1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre eine Premiere in der Ära der Bundesligarechte, wenn diesmal das Einkaufsprinzip so aussieht. Bisher war es immer so, "wir bieten wie blöde und wundern uns danach, dass uns kaum einer die notwendigen 40 Euros abkauft".
     
    hellenback gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle? Wie kommt man denn auf den Quark?

    Solche Loblieder liest man schon lange nicht mehr und wenn eher selten. Vor ein paar Jahren vielleicht mal die DFL oder auch mal Sky. Aber die wollen das Ding ja auch verkaufen.

    Alleine in diesem Forum wird die Qualität der Bundesliga (in vielen Punkten) immer wieder in Frage gestellt.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe es grundsätzlich ähnlich, aber lieber "Brot und Spiele" bei den Anbietern anstatt Vernunft!
    In anderen Branchen denkt man ähnlich, weil man lieber "gute" Nachrichten verwendet.
    Soll sich besser verkaufen und so muss man sich nicht ehrlich machen bei einer Analyse.

    Weltweites Insolvenzgeschehen zieht an: Anstieg um 11 % im Jahr 2024 und 2025 um weitere 2 %

    Hätten DFL, Sky oder Dazn Volkswirtschaftler in den eigenen Reihen, dann würde mit Sicherheit einer denken: Hoppla, man erwartet im Jahre 2024 einen deutlichen Anstieg der Insolvenzen bzw. für 2025 sieht es noch düsterer aus!

    Passt unser Geschäft überhaupt zur wirtschaftlichen Lage........aber so denkt keiner! Was interessiert mich mein Geschwätz von "gestern".
    >>> Wie beschrieben: Man kann dafür fast jede Branche nehmen!

    Lieber weiter träumen in der Vergangenheit und den Kunden die schönen Seiten zeigen.

    Vielleicht sogar verständlich im Hause Sky/Dazn, aber ehrlich ist es mit Sicherheit nicht!
     
    Paytv h3 und hellenback gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hatte ja die Hoffnung, dass sich durch die Pandemie der Profifußball etwas gesundschrumpfen würde. Das Gegenteil ist passiert!
    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass sich die DFL, noch die Mitbietenden darüber Gedanken machen! Die Fußballsucht der Deutschen ist nun mal so hoch, dass notfalls beide Augen zugedrückt werden, um die Preise zu zahlen! Oder sind die Stadien seit der beginnenden Rezession leerer geworden? Wäre mir neu!
    Wie schön, dass wir nächstes Jahr nochmal ne kleine Klub-WM im Sommer bekommen. Notfalls werden dann Partien wie der DFL Supercup oder einzelne Topspiele nach Saudi-Arabien vergeben, wenn die Bevölkerung nicht mehr zahlen will. :whistle:
     
    Berliner und Hallenser1 gefällt das.
  5. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die einen holen ihr Geld in Saudi Arabien ab und die anderen bekommen von der Mutter Kredite
    Sky verdoppelt Jahresverlust auf 224 Millionen Pfund
     
    borussiabvb2024, rom2409 und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Verdoppelung" wird ja sonst immer mit Jubelmeldungen verbunden. Aber ist eben Sky. Und in D und IT läuft es ja scheinbar nicht mehr ohne Kredite :whistle: und die herkömmlichen Banken sagen wohl mittlerweile alle Termine mit Sky Managern gleich ab, sodass die Muttergesellschaft zwangsweise einspringen muss.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gut oder schlecht für die kommende Ausschreibung? Irgendwann ist der Geldhahn doch auch mal zu.
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeigt (leider!), dass die "Premieretaktik" aus alten Tagen mit eher kleineren Sportrechten, ein umfangreiches Programm zu gestalten, auf Dauer nicht funktionieren kann. Inzwischen ist das Sky Programm abseits der Fußballs besser und meist ansprechender gestaltet als bei DAZN. Das hätte ich vor 4 bis 5 Jahren nicht erwartet.
     
  9. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.277
    Zustimmungen:
    502
    Punkte für Erfolge:
    123
    wo genau ist sky da besser? f1 und NHL ist das einzige was sky überträgt was für die grosse Masse interessant ist. Tennis und Golf guckt doch kaum jemand... bei DAZN ist man schon allein mit NBA und NFL besser aufgestellt als alles was sky hat :D dabei hat DAZN noch UFC, Frauensport undundund
     
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    F1 und NHL für die große Masse? Die große Masse hat noch nicht mal ein SKY Abo.
     
    AxHd51 gefällt das.