1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ja in den 70er, 80er und 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
    Denn dort bist dann wieder aufgestiegen und konntest dich nach Aufstieg leichter in der Bundesliga konsolidieren und nicht gleich wieder runter gehen.

    Denn ab denn 2000er Jahre, wenn du da abgestiegen bist, erholst dich von dem nicht mehr.
    Entweder (siehe 1. FCK) gehst weiter runter oder wirst zu einer Fahrstuhlmannschaft ala Nürnberg, St. Pauli, jetzt Schalke und wer weiß ob die Hertha ersteres wird (also weiter runter) oder doch Fahrstuhlmannschaft.


    Union (euer Musterbeispiel bzw. Musterschüler) ist die letzte Mannschaft die dem Phänomen entgangen ist seit ....?
    Genau RB Leipzig
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2023
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Playoffs würde Bundesliga auf das Spannungsniveau der CL-Vorrunde bringen? Ich würde eher behaupten, dass Playoffs generell spannender machen als irgendwelche Vorrundespiele.

    Eine rigorose Umsetzung des "50+1"-System wird auch nicht unbedingt die Bundesliga besser werden. Zumindenst nicht auf Internationale Sicht.

    Warum nicht gleich einen Zusammenschluss der 1. und 2. Bundesliga machen und daraus eine 36er Liga bilden? Du vergisst, dass mehr Spiele auch gleichzeitig mehr Belastung der Gesundheit für die Spieler bedeutet oder?

    Für den deutschen Fans macht zwar den Reiz aus, aber für die Internationale Fans ist das leider egal.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo steht denn, dass es immer die gleichen Teams in der Bundesliga sein müssten?

    Den internationalen Fan interessieren vermutlich sowieso nur ein paar wenige Mannschaften. Dem fehlt außerdem in Deutschland eh die Spannung...
     
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig, die internationalen Fans interessieren sich nicht für Abstiegskämpfe sondern für Meisterschaften. Und hier schätze ich ein, dass die Ausschreibungen für internationele TV-Rechte wieder so um die 200 Mio belaufen wird.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    In Italien existiert ein riesiges Playoff in der Serie C, bei dem der vierte Aufsteiger ausgespielt wird.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    naja, eine Menge.

    Das kann man @Jedi-Joker nicht absprechen das der erste Spruch, sollten Play Offs, egal wie die aussehen mögen, eingeführt werden, ist (egal ob im Stadion, im Job beim Kaffeeautomatentratsch unter Kollegen und ebenfalls Fußballfans, bei der Runde wo man am Wochenende Fussball guckt, etc., etc., etc.):
    "Wir sind ja nicht drüben im Amiland, oder?"

    Genauso, und den Spruch hast du schon benutzt, das der Grunddurchgang entwertet wird.

    Aber genauso hat man im jetzigen System das Problem sollte eine Mannschaft zu Beginn der Meisterschaft mitspielen und dann zur Mitte der Saison, warum auch immer, schwächelt dann ist dieses Team bis zum Ende der Meisterschaft ein Mittelfeldteam ohne Chance nach oben aber auch nach unten.

    Genauso der Geheimfavorit der zu Beginn der Saison nicht in die Gänge kommt und wenn dann es zu spät ist mit Aufstiegsplätzen.

    Und die beiden Komponenten könnten schon Mal abgefedert werden
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Witzig ist eher, dass man nach euch noch die ARD hofieren soll. Die ARD, die im Gegensatz zum PayTV (paketstrukturbereinigt) schon damals deutlich die Rechtekosten für die aktuelle Periode runtergedrückt hat.
    Die Sportschau muss endlich gekillt werden. Einerseits ist eine Zusammenfassung eine Stunde nach Abpfiff viel zu früh, andererseits torpediert man mit sowas dank fehlender Grundverschlüsselung auch noch die Auslandsvermarktung. Das gleiche Spiel beim DFB Pokal, aber das ist das Problem des DFB.

    Ein Schieben der Zusammenfassungen ins Internet wäre da schon sehr reizvoll. Etwas spätere Verfügbarkeit + Geoblocking + kürzere Zusammenfassungen für die Jugend mit kaum vorhandener Aufmerksamkeitsspanne - wäre auf alle Fälle einen Versuch wert und allemal besser als der Status Quo mit der Sportschau.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL rechnet mit satten Einnahmesteigerungen durch Sky und DAZN nächstes Jahr für die Bundesligarechte. :cool:
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du willst jetzt ernsthaft die italienische Serie C mit der 1.Bundesliga gleichsetzen? Und was hat ein vierter Aufsteiger mit einem Meister zu tun?