1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.557
    Zustimmungen:
    37.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In der WAZ stand heute was von 320 Millionen € pro Spielzeit die Sky geboten haben soll.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich hoffe ja, dass Sky den bisherigen Umfang halten kann, aber auch nicht um jeden Preis.
    Dann eher nur mit Konfi + Topspiel und 2. Liga, als sich weiter ausnehmen zu lassen.
    Fragt sich natürlich, ob das zum Fortbestand reicht, bzw. wie gut die Kooperationen und Bundle-Angebote mit DAZN dann aussehen. ;)
    Andere Rechte als Ausgleich, dürften die Massen wie gehabt nicht bewegen. Höchstens die CL. Aber bis die wieder zu Debatte steht, sind es noch einige Ecken hin.
     
  3. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und das dann mit trotzdem ständigen Preisanpassungen? Also, es komme was wolle. Bin da dann wohl raus.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das wird sich dann zeigen. Lohnt sich nicht schon jetzt über die Preise nachzudenken, wenn noch nicht mal klar ist, ob es irgendeinen inhaltlichen Ersatz gibt oder was auch immer für einen Ausgleich.
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich halte ja die Paketaufteilung für seltendämlich und insgesamt kontraproduktiv. Das Bundeskartellamt hätte die Vorgabe machen müssen, dass ein Komplettpaket für Pay TV für alle Verbreitungswege an min. zwei Anbieter zu verkafufen ist. Erst dann wird das Kartell ausgehebelt und kundenfreundliche Konkurrenz erzeugt. Die Bilder werden eh zentral produziert.
     
    yuckz0ne gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kauft es aber keiner mehr da es auf diese Weise erst recht nicht mehr refinanzierbar ist. Und die BL Klubs würden dann bei den zu erwartenden Einnahme Verlusten sich wohl von der Zentralvermarktung verabschieden. Zumindest die großen Traditionsklubs würden das machen um nicht deutlich weniger TV Einnahmen zu haben. Für Hoffenheim, Wolfsburg... wäre das natürlich nicht so schön. Bei einer Einzelvermarktung gäbe es auch kein Kartell und das Kartellamt hätte nichts mehr zu melden.
    Was du schreibst ist vollkommen naiv! Eben weil dann das Geschäftsmodell Zentral Vermarktung nicht mehr funktionieren würde.
     
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bleibt die Frage, wie lange sich die Parteien bzw. die DFL jetzt Zeit lässt / Zeit lassen kann, bis die Auktion wieder von vorne beginnen kann.
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naiv ist es, zu glauben, dass das Kartellamt dafür zuständig ist, Geschäftsmodelle zu entwickeln oder zu fördern.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    In erster Linie ist das Kartellamt dafür da erstmal Wettbewerb zu fördern. Das heißt nicht unbedingt das es für den Verbraucher billiger wird. Das Kartellamt ist nur zuständig weil die Zentralvermarktung ein Kartell darstellt. Wenn dein naiver Vorschlag umgesetzt würde, wäre es das Ende der Zentralvermarktung! Das würde für die Verbraucher sicher nicht billiger werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2024
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hach, in meiner Jugend war ich auch mal so romantisch veranlagt :)
     
    headbanger und Werweiss.. gefällt das.