1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich fände es in Ordnung wenn DAZN die ganze Bulli hat.
    Sky ist mit 2. Bundesliga und Premier League nicht schlecht aufgestellt.
    Dazu noch Tennis, Formel 1, Golf u.s.w. Sky spart ne Menge Geld, und kann vielleicht
    im Preis ein wenig runtergehen und trotzdem profitabel sein. DAZN ist natürlich für Fussballfans
    dann der Anbieter Nummer 1, mit Bundesliga, LaLiga, Serie A u.s.w.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Imageschaden für die DFL, aus dem sie jedoch nicht unbedingt als Verlierer herausgehen muss, weil sich an der grundlegenden Konkurrenzsituation der Bieter nichts verändert hat.

    Liga-intern hatten sich die wichtigsten Klubvertreter in dem Streit frühzeitig hinter Lenz und den für das Thema zuständigen Merkel gestellt. Nicht zuletzt, weil es wiederholt Zahlungsaufschubvereinbarungen mit DAZN gegeben hatte. Eine Abkehr von diesem Kurs käme nun sehr überraschend. Zumal die Tatsache, dass die DIS die Kosten unter den Streitparteien aufteilt, rein inhaltlich betrachtet für ein klassisches Unentschieden spricht.


    Wie geht es weiter in Sachen TV-Millionen?
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, der 3pm-Blackout ist dabei ein wichtiger Faktor. Aber die PL hätte ja auch schon frühzeitig auf die Idee kommen können, so viele Spiele wie möglich auf andere Anstoßzeiten zu legen, damit sie übertragen werden können. Das hat sie nicht getan - wahrscheinlich nicht nur aus Rücksicht auf die Fans, sondern auch aus der Erkenntnis heraus, dass ein knappes Angebot den Wert der einzelnen Spiele erhöht.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DFL hat jetzt nicht den ganz grossen Zeitdruck
    Da DAZN und Sky jetzt zu 95% ernsthaft mitbieten, wird die DFL aus dem Pay Bereich ca. 850-1,1 Milliarden erlösen, bisher 900 Millionen
    Die Einnahmen aus dem Free Bereich von bisher 200 Millionen werden wegen möglicher Einsparungen bei ARD, ZDF und Sport1 bei vielleicht 150-190 Millionen landen

    insgesamt ist das Abwärtsrisiko für die DFL jetzt stark begrenzt, so dass die Vereine auch ohne schnellen Vertrag Planungssicherheit haben

    Die DFL könnte deswegen sogar bis zum Frühling warten und hoffen, dass mit einer besseren Wirtschaftslage in Deutschland sogar noch etwas mehr drin ist
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die DFL blamiert sich aber profitiert.
    Denn nun geht das Wettbieten zwischen sky und DAZN erst recht los.
     
    Mirschie und rom2409 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Letztendlich ist der Kunde der gearschte, da DAZN garantiert nicht weniger auf Paket B jetzt bieten wird und somit den Abopreis nochmals hochtreibt
     
    Hallenser1, Mirschie und Premier4All gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die potenziellen Rechtekäufer so lange warten wollen.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.455
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO::ROFLMAO:(y)
     
    Joost38 und Premier4All gefällt das.
  9. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky sollte dem ein Ende geben , nur noch über wow oder neue Streambox , nix mehr Bundesliga
    Und so den ewig teuren Bundesligarechten nachgeben!
    Teuer für den Anbieter und teuer für den Kunden, mit einem Schlussstrich
    Würde die DFL merken was sie anrichtet mit ihren 4 fach zerstückelten Bundesligarechten!
     
    borussiabvb2024, matterhorn und Berliner gefällt das.
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wäre ratsam, deutlich vor der Lizenzierungsphase durch zu sein, da die Rechteeinnahmen einen erheblichen Einfluss auf die lizenzierbaren Etats haben.
     
    headbanger und Spoonman gefällt das.