1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was soll das überhaupt mit Interviews im Spielertunnel etc.? Das hat es doch auch früher schon alles gegeben.
    Aber sowas wie damals von Toni Pfeffer wird es doch bei dieser glattgebügelten, schönfrisierten Spielergeneration gar nicht mehr geben. Also ist der Mehrwert/Unterhaltungswert gleich null!

     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja genau, mit dieser Meinung stehst aber ganz alleine da und ist den "Traditionalisten" nicht zu vermittels.

    Warum soll der Tabellenfünfte der Regular Saison mit 18 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer deutscher Meister sein und dann auch noch UEFA Champions League spielen?
    Das geht sich bei den meisten, die sich Fußballfan nennen, nicht aus.

    Es geht auch ins Umgekehrte.

    In Straubing am Pulverturm hatte ich Mal eine interessante Diskussion (weil ich Verfechter bin das gerade in so einer Liga es keinen Absteiger geben sollte und wenn einer von der DEL2 hoch will dann Qualispiele gegen den Tabellenletzten der DEL).
    Von "der Tabellenletzte strengt sich nicht mehr an ab einer gewissen Phase der Meisterschaft weil er eh nicht absteigt"
    bis
    "Verfälschung der Tabelle, weil gegen uns haben Sie noch aber dann nicht mehr Anstrengung und der Konkurrent ums Play Off hat leichteres Spiel als man selbst weil der Tabellenletzte nicht kämpft und kämpfen muss"
    war alles dabei.

    Das es aber gerade in einer DEL mit einem Abstieg man den Verein abwickeln kann weil sich der über Jahrzehnte nicht mehr erholt will keiner was wissen.
    Augsburg wird mehr als drei Kreuzzeichen machen das der Kelch heuer an ihnen vorbei gegangen ist.
    Kann man auch auf BBL ummünzen denn wo sind die Bayer Leverkusen der Vergangenheit die eine BBL mitdominiert haben.
    Und Frankfurt wird auch mehr als drei Kreuzzeichen gemacht haben das ihnen der Abstieg in der Saison 2021/22 erspart geblieben ist (hat aber dann heuer trotzdem nicht mit dem Klassenerhalt geklappt).

    Und dann hast auch noch das Fußball-Problem mit Aufsteiger aus der 2. Bundesliga.
    Selten gelingt einem Team das was Union gelungen ist.
    Siehe Schalke und auch wenn Mal der HSV und Hertha wieder hoch kommen sind diese Vereine nur mehr Fahrstuhlmannschaften die nach einer Saison wieder runter gehen aber bzw. und die Absteiger aus der Bundesliga in die 2. BL verlierst für viele Jahre (siehe HSV).

    Nicht das du glaubst mir gefällt die Situation aber so Meisterschafts- und Abstiegs-Play Offs sind auch nicht des Rätsels Lösung.
    Da wäre ich schon für eine geschlossene Bundesliga mit 20 Vereinen und Auf- und Abstieg gibt es nur mehr ab 2. BL abwärts (2. BL wenn jemand aufsteigen will (sofern Finanzen und sportlicher Rahmen okay) dann über Aufstiegsspiele gegen Tabellenletzten der Bundesliga und muss bis spätestens bis 2. BL Start 1. Runde bekannt gegeben werden (und man muss 2. BL Meister sein, als Vize geht es dann nicht mehr)).


    Aber auch das ist den sogenannten "Traditionalisten" schwer zu vermitteln
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2023
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.158
    Punkte für Erfolge:
    278
    Daran glaube ich eher weniger, dass die Bayern weiterhin so dominant auftreten werden. Man hat es doch auch gesehen, dass sie mal geschwächelt haben, aber die Dortmunder die Gunst der Stunde nicht für sich ausgenutzt haben.

    Vielleicht kann man sich noch an den Überraschungsmeister VfL Wolfsburg erinnern, wie man so an die Spitze gekommen ist. Ich denke nicht, dass die Bayern in den folgenden Jahren immer wieder Meister werden. Wäre auch zu langweilig für diejenigen, die Bayern nicht mögen. ;)
     
  4. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin auch nicht für die Playoffs um zu verhindern, das Bayern Meister wird. Ich vermute, das sie dann immer noch häufig Meister werden.
    Aber aus meiner Sicht wäre es doch genial, wenn am Ende der Saison z.B. der Erste gegen den Vierten und Zweiter gegen Dritter spielt (vielleicht Modus best of 3 oder Hin-und Rückspiel ) und anschließend noch das Finale im selben Modus.
    Das würde doch nochmal richtig Zuschauer ziehen. Und genau das sind doch die wirklich interessanten Spiele. Ein "echtes" Endspiel um die deutsche Meisterschaft!

    Ja, eine absolute Revolution. Aber wieso nicht mal versuchen? Verliert man dabei wirklich so viel?
     
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ab und an schwächeln die Bayern - und nur wenn sie schwächeln, hat ein anderer Verein eine Chance.
    Vereine wie Union Berlin oder Freiburg werden -trotz hervorragender Arbeit im Verein- keine Chance haben aufzuschließen, da ihnen schlicht die finanziellen Mittel fehlen.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Italien hatte diese Saison der Elftplatzierte einer Staffel der Serie C die Möglichkeit via Playoffs in die Serie B aufzusteigen.
    Serie C 2022/23 – Wikipedia

    Das ist doch absoluter Quatsch!
     
    headbanger und StevenP1904 gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern München hat dieses Jahr das erste mal seit 10 Jahren so richtig geschwächelt. Dann wären eventuell nicht Meister geworden, aber 10x davor. Deshalb sage ich ja. Die Chancen dass jährlich ein "Überraschungsteam" Meister wird, sind äußerst gering.

    Verfolge jetzt seit über 10 Jahren intensiv die NRL. Das ein Team jenseits von Platz 4 ins Grand Final einzieht, geschweige den Meister wird, ist sehr unwahrscheinlich. Die Spitzenteams über die Saison setzen sich dann auch in den Play-Offs durch. Ähnlich sieht es in der AFL aus.

    Was die "Traditionalisten" angeht, da sind auch einige in meinem Umfeld. Die interessieren sich auch für die NFL und NBA. Da sind sie von Play-Offs begeistert. Aber wehe ich erwähne Play-Offs in Zusammenhang mit Fußball, das ist wirklich ein rotes Tuch für die....
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    NFL/NBA/NHL spielen ja auch in unterschiedlichen Divisons und nicht jeder gegen jeden. Also überhaupt nicht mit Fussball zu vergleichen.
     
    headbanger gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man ja auch schwer vergleichen.
    Hier hast du bei 18 Teams mehrere erreichbare Ziele. Titel, Champions League, Europa League, Conference League, Klassenerhalt und im Zweifel Relegationsplatz.
    Dort hast du 32 Teams und nur ein Ziel: Titel
    Wenn es keine Playoffs gäb, wären die Stadien/Hallen selbst bei den semi-starken Teams im Saisonverlauf sehr, sehr schnell leer.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir würden Playoffs auch echt gut gefallen. Geht aber mehr Richtung Show und untergräbt die sportliche Leistung der Saison. In der nba spielte der 4. gegen den 14. im Finale. War trotzdem cool und in jeder Runde spannend.

    In der DEL geht ne komplette Liga in die Playoffs und es schadet dem Sport nicht.

    Ich glaube nicht, dass es dazu im Fußball kommt, da sollte die Tradition schon ne größere Rolle spielen. Ne geschlossene Liga wäre der allergrößte Blödsinn, denn auch der Abstieg macht viel des Reizes der Liga aus und der mögliche Aufstieg ist wichtig für die anderen Vereine von unten.

    Um mehr Geld zu generieren, könnten diese KO-Spiele schon helfen. Allerdings müsste man dazu wohl die Liga verkleinern, damit hinten raus Platz für die zusätzlichen Spiele wird. Der Kalender ist eh schon zu voll und Playoffs mit nur einem Spiel würden den Zufall noch weiter unterstützen. Geile Show, wenn am Ende ein schlechter Tag der Bayern reichen sollte, um auszuscheiden, aber sicher nicht im Sinne des Sports.