1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky und DAZN werden keine Reserven haben um die Sportschau rauszukegeln. Die Zeiten sind vorbei. Auch das für die DFL bitter, wenn die ARD nicht mehr bezahlen will oder gar weniger. PayTV Drohkulisse zieht nicht.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das waren Beispiele und auch diese Turnier kann man mittels Sublizenzen weitergeben.

    Soll kommen und weiterhin ist es relevant, wie und zu welchem Zeitplan das alles passieren soll. Inhaltlich bewegt sich da auch immer noch was. Solche Etat-Veränderungen setzt man nicht von heute auf morgen an. Da gibt es Übergangszeiten.

    Sag ja: Mir zu viel Glaskugel.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die BuLi Rechte gelten bis 2029. Wenn man bspw. ab 2026 bei der BuLi sparen will, macht es nur für Kurzsichtige Sinn, jetzt noch teure Verpflichtungen bis 2029 einzugehen. Olympia hat man Anfang 2023, vor den Sparplänen, erworben.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    vor allem spielt sich bei Sport1 ein Drama ab

    seit wenigen Tagen ist die Konzernmutter Highlight Communication nach Absturz nur noch ein Pennystock

    HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AKTIEN News | 920299 Nachrichten

    Sport1 wird möglicherweise komplett aussteigen, den Doppelpass aber ohne Bewegtbilder fortsetzen

    macht es für die DFL schwer, das Sonntagvormittag Paket ans Free TV zu verkaufen
    denn kein Sender weiss, ob die Zuschauer nur wegen der Bilder von strittigen Szenen zu Ihnen wechseln oder aus Gewohnheit beim Doppelpass bleiben
     
  5. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.074
    Zustimmungen:
    1.211
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss ja auch einen Grund geben warum Sport1, Sport1+
    und Esports1 schon lange zum Verkauf stehen und
    außer durch den neuen Miteigentümer bei Sport1 kaum
    noch was investiert wird.

    Bin aber zuversichtlich, dass sich für Sonntag Vormittag
    wer finden würde.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    interessantes aus der Wams( (Paywall)

    Ein Problem aus Sicht der DFL beim anstehenden Rechte-Neuverkauf: Beim Paket B kennen Sky und DAZN nun das erste Gebot des Konkurrenten und können entsprechend taktieren. DAZN könnte beispielsweise weniger Geld bieten in der Annahme, dass Sky sein ursprüngliches Gebot nicht wesentlich erhöhen dürfte. Trifft das ein, entgeht der DFL eine signifikante Summe. Deshalb ist nun Kreativität gefragt in der DFL-Zentrale: Eine neue Auktionsdynamik muss hergestellt werden.

    Sehr wahrscheinlich werden die Geschäftsführer Merkel und Lenz die Reihenfolge in der Vergabe der Pakete ändern: Paket B käme dann diesmal nicht als Erstes unter den Hammer, sondern ein anderes attraktives wie zum Beispiel das Paket C, das das Topspiel am Samstagabend, 18.30 Uhr, enthält. Dies hat nach Information von WELT AM SONNTAG schon beim bislang letzten Verkauf 2020 rund 200 Millionen Euro pro Saison und damit genauso viel Geld wie die Samstagsspiele 15.30 Uhr (Einzelpartien ohne Konferenz) eingebracht.

    Dieses Mal rechnet der Ligaverband mit einer Steigerung von bis zu 250 Millionen Euro für das Topspielpaket, weil diesmal noch öfter Spitzenklubs beteiligt sein werden. Denn der übertragende Sender darf nicht wie bisher maximal je achtmal pro Saison Zuschauermagneten wie die Bayern oder Dortmund auswählen, sondern je zehnmal. Sky und DAZN, aber auch andere potenzielle Bieter im Pay-TV-Bereich, müssen sich sehr genau überlegen, wie viel Geld sie für das Topspiel ausgeben wollen und können, damit noch genug für das Rechtepaket B übrig bleibt.


    wobei ich nicht glaube, dass DAZN ernsthaftes Interesse am Topspiel hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024
    Unvernünftig und Spoonman gefällt das.
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Dieses Mal rechnet der Ligaverband mit einer Steigerung von bis zu 250 Millionen Euro für das Topspielpaket..."

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für 33 Spiele 450 Mio € bezahlen wird.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was für ein schlecht recherchierter Artikel und dann soll man noch Geld dafür bezahlen?

    Wenn DAZN Paket B haben möchte, muss man soviel wie aktuell bieten um sicher 20% über SKY zu liegen, sonst gibts keinen Zuschlag.
    Mit dem Toppaket C anzufangen ist größter Unfug. Es ist zu klein deshalb kann es nicht zum schluss sein, sonst muss auf Position 3. Als letztes live Paket muss der Sonntag sein, damit noch anbieter einsteigen könnte, das Top Spiel alleine reich nicht aus. Am Anfang macht es auch keinen Sinn, da geht keiner All-In, da Paket C immo alleine zu klein ist, wenn man sonst kein Paket hat.
    Man fängt immer mit dem unattraktivsten Paket an und das sind nun mal die Einzelspiele, nur Quantität und keine Qualität. Die Konferenz muss direkt danach erfolgen.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sollte wohl eher heißen "auf bis zu 250 Millionen Euro".
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky muss zwingend verhindern, dass DAZN Paket B und den Sonntag bekommt

    Denn dann hätte DAZN 8 von 9 Einzelspielen+ Champions League

    und auch ohne Topspiel trotzdem 24× Bayern und Dortmund in der Buli+ 6-10 mal exklusiv in der Champions League

    Game Over für Sky

    Deshalb wird Sky kaum direkt massiv Geld für das Topspiel verballern, zumal man vermutlich sowieso der einzig ernsthafte Bieter ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2024
    StevenP1904 gefällt das.