1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ob ein Verfahrensfehlet vorliegt, ergibt sich doch mitunter aus der Begründung. Das ist doch das übliche Prozedere bei einer Revision.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß nicht inwieweit in diesem Fall eine Klage aufschiebende Wirkung hätte. Dagegen stünde der Spielplan, ja, aber ob das ausreicht jemanden in seinen Rechten zu beschneiden?

    Ausserdem in der Theorie, Sky bekommt B und meinetwegen noch Konferenz und Topspiel, DAZN steigt erstmal aus, RTL+ holt Sonntag. Dann klagt DAZN und bekommt 2027 recht, dass die Vergabe 2024 falsch war. So und dann? Allein deswegen würde keine aufschiebende Wirkung den Kläger benachteiligen, weil der könnte sich das Urteil 2027 lediglich rahmen lassen. Ist fast so wie der nachträglich anerkannte Elfer bei EM. Kann sich die dt. N11 auch nur einrahmen, EM Pott bleibt trotzdem in Spanien.
     
    azureus gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Rechne damit mal mit Anfang nächsten Jahres. Das Theater landet erst noch vor einem ordentlichen Gericht.
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dafür gibt es ja den Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz.
     
    azureus gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    1.785
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.662
    Zustimmungen:
    4.546
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also alles auf Anfang bei der Ausschreibung des Paketes B.

    Somit hat jeder Anbieter wieder die Möglichkeit das Paket zu bekommen.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit kann DAZN gut leben

    Da DAZN deutlich mehr als Sky geboten hat ist man klarer Favorit

    Sky müsste ihr Gebot schon massiv aufstocken, was bei Comcast eher unwahrscheinlich ist
     
    headbanger gefällt das.
  8. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einerseits peinlich für die DFL, dass ein Schiedsgericht einen Fehler erkannt hat, andererseits, je nachdem wie sky nun reagiert, auch die Chance, viel Kohle einzunehmen, da sky und DAZN nun wissen, was der jeweils andere in der 1. Runde geboten hat und beide aus Sicherheitsgründen ggf. richtig reinbuttern müssen.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aus meiner (nicht sehr kompeteten) Sicht eine hervorragende Meldung für den deutschen Fußball, oder? Klingt für mich nach all dem Theater nach der bestmöglichen Lösung.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky wird das Geld nicht haben.
    Bzw. Comcast wird so viel nicht freigeben. Meine Vermutung ist das jedenfalls.
    Für mich zumindest, der sich durch das befremdliche Auftreten des BVB seit Jahren gar nicht mehr vor den TV gezogen fühlt, fast erleichternd.
    Muss gestehen, dass ich keinem der beiden Anbieter die Rechte für die Übertragung gönne.
     
    Joost38, headbanger und rom2409 gefällt das.