1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man muss ja mal festhalten, dass DAZN verloren hat. Man hat das Ziel die Rechte zu erhalten nicht erreicht, obwohl man das beste Gebot abgeben hat. Sky ist hier mal außen vor, da kein geschädigter.
    Dass es ein Fehler von der DFL war, direkt das Paket Sky zuzuschlagen, habe ich direkt von Anfang gesagt. Nun wird eben neu ausgeschrieben. Sky kennt das Budget von DAZN. Es wird spannend. DAZN wird aber 20% mehr bieten müssen, sonst wird das Paket an Sky gehen.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für DAZN ist das Urteil ein Sieg! Die werden reinbuttern was geht um Sky heraus zu drängen. Comcast wird Sky kein All in gestatten.
    Für mich ist ziemlich klar wohin Paket B gehen wird.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    + höhere Rechtekosten und somit Paketkosten für den Kunden.
    Indirekt somit auch die DFL Gewinner da man für Paket B noch mehr einnimmt.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch wenn DAZN mit Rechentricks wohl eine schwarze null geschrieben hat, ist das ganze natürlich utopisch. Eine schwarze Null ist mit einer Buli All-In Aktion nicht erreichbar.

    Lass doch DAZN All-In bei Paket B gehen, wenn Sky sich dann Paket A sichert (oder umgekehrt) wird es erst richtig lustig.
     
  5. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    73
    Selber absoluten Murks gemacht, und damit noch mehr Kohle eingenommen!​
    Die Vereine werden jubeln über die zusätzlichen Einnahmen !
     
    headbanger gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb ja selbst das ich es für unvernünftig halten würde. Das wird DAZN aber nicht daran hindern das zu tun. Die wollen Sky vom Markt drängen und ich traue DAZN zu das gegen jede finanzielle Vernunft zu versuchen.
     
    fernseh.schauer, TefeDiskus und Blue7 gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe du hast Recht. Gut wäre wenn sowohl Sky als auch DAZN weniger bieten würden. Das würde ich der DFL und ihren Geldgierigen Gesellschaftern gönnen. Aber ich fürchte das wird nicht passieren.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich 400 Mio für Paket B biete, muss ich auch auf Paket A gehen, um mein eigenes Paket B nicht zu entwerden und dann sind wir bei 1 Mrd Euro. Die konferenz ist Sky Premium Produkt und viel wichtiger für Sky als die Einzelspiele. Um 15:30 Uhr am Samstag werden immer weniger Dortmund und Bayern spielen. Ein bieter würde mit Top Spielpaket und dem Sonntag (C+D) mehr bayern Spiele zeigen als Sky aktuell und die fehlende Spiele würden fast alle via Koferenz abgedekt oder im Free TV laufen.
    Aber bei DAZN sitzen ja Experten.
     
    FCB-Fan, Chrono und patissier1 gefällt das.
  9. Kartenleger

    Kartenleger Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    285
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einige hier haben wirklich eine Ungesunde Beziehung zu Pay-TV Anbietern. :confused:
     
    headbanger gefällt das.
  10. thejay

    thejay Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das, was die Wenigen hier mit Ahnung und Einblick in den Medienmarkt prophezeit haben, ist eingetreten. DAZN ist der große Gewinner, für Sky dürfte es das gewesen sein. Denn Fakt ist: Ohne Samstags-Paket und die Konferenz ist Sky seinen Markenkern und damit viele Abonnenten los.
    DAZN kennt nun das Gebot (und die vermutliche Schmerzgrenze von Sky und den Wunschpreis von DFL). Sky muss nun das eigene Angebot um mindestens 50% aufstocken. Dann bleibt aber kein Geld mehr für die übrigen Pakete.
    Also: All-in auf Paket B, kein Gebot auf die übrigen Pakete? Riskant, wenn DAZN das eigene Angebot nochmals übertrumpft - dann hat man gar nix.
    Oder kleineres Gebot auf alle Pakete? Auch da sitzt DAZN nun am längeren Hebel.
    Die Abonnenten kann's nur freuen. DAZN liefert schon lange das deutlich bessere Produkt und auch die Bundesliga-Vereine scheinen mir DAZN deutlich wohlgesonnener als Sky zu sein.
     
    headbanger gefällt das.