1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also für die Spielzeit 2006/2007 gab es die Vergabe an Arena als Weihnachtsgeschenk am 21.12.2005. Geplant war das damals bis 2009. Wie es endete, werden die Älteren wissen. :D
    https://media.dfl.de/sites/2/2018/11/2005_Pressemitteilung-55-21.12.2005.pdf

    Damals hatte sich meines Wissens die Vergabe hingezogen, weil der damalige Premiere Vorstand Georg Kofler bereits ab 06/07 ein Topspiel am Samstag etablieren wollte und erreichen wollte, dass das Free TV erst am späteren Samstagabend die Zusammenfassungen zeigt. Den Versuch, die Sportschau auszustechen, ist also auch damals schon krachend gescheitert.

    Bundesligarechte: Premiere verliert, Sportschau gewinnt
    Also sportlich fand ich die damalige Bundesliga mit rund 400 Millionen Umsatz pro Saison interessanter als heute, nur mal so...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2024
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gerade bei BILD gefunden:

    Bundesliga: TV-Poker! Neuer DAZN-Brief an

    Im Rennen um die Bundesliga-Rechte misstraut DAZN offenbar der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und bittet die Klubs der 1. und 2. Bundesliga im Vergabe-Prozess um Hilfe.

    Der Streamingdienst hatte Ende September einen Rechtsstreit mit der DFL gewonnen. Hintergrund war ein Angebot, dass die DFL von DAZN für das TV-Rechtepaket B abgelehnt hatte.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    1.993
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Kann mich gut an diesen 21.12.2005 erinnern.
    Da kam unser Premierepaket.
    Die Freischaltung der Smartcard klappte nicht wie geplant und jemanden an die Hotline zu bekommen, war unerwartet schwierig ;)
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Schon Kack treist den Partner Sky der das eigene Produkt DAZN an den Kunden bringt so zu erwähnen
    Sky sendet zumindest in UHD und aus dem Stadion
     
    Hallenser1, zelppp3, Chrono und 3 anderen gefällt das.
  5. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    73
    Pikant: DAZN macht in dem Schreiben massiv Werbung für seine positive Finanzsituation. Eigenen Angaben zufolge habe das Unternehmen 2023 weltweit über drei Milliarden Euro erwirtschaftet. Zwischen 2020 und 2023 seien die Umsätze in Deutschland zudem um 199 Prozent gestiegen.

    Gleichzeitig spricht DAZN anderen Pay-TV-Anbietern wie „Sky“ den Innovationswillen ab: „DAZN sichert die Zukunft der Liga als relevantes und innovatives Verbraucherprodukt. In den letzten zehn Jahren wurde der europäische Fußball von traditionellen Pay-TV-Anbietern dominiert, denen es immer schwerer fällt, sich den digitalen Innovationen anzupassen. DAZN hingegen baut die Zukunft der Sportunterhaltung auf.“
     
    rom2409 gefällt das.
  6. Jason_Bourne

    Jason_Bourne Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich finde auch diese 20 % Regel einen Schwachsinn! Wenn DAZN schon mehr bietet und man gibt es trotzdem dem Konkurrenten (Sky), haben die Clubs weniger Einnahmen. Das wird auch nicht allen schmecken.

    Deshalb wohl erneut der Brief von DAZN an die Clubs!
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man gab es ja nicht direkt Sky sondern erst nach einer nicht angelieferten Finanziellen Absicherung. Ob hier 1 Tag okay war sei dahin gestellt
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.823
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bundesliga: TV-Poker! Neuer DAZN-Brief an alle Klubs

    Aus meiner Sicht weiß DAZN, dass sie kein Paket bekommen, wenn sie nicht mehr als 20% als der Zweitplatzierte bieten
    Deshalb der Brief: man will über die Vereine Druck auf die DFLausüben, dass DAZN bei etwa gleichen Geboten eine Chance hat

    wird aber schwer: die Vereine wissen, was sie an Sky haben, alleine Sky Sport News ist für die Liga viel wert
     
    Yiruma gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das mit dem Innovationswillen kann ich nicht nachvollziehen. In der Hinsicht war Sky doch immer recht auf Zack. Sei es damals HD oder UHD gewesen. Da war beim FreeTV noch lange nicht zu denken gewesen, aber Sky hat da schon Spiele in HD/UHD gezeigt. Selbst beim damaligen 3D-Hype war man auch dabei.

    Ich persönlich fand die Bildqualität bei DAZN immer ziemlich bescheiden. Auch Prime Video macht es meiner Meinung nach in der Hinsicht deutlich besser. Keine Ahnung, von welcher Innovation bei DAZN die Rede sein soll. Streaming haben sie, ja. Aber das hat Sky (Wow) und Prime ja auch.
     
    LucaBrasil, Hallenser1, Joost38 und 3 anderen gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    4.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor man mit Innovationen und irgendwelchen Spielereien kommt muss die Qualität stimmen und vor allem bei allen Begegnungen gleich sein.

    Es kann ja nicht sein dass man bei der einen Partie alle Personen im Stadion sind und bei der anderen nur ein Reporter oder Reporterin.

    Schön und gut dass man so einiges in den sozialen Netzwerken macht, allerdings sollte man andere Dinge nicht aus den Augen verlieren.

    Ne Fanzone zum diskutieren muss ich zum Beispiel nicht unbedingt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2024
    tomsrot und Chrono gefällt das.