1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn ich Fußbfall durch und durch bin und dies mein großes Hobby ist, dann gucke ich entsprechend x Spiele pro Woche.

    3 bis 5 Spiele am Wochenende und zwei bis vier Spiele unter der Woche, dann steigt der Gegenwert und das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt ganz anders.

    Da wäre ich persönlich nun nicht weiter am grübeln, ob ich 60 oder 80 € bezahlen müsste. Es gibt genügend andere Hobbys, die wesentlich teurer sind. (Natürlich verstehe ich, dass für andere so eine Summe pro Monat ggf. nicht einfach übrig ist).

    Nur bin ich mittlerweile wenig bis gar nicht am schauen und verfolge ganze Spieltage nicht mehr teilweise. Mich wundert es eher, wie diese verkaufte Sportart noch (positive) Emotionen erzeugt. Wer hat sich denn am Sonntag-Abend gedacht: "Jetzt noch schön Heidenheim gegen Hoffenheim"?

    Für drei, vier Spiele im Monat 60 bis 80 € hinlegen? Da fällt die Entscheidung nun nicht so schwer.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sorry ist die 2. Bundesliga komplett im Paket f enthalten?
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das Topspiel am Samstagabend ist in einem eigenen Paket (G), das in drei Varianten ausgeschrieben wird: Pay oder Free oder (wie bisher) Pay und Free.
     
    take_over und Bastiii gefällt das.
  4. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was bedeutet denn eigentlich genau der 1st, 2nd, 3rd Pick?
    Und ich empfinde nicht, dass der BVB oder dir Bayern unbedingt fast nur noch sonntags spielen oder ändert sich da was am kommenden Spielplan. Der wird doch erst spät festgelegt.
    Ich glaube, dass DAZN sich alles holen wird.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je nach Paketgestaltung/Erwerb darf Sender A sich zuerst ein Spiel aussuchen (1st Pick), Sender B das zweite (2nd Pick) und Sender C das dritte (3rd). Sender B und C natürlich jeweils nur vom Rest ohne das Spiel das Sender A oder Sender B (wenn Sender C pickt) sich bereits genehmigt haben.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wie entscheidet sich, wer da Sender A,B und oder C sind?
     
  7. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Indem Sender A. B oder C das entsprechende Paket erwerben.
     
  8. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Das wird sicher nicht passieren.
     
  9. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich glaube nach wie vor, daß weder DAZN noch Sky alles holen werden. Daran würden sich beide gehörig verschlucken und so blöd ist keiner.
    Und an einen Dritten gehen höchstens eher relativ unbedeutende "Brosamen", was trotzdem unschön wäre, weil man "für alles" 3 Verträge bräuchte - äußerst kundenunfreundlich.
     
  10. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du hast es aber richtig gesagt, in früheren Jahren hat man Fussball gerade zu verschlungen und fast alles geschaut. Das hat sich geändert, man sucht sich interessante Sachen raus und - um Dich noch mal zu zitieren - schaut kein Heidenheim vs. Hoffenheim oder Wolfsburg vs. Hoffenheim.

    Aber Leverkusen - Bayern oder BVB - Bayern interessiert einem schon mal, also braucht man SKY und für die Sonntags-Spiele noch DAZN. Als HSV-Fan dann sowieso SKY, weil die werden ja noch auf Jahre in Liga 2 bleiben. Und anstatt Hoffenheim, Wolfsburg, Heidenheim, Augsburg würde ich mir auch mal Spiele in Liga 3 anschauen. Da bräuchte man noch Magenta. Für die Champions League hat man dann schon DAZN aber wenn ein interessantes Dienstag Spiel ist auch noch AMAZON. Und sollte der HSV jemals wieder Europa League spielen oder jetzt die Eintracht, müsste man auch noch RTL + haben.

    Manchmal habe ich aber vom Fussball auch genug und schaue mir gerne mal ein Handball-Spiel, gerade Spitzenspiele wie THW Kiel - Magdeburg an. Da braucht man dann DYN.

    Also, wenn das dann nicht ins Geld geht und wir alle wissen inzwischen, wie wenig man im Supermarkt noch zum Essen und Trinken in seinem Einkaufswagen hat mit 50 €. Irgendwann ist der Kunde mal zu Ende gemolken.