1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Meine Ansprüche sind hoch aber das UHD HDR Bild ist nicht gerade immer das Beste.
    Da alles auch noch Richtung Streaming geht und UHD Live wie über Sky Schweiz schon bei ca. 17Mbits Video Stream angelangt ist, dann bin ich eher für einen Stabilen FullHD Stream mit 6 Mbits Weniger als ein Schlechtes UHD Bild.
    Man muss die Auflösung auch mit Details füttern können ansonsten sieht es dann schlechter aus.

    Anscheinend verfolgst du den gleichen Ansatz wie Liberty Media. In der Formel 1 wo es schnelle Autos gibt und Kameraschwenker möchte man von UHD HDR auf 8K SDR gehen.
    Wünschenswert und Sinnvoll wäre UHD 120FPS.
    Es ist eben kein Fortschritt wenn man Schwarz/Weiss Denkt ;)
     
    headbanger gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.287
    Zustimmungen:
    6.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könntest du da mal Beispiele im europäischen Fußballmarkt nennen?
    Mir fällt da jetzt keines ein. Aber ich habe mich damit auch nicht wirklich beschäftigt.
     
    DNS, Chrono und Berliner gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.287
    Zustimmungen:
    6.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Bekommen die den Strom abgestellt?:D
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.287
    Zustimmungen:
    6.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wo gibt es das bei nationalen Fußballrechten? In England, Spanien, Italien und Frankreich gibt es auch nicht mehrere Anbieter die beide alle Spiele übertragen dürfen! Und wenn die Rechte nicht exklusiv sind, sind die TV Anbieter auch nicht bereit die Preise zu zahlen die sie aktuell zahlen. Wenn DAZN und Sky beide alle Rechte hätten gäbe es einen Preiskampf der das refinanzieren der Rechte noch um einiges schwerer macht als es Heute schon ist. Ich kenne zumindest keine top Fußballliga in Europa wo es so etwas gibt.
    Es wäre sicher für uns Verbraucher von Vorteil! Aber aus den genannten Gründen wird das nie passieren!
     
    Chrono und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen ob DAZN oder Sky den besinnlicheren 1. Advent haben.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    da braucht man keine exotische Liga her nehmen sondern einfach Richtung Süden schauen.

    Serie A, drei Spiele coexklusiv Sky ITA und DAZN ITA,
    LaLiga mit Moviestar und DAZN fünf Spiele coexklusiv,
    MLS in den USA mit AppleTV und Fox Sports.

    Ja, nur vereinzelte Spiele und nicht alle aber es gibt Beispiele
     
    headbanger gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist daran dann auch Habeck schuld?

    Aber hoffentlich gehen Abends die Lichter aus. Strom sparen ist ja immer sinnvoll ;-)
     
    headbanger gefällt das.
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die DFL, weil sie immer noch zwei Bieter hat, die sich hochpushen.

    Dann schaust du wohl die falschen Sport Events oder zumindest andere als ich. Der Unterschied ist eklatant, ob nun zu Streaming wie DAZN oder Sky mit ihrem 2k Matsch (gut, letzteres darf eigentlich kein Gradmesser sein).

    Live Sport und Streaming beißt sich eben, und das wird auch noch Jahre so sein.

    Nein, ich halte von 8k tatsächlich wenig - in den eigenen vier Wänden. Das ist was für Privatleute mit quasi eigenem Kino im Haus. Außer Beamer gibt es so große Displays nicht mal, dass man nicht nen halben Meter vor der Mattscheibe kleben müsste, um den Unterschied zu erkennen. Da geht für mich in normaler Nutzung völlig an Realität und Sinnhaftigkeit vorbei bzw. bedient dann eben einen verschwindend geringen Marktanteil. Mit HDR von mir aus, Output bleibt dann halt eher bei 4k.
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    schlechtes UHD ( ja gibts vor allem in der 2.BL) ist immer noch besser und schärfer als das was auf Dazn oder Amazon 1080p läuft! Dazu kommt noch der Punkt HDR, der verbessert das Bild grade aus dem Stadion ungemein, bei Filmen brauch ich kein HDR, da Farbe und Kontrast immer Stilmittel sind! Ein Kompromiss bei Dazn wäre 1080p HDR , das wäre immer noch besser als nur Full HD. nur glaub ich da bei Dazn nicht dran...
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DFL wird diesmal kein Risiko eingehen, denn eine nochmalige Verschiebung ist zeitlich nicht möglich

    Deshalb wird man diesmal eher einfach die Pakete jeweils an den Meistbietenden vergeben und keine Ermessenentscheidungen innerhalb von 20% machen

    alles möglichst einfach halten

    Dadurch hat DAZN einen Vorteil, denn die DFL Spitze ist eher Sky Fan