1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Es war lediglich für die Telekom nicht erfolgreich, da die Technik noch nicht in der Breite des Marktes angekommen war. Heute sähe das ganz anders aus.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Quatsch mit Soße muss sie fundiert begründen. Die Kriterien, wenn es in die Reservationspreisauktion geht, weil der zweithöchste Bieter weniger oder genau bei 20% hinter dem Höchstbieter liegt, sind ganz klar in den Unterlagen definiert:

    Da sind genug Punkte dabei, um DAZN ggf. rauszukegeln. Da steht auch sowas schönes drin wie "Art der Bonität."
    DAZN wird eher gezwungen sein, nochmal zu erhöhen, um nicht Gefahr zu laufen, dass Sky innerhalb der 20% liegt.
     
    Yiruma und chris1969 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Frust muss ja tief sitzen :D. Gehst mich erst an und zitierst dann die viele Gründe :whistle: die ich erwähnte, weil "Sky ist einfach geil und DAZN scheisse" eben nicht reicht. Was an einer Bankgarantie an der Bonität zweifeln lässt, wirst Du mir sicher erklären können. Was wäre denn noch sicherer als eine Bankgarantie? Warte auf Anwort.
     
    azureus gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verstehst es nicht, oder? Das was du forderst würde die Einnahmen für die Profi Klubs deutlich verringern. Denn ohne Exklusivität wäre kein Anbieter bereit das zu zahlen was Heute so gezahlt wird. Die Zentralvermarktung ist nur unter Auflagen des Kartellamts überhaupt zulässig. Und wenn das was du forderst in die Tat umgesetzt würde wäre es das Ende der zentralen Vermarktung der 1. und 2. Bundesliga! Zumindest die großen Klubs würden dann ihre Spiele selbst vermarkten was ihnen deutlich mehr Geld einbringen würde als die zentrale Vermarktung. Bayern, Dortmund, Stuttgart, Frankfurt... würden von einer Einzelvermarktung sicher profitieren und mehr TV Geld bekommen als unter der Zentralvermarktung. Das würde für die Fans mit Sicherheit nicht billiger werden als derzeit. Deshalb ist dein Ansatz zu kurz gedacht und völlig unrealistisch. Das Kartellamt ist außerdem auch dazu da erstmal Wettbewerb zu schaffen. Das heißt nicht nur dafür zu sorgen das es für den Verbraucher möglichst billig wird. Sondern es heißt auch anderen Firmen erstmal die Möglichkeit zu geben in den Markt einzusteigen. Das hat man z.B. mit der bei dieser Ausschreibung wegfallenden " No single Buyer Rule "getan. Davor war Sky alleine auf weiter Flur und es gab keinen Wettbewerb um die PAY TV Rechte an der BL. Das hat sich nach 2 Rechtevergaben mit der " No single Buyer Rule " und dem erscheinen von DAZN auf dem Deutschen Markt geändert. Es gibt nun einen Wettbewerb von 2 Anbietern auf dem PAY TV Markt. Das hat im positiven dazu geführt das der Sportfan ein so breites Sportangebot im Pay TV hat wie noch nie in Deutschland. Das ist etwas Positives das der Wettbewerb geschaffen hat. Das Nachteilige ist das sich die Preise für Sport im Pay TV denen im vergleichbaren europäischen Ausland angeglichen haben.
    30 Euro für Buli, CL und noch mehr bei nur einem Anbieter wird es nicht mehr geben! Und das ist doch der Wunsch hinter deinem, aus meiner Sicht, naiven Wunsch an das Kartellamt. Wenn du alles sehen willst musst du halt die im europäischen Vergleich durchaus Markt üblichen Preise zahlen, oder eben Verzicht üben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2024
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mach mir die Welt wiede, wiede, wie sie mir gefällt...!:D
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer @strunz77 weiß das auch so ziemlich jeder!
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    So läuft der Hase also. Dich bei deinen Lügenmärchen ertappt, und statt darauf einzugehen, lieber versuchen gegen andere zu pflaumen. Scheiße gelaufen, was. ;)
    Der einzige, der Frust schiebt, bist ja offensichtlich du in deinen blinden Hobby Tiraden gegen Sky.
    Wann gehst du eigentlich drauf ein, das du Quatsch verzapfen wolltest? Warte auf Antwort, meine bekommst du im folgenden direkt, anstatt dass ich vom Thema ablenken und auf Zeit spiele, in der Hoffnung, dass sich das nach paar anderen Beiträgen verläuft und Gras drüber wächst. ;)

    Ob 200 Mio. Bankgarantie beim nächsten Mal reichen, werden wir sehen. Eher noch weniger, wenn ein anderer Bieter die 20% erfüllt. Garantien über irgendwelche Drittfirmen des Eigners hat die DFL schon letztes Mal nicht für voll genommen. Aber keine Bange, die Liste mit den Kriterien gibt noch mehr her, das gegen DAZN spricht. Und wenn man ehrlich ist, sogar alles.
    Was nicht heißt, dass Sky, über jeden Punkt erhaben ist, bestimmt nicht, im direkten Vergleich aber der bessere und v.a. sichere Kandidat. Das weiß bestimmt auch DAZN selbst, und deshalb werden sie mehr als 400 Mio. auf den Tisch legen müssen.
    Sehe das mir dem Paket ziemlich locker. Hab schon vor Monaten vor der ersten Auktion gesagt, dass ich es dämlich fänd, wenn sich einer A und B holt. Nachdem dann die Schätzpreise an die Öffentlichkeit kamen, würde ich sogar eher sagen, dass man mit der Konferenz wirtschaftlich besser fährt. Holt man bis auf B die anderen Pakete, hat man dann auch locker das bessere Angebot Bundesliga.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2024
  8. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ja....hier wird schon mal argumentatorisch vorgebaut fürs ungebetene Endergebnis. Kaum scheint es dass B für Sky weg ist, werden die Alternativerfolgstorys heruntergebetet. Sky ist immer Sieger, selbst ohne Bundesligarechte.

    Ich hoffe deine verbreitete Kommunikationstrategie ist mit Teltow abgesprochen. Laut Sky ist der Samstag "das Herz der Bundesliga". Halbe Herzen (ohne B) schlagen bekanntlich nicht :whistle:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2024
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Samstag kann man auch mit Paket A+C abdecken. Damit bekommt man eine deutlich höhere Reichweite und mehr Sendefläche als mit Paket B.
     
    headbanger gefällt das.