1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist ja auch ungewöhnlich, dass die Auktion unterbrochen wurde und von vorne beginnt.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Sky wäre es Innovativ mal die Spiele relive komplett auf Abruf anzubieten. Das ist weiterhin nicht möglich. Bei keiner Sportart.

    Das liefert DAZN auf einem Level. Keine Ahnung, warum Sky das nicht mal schafft. Ist ja bei den Rechten für die Buli z. B. möglich.
     
    tankthefrank gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wie DAZN halt schreibt, dass man "Die beste UEFA Champions League aller Zeiten" zeigt. Marketing - nicht mehr und nicht weniger.
     
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht doch auf Sky Q. Aber ich glaube nur für eine gewisse Zeit. Habe gerade
    nachgeschaut. Die Sky Spiele vom 9 und 10 Spieltag sind im ReLive noch abrufbar.
     
  5. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch, das ist schon möglich. Aber hier auch nur wieder eingeschränkt über den Sky Q Receiver. Das dann mit grässlich ruckelnder Oberfläche, über, so fühlt es sich an, irgendeine intern geladene App, die dann nicht mehr als 25 oder 30 fps pro Sekunde schafft. Genau so verhält es sich ja auch mit den Livestreams der Formel 1, wenn man dort die Kameraüerspektiven wählt.
    Mittlerweile schaue ich auch nur das normale Sat-Programm, die langen Ladezeiten und ruckelnden Bedienungen sind für mittlerweile fast 50 € mtl. eine absolute Zumutung.
    Mir gefällt auch die Überheblichkeit von Sky nicht.
    Die haben in den letzten Jahren die Bundesliga fast komplett verloren, die Europa League und Champions League sowieso weg.

    Aber immer schön die Preisanpassungen.
    Vielleicht sollte Sky wirklich mal alle Übertragungsrechte verlieren...
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant! Den Staubfänger habe ich aber nicht angeschlossen.

    Aber wundert mich nicht, dass Sky über diese Krücken solche Features anbietet. Da wird ja wieder zwischen x Varianten unterschieden (Sky Go, WOW, Q-App, etc).
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also in der 2. Liga gibt es da nur Zusammenfassungen und einzelne Spielschnipsel.
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rund ein Drittel ist für dich fast komplett? :D
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    1.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls ich mich demnächst mal dafür entscheiden sollte, keine Abos bei ausländischen Anbietern abzuschließen, sondern auf die Angebote für den deutschen Markt setze, dann gehöre ich sicherlich auch zu den von dir oben genannten Leuten.

    Anfang Januar zu wissen, was wo laufen wird, würde mir gut passen, da dann einige meiner Abos auslaufen bzw. sich kündigen lassen.

    Bleibt noch die Frage, was mit den Preisen passieren wird, wenn sich die Rechteverhältnisse deutlich ändern. Und wie lange es dauern wird, bis Anpassungen stattfinden. Nicht, dass man nach einer DFL-Pressemitteilung gleich was längerfristiges bucht und zwei Wochen später feststellen muss, dass sich die Preise (nach unten) geändert haben.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun, wenn dein Anbieter die Bundesliga über den Sommer hinaus im Programm hat, wird er garantiert nichts an seinen Preisen "nach unten" korrigieren :)