1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die haben ja genug Geld gespart mit dem Verlust von Erstauswertung Sony an Netflix und CL. :p
    Ich empfinde den Bonus Freitag und spätere Zusammenfassung im FreeTV zwar als keine Totschlag-Benefits, aber ein paar neue Kunden könnte das schon auch bringen. Durch den Freitag hätte der Sonntagsrechteinhaber dann auch keine Ausweichmöglichkeit mehr wegen Europapokal, d.h. nicht nur die Anzahl der Spiele geht da zurück, sondern auch bisschen Attraktivität. Dass der RTL mit teureren Rechten weiter anziehen wird, versteht sich von selbst.
     
  2. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spoonman gefällt das.
  3. Jason_Bourne

    Jason_Bourne Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Spannung steigt - nur noch wenige Tage bis zur Verkündung des Urteils am 24. September!

    Die Meinungen gehen weit auseinander. Für viele in meinem Bekanntenkreis ist es eine klare Sache für Sky, ich bin mir da nicht so sicher…
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.910
    Zustimmungen:
    1.783
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine "Glaskugel" meint:
    Ab 24.09. beginnt erst richtig das Theater, weil der Verlierer das Urteil nicht akzeptieren wird!

    Dazn würde ich allerdings noch nicht abschreiben.


    Viel wichtiger für die Abonnenten ist, ob man wieder 2 Anbieter oder 1 Anbieter benötigt und wie teuer es wird!
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht am 24.09. nur darum wer am 25.09. vor Gericht zieht.
     
    borussiabvb2024, StevenP1904 und Satt18 gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.910
    Zustimmungen:
    1.783
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wird es am Ende aussehen!

    Dazn oder Sky brauchen beide die Bundesliga, obwohl es wirtschaftlich eine wohl ganz andere Betrachtung benötigt.

    Kann mir nicht vorstellen, dass Sky oder Dazn sich mit den Urteil am 24.09. abfinden werden.

    Ein sehr langer Rechtsstreit ist vorprogrammiert!

    Ob es im Sinne der Abonnenten ist, dass bezweifle ich sehr.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    wie wärs man schreibt es nochmal frisch aus, und formuliert klar was an Bürgschaften vorhanden sein muss... da kann die DFL nur gewinnen, denn beide wissen was der andere and. zahlen würde... demzufolge kann das Paket nur teurer als jetzt werden.. Win win für die DFL
     
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gegen eine Neuausschreibung würde der aktuelle Gewinner klagen.
     
    azureus, Berliner, Yiruma und 2 anderen gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Sache pro Sky ist relativ klar. Die Ausschreibung wird die DFL dann fortsetzsetzen. In den Bestimmungen steht ja auch drin, dass nur das Schiedsgericht zugelassen ist und ein anderes ziviles könnte nur wegen FOrmfehler und nicht der Sache dagegen entscheiden.
    Es läuft auf jedenfall weiter die DFL wird keinen Rechtsstreit abwarten, kann sie ja auch gar nicht. Die Zeit drängt, neue Anbieter müss(t)en ja auch planen.
     
  10. Jason_Bourne

    Jason_Bourne Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Trägt hier die DFL auch eine gewisse Mitschuld?
    Die Frage ist, ob das schon explizit in der Ausschreibung so drin gestanden ist mit der nötigen Bürgschaft...?!
    Hier hätte man durchaus im Vornherein für klare Verhältnisse sorgen können / müssen.