1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das spielte grad eher eine Nebenrolle. Es ging ja darum, ob die Bundesliga/Fußball in DE funktioniert oder nicht.

    Wenn man dann aber für solche Spiele ca. 2 Mio. Menschen abholt, dann sind es ja genau solche Reichweiten, die man benötigt, um sich dauerhaft finanzieren zu können.

    Allerdings wird bei den Quoten gerne übersehen, dass der Großteil aus der Generation ab Ü50 kommt. Da stirbt durchaus auch einiges in den nächsten Jahren bei den TV-Zuschauer nach und nach weg.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was auch daran liegt, dass die junge Generation mehr auf Streaming setzt.
     
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Streaming dann auch noch wesentlich günstiger wäre als lineares TV würde ich das auch ok finden.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darauf hat man bei der Quoten-Erfassung schon länger reagiert. Der Faktor dürfte mittlerweile weniger relevant sein.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie?
    Soweit ich weiß sind die Quoten der Streams unbekannt es sei denn, der Anbieter gibt diese freiwillig an, wie zb es magenta bei der EM wieder getan hat. Bei den offiziellen Quoten gab es nie eine Info zu der Anzahl der Zuschauer.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    AGF stellt Anfang 2024 Quoten-Messung um
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das überzeugt mich ehrlich gesagt nicht.
    Ich glaube hier werden vor alle diejenigen erfasst die gar keinen Fernseher haben.
    Ich zb schaue Fußball zu 50% via Stream im 2nd Stream.
    Auch werden dort die 24/7 Sender erfasst. Nicht aber Streams von dazn und sky Q die gar nicht 24/7 laufen aber fast die kompletten Übertragungen dort ausmachen.
    Überhaupt versteh ich zudem auch nicht wieso es keine offiziellen Quoten zu magenta gab. Irgendwie total undurchsichtig.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Reichweite für dieses Spiel liegt aber nun mal am FC Bayern! Die selbe Konstellation mit Wolfsburg und Leverkusen und du hast wohl nicht mal 500 000 Zuschauer. Der FC Bayern hat die meisten Fans und viele schalten ein weil sie hoffen das Bayern verliert. Leverkusen spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das spielt für meine Aussage und der Diskussion weiterhin keine größere Rolle.

    Kann mich nur wiederholen - ich habe mehrfach in meinem Umfeld ein größeres Desinteresse festgestellt. Da geht es um den Fußball allgemein (Buli und CL) und eben mit der Auswirkung, dass dann die Abos gekündigt werden.

    Die Aussage sieht man nun mal nicht groß in den Quoten.
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke für diese persönlichen Angriffe. Den Vorwurf des "Nichtverstehens" gebe ich gern zurück. Meine Beiträge sind in sehr einfachen Wörtern und nicht missinterprtierbar verfasst und damit auch für sehr schlichte Gemüter verständlich. Von daher gibt es von mir auch nichts zu ergänzen, da ich lediglich die Basics wiederholen würde und dieses dann doch lediglich, so typisch für einen Internettroll, wieder "nicht verstanden" würde.