1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hier u.a vom 9. Jänner 2024
    Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

    Und das hast dann quer durchs Forum so verbreitet
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.602
    Zustimmungen:
    1.942
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die Vermutung ja, aber nur unter der Voraussetzung, dass ...

    Ist es denn do schwer??!??!
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.602
    Zustimmungen:
    1.942
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
  4. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    und genauso ist es mit der Vermutung von @borussiabvb2024

    Beides ist Schwachsinn weil Sky und DAZN sich gegenseitig brauchen.
    Die Frage ist halt nur die Aufteilung der Spiele
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum brauchen die sich? Als es DAZN noch nicht gab, brauchte SKY auch keinen. Die Aussage verstehe ich nicht so ganz. Die DFL braucht beide um den Preis nach oben zu treiben.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, dennoch sehe ich das größte Zugpferd bei den Einzelspielen, wenngleich die Konferenz auch immer angeblich gute Quoten bringt.
     
  7. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    leb weiter in deiner Vergangenheit/Matrix wo die Rechte noch keine €1,1Mrd pro Saison gekostet haben und es einer stemmen konnte, es keine NSBR gab und du dein Sky-Abo um €24,99,- bis €29,99,- pro Monat hast.
    Auch wenn für diese Ausschreibung die NSBR gefallen ist heißt das nicht dass die nächste diesen Passus nicht wieder drinnen hat.
    Und bei den letzten beiden Ausschreibung war das so und somit brauchen sich beide gleichzeitig.


    Und in den BIG5 Nationen des Fußballs benötigt es immer zwei.
    Siehe UK mit Sky und TNT,
    Spanien mit Moviestar und DAZN,
    Italien mit Sky und DAZN,
    und Frankreich mit beIN Sports und DAZN.


    Und die Angst mit Preise hoch treiben und dann euer Abo wieder teurer wird verstehe ich auch nicht.
    SkyDE hatte Abo Kosten ohne Rabatt bis 2016 von €70,- aufwärts.
    Also schön damals was es eigentlich hätte kosten sollen und man jetzt mit zwei zahlen muss.
    Aber mit der Rabattschlacht von Sky haben die euer Hirn verdreht.
    Alles wird teurer, Miete, Heizung, Strom, Autoversicherung kurz das ganze Leben.
    So auch die Hobbies und wenn man am Ende des Monats kein Geld mehr hat wo wird man einsparen?
    Bei der Miete? Beim Strom? Bei der Heizung? Bei den Kindern?
    Oder doch bei den Hobbies?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2024
    Satt18 gefällt das.
  8. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich verstehe euch nicht.

    Alle, von Journalisten über Medienhäuser, TV Sender (egal ob ÖR, Privat oder Pay), die DFL, die Vereine und sogar Fans, Fanclubs und Ultras bzw Ultragruppen sprechen immer von der geilsten und besten Liga mit dem besten Fußball und die beste 2. Liga der Welt.
    Alle diese, ja auch Fans, übertrumpfen sich mit Attributen der positiven Art.

    Nur den Preis will keiner zahlen. Von Anfang an nicht, seit D-Mark Zeiten.


    Ist das selbe wie im feinsten und teuersten Restaurant sitzen, das beste Essen inkl x-Gänge Menü konsumieren und dann am Ende die Rechnung des Restaurants nicht übernehmen wollen und auch noch schreien "... das Essen und Ambiente ist es nicht wert"


    Jetzt kannst du sagen du brauchst weder so ein Restaurant noch so ein Essen.
    Dann sag ich: setz das auch mal für Bundesliga, 2. Bundesliga und sogar 3. Liga um. Genauso.
    Und geh dort Fußball schauen wo dein privater Spruch, der nicht für die Allgemeinheit gilt, mit dem Wert sein gilt.
    Wahrscheinlich ist das dann letzte Klasse die 2te Mannschaft, wo gratis Eintritt ist weil du ja noch Wurst und Bier auch konsumieren willst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2024
  9. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du merkst selbst, dass Du hier ein Argument bringst um deine These zu bekräftigen, welches für diese Rechtevergabe absolut irrelevant ist, oder? Deine Argumentation ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. "Die letzten Beiden male war das noch so. Jetzt zwar nicht mehr, aber egal. Argument nehme ich trotzdem" WTF!

    Sky und DAZN brauchen sich 0,0 bei dieser Vergabe!
     
  10. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, das wird nun spannend, da die größte Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland dank der Wahnsinnspolitik vor der Türe steht. Bin gespannt, ob die Bieter auch Volkswirtschaftler in ihren Reihen haben, um das zukünftige Potential für Abonnenten und die erzielbaren Preise in Zeiten aufziehender Armut korrekt zu kalkulieren.

    Nicht daß, sie sich verheben und dann in Insolvenz schlittern, wie es gerade so vielen Unternehmen geschieht.
     
    Unvernünftig und Satt18 gefällt das.