1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Das werden wir bestimmt irgendwann erfahren. Eigentlich stellt sich nur die Frage wie verhält sich DAZN ab nächster Woche
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sektkorken knallen lassen? :D :D
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn man im Moment DAZN und Sky für 12 Monate bucht, bekommt man nur bei Sky den Hinweis, dass die Buli garantiert nur bis 2025 läuft
    bei DAZN kein Wort darüber

    das Forum hier ist kein Maßstab, die allermeisten werden kaum wissen, dass zur neuen Saison eine neue Rechteperiode startet

    zumal es meiner Meinung auch einen Unterschied gibt: bei Buliverlust von Sky wäre ein Sonderkündigungsrecht zwingend, weil klar dominierendes Sportrecht
    DAZN hingegen könnte argumentieren, dass die Buli Spiele am Freitag/Sonntag kleiner oder maximal gleich wichtig wie die erweiterte Champions League sind und damit das DAZN Angebot nicht klar dominieren
    Pay/ Streaminganbieter haben laut Urteilen beim Inhalt einen grossen Ermessensspielraum
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2024
    Berliner und borussiabvb2024 gefällt das.
  4. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann müsste DAZN das ja ständig schreiben. Irgend ein Recht endet doch jedes Jahr. DAZN ist ja nicht nur Buli.
    Ein Sky Buli Abo aber schon.
     
    HD=haltDurch und Berliner gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.722
    Zustimmungen:
    1.879
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN ist am Ende auch nur CL+Buli bzw. verkauft dies als eigenes Abo-Stufe. Wenn da die 1/2 weg fällt, dann wäre das schon nicht uninteressant.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Sky Bundesliga dominiert eigentlich doch die zweite Liga, wenn mal die Anzahl der Spiele als Bemessungsgrundlage herznimmt.

    Aus Sicht von Sky gibt's vermutlich kein Sonderkündigungsrecht, wenn die zweite Liga weiter gezeigt wird. ;):D:p
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    SKY Bundesliga habe ich nur wegen der zweiten Liga.
     
  8. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin mir nicht sicher, was ich aus den Klauseln von Sky bzw. DAZN lesen soll.
    Was könnte das heißen, also Sky garantiert die Übertragung der Bundesliga bis 2025 und darüber hinaus eben nicht. Das würde heißen bis zum Ende der aktuell laufenden Bundesliga-Saison, richtig?
    Wenn bei DAZN direkt überhaupt nichts steht, keine Ahbung. Kann ebenfalls alles heißen und auch wieder nichts.
    Für mich klingen beide "Fälle, das Erwähnen bei Sky bis Ende Saison 2025 und das Nichterwähnen bei DAZN dafür, dass sogar alle beiden Parteien (Sky UND Dazn) darauf spekulieren, die Rechte gänzlich zu verlieren.
    Das würde dann neue Anbieter in den Ring werfen, so zumindest meine Vermutung.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich auch, aber der monetäre Wert der Bundesliga ist sicherlich etwas höher, als der von Liga 2...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Unlimited Paket bei DAZN ist nunmal viel mehr als "Sky Bundesliga". Die würden es preissenken bei Verlust der Bundesliga und fertig. Früher raus kommt wegen dem "Sportcharakter" dort niemand, der nur wegen BL DAZN Unlimited im Jahresabo gebucht hat.