1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß auch nicht warum das für ihn offensichtlich eine persönliche Sache ist?
     
    fernseh.schauer, StevenP1904 und Berliner gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, du bist ein Insider? DAZN hat bis jetzt immer gegen jede finanzielle Vernunft geboten um Rechte die sie unbedingt wollten auch zu bekommen. Warum sollten sie jetzt damit aufhören. Das Gebot von 400 Mio. für Paket deutet jedenfalls darauf hin das DAZN Sky um jeden Preis vom Markt drängen will. Ob das finanziell vernünftig ist steht auf einem anderen Blatt.
    Für Comcast ist Sky D nur ein lästiges Anhängsel das man lieber Heute als Morgen los wäre.
     
    fernseh.schauer und azureus gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch DAZN bekommt keine Bankbürgschaften in beliebiger Höhe. Dass DAZN Sky rausboxen wollte, daran gibt es keinen Zweifel, wie auch dass der Deutsche Markt nicht rentabel ist und Comcast deshalb keine Unsummen investieren möchte.

    Nur kann Sky DAZN auch in eine Falle tappen lassen oder auch umgekehrt. Das erstaunliche ist doch, dass die DFL mit DAZN wieder einen dummen gefunden hat, der die Zahlen nach oben treibt gegenüber jeglicher Vernunft.
     
    headbanger und Chrono gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt sind bei einander!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2024
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ne, das ist ja schon lange eher dein Metier.

    Telly Czech

    Gab doch noch keine Begründung?!

    Das glaub ich als Grund jetzt aber nicht, denn das stand in den Vergaberegelungen ja quasi drin, dass die DFL das "willkürlich" erfragen kann - und jeder stimmt dem zu, der da mitmacht.
    Man wird sich an der Kurzfristigkeit gestört haben und dass eben eine genaue Frist in den Unterlagen nicht genannt war.
    Ergo wird die DFL für die Neuauschreibung nicht nur reinschreiben, dass man auf gut Glück eine Bürgschaft verlangen kann, sondern dass man auf gut Glück eine Bankbürgschaft binnen x Tagen über die prozentuale Höhe y des Gebots z pro Saison (oder Periode) verlangen kann. Alles andere wäre dumm, aber ich bin ja nicht die DFL.
    Und genau da haben hier auch einige nen Denkfehler. Denn selbst wenn DAZN wieder 20%+ drüber liegen wird, haben sie das Paket nicht automatisch, sondern dann wird die DFL erstmal wieder eine Bankbürgschaft verlangen. Es wird drauf ankommen, ob DAZN eine entsprechend hohe Bankbürgschaft bekommt und nicht wieder mit den witzlosen 200 Mio. um die Ecke kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2024
    headbanger und borussiabvb2024 gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier hauen einige ganz schön viel durcheinander und machen sich ihre Welt, wie sie ihnen gefällt.

    Das Ganze wurde neu ausgeschrieben, nicht weil die DFL keine Bürgschaft von Sky wollte, sondern weil die Frist an DAZN für eine Bürgschaft zu kurz war.

    Das, was immer wieder bemängelt wurde, war eine Frist, die niemals erfüllt werden konnte. Das hat das Schiedsgericht angemahnt, und die DFL konnte dafür keine plausible Begründung geben.

    Die 200-Millionen-Bürgschaft, die DAZN im Nachhinein nachgelegt hat, war genau die Summe, die von der DFL gefordert wurde, und nicht eine Fantasiesumme von DAZN.

    Wenn die DFL nur 200 Millionen als Bürgschaft fordert, dann muss DAZN auch nur 200 Millionen aufbringen.
     
    Heino1001, headbanger und azureus gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gab's da ne Quelle? Hab ich nix von gelesen gehabt, außer einmal sowas wie "die von der DFL geforderte Bankbürgschaft" "über 200 Mio.", was eher ein unglücklicher Satzbau war und Interpretationsspielraum lässt, ob die Nennung der Summe auch auf die Forderung der DFL bezogen ist, oder nur auf das, was DAZN dann vorgelegt hat und lediglich der erste Teil betreffend DFL ist.
    So dumm kann man als DFL nämlich fast gar nicht sein (hoffe ich zumindest), eine so niedrige Summe anzusetzen.
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Chrono gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Argumentation wackelt ja auch, denn wenn die Bankbürgschaft nicht erforderlich war, wäre das Paket dann an DAZN zu vergeben.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast es immer noch nicht verstanden: Nicht die Bankbürgschaft per se ist das Problem, sondern die kurze Frist.
    Die DFL kann eine Bankbürgschaft fordern, muss dafür aber einen realistischen Zeitrahmen setzen.
    Die DFL konnte vor dem Schiedsgericht nicht plausibel erklären, warum man DAZN nur 24 Stunden Zeit eingeräumt hat.
     
    headbanger und azureus gefällt das.