1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.985
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Anzeige
    Qualität gestern war bei Gladbach super, wenn das 720p ist, dann sehr gutes. Und soweit ich weiß gibt es Multiscreen nun mal nur beim AppleTV.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.148
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du dieses beispiel bringst, dass Sky das "günstig" zu den anderen Paketen erwerben könnte, auf die sie sicher bieten, würde das Abo insgesamt trotzdem teurer werden.

    Die komplette Bundesliga wird dem Kunden in jeder Konstellation, ob bei einem oder mehrere Anbieter, ab 50€ aufwärts kosten pro monat, eher noch ab 60 aufwärts, wie es aktuell der fall ist und das wäre sogar noch knapp kalkuliert
     
    borussiabvb2024 und Berliner gefällt das.
  3. Snakebite88

    Snakebite88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. September 2021
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die App auf dem Apple TV ist einfach nur erbärmlich.
    Ist aber leider auf anderen Geräten nicht besser, nur die Auflösung bei einigen Events.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon "lustig," die DFL wollte mit der Umschnürung der Pakete Fr/So zu Fr/Sa offenbar dort richtig Kasse machen, was geklappt hat und dann noch genüßlich den verbleibenden Sonntag stramm verkaufen. Nun dürfte sich das aber als böse Falle erweisen. Egal wer B bekommt, das Interesse an Sonntag dürfte sehr gering sein. DAZN hat mit einem riesen Gebot auf B eigentlich schon klargemacht, den crappy Sonntag könnt ihr wem anders geben, Sky hat mit dem Verzicht von Fr/So seit Jahren und nunmehr auch einem riesen Gebot auf B ähnliches klargemacht. Und ich denke nicht, dass der Verlierer im Schiedsprozeß nun weinend als Trostpreis den Sonntag nimmt. Geldverbrennung ok, aber dann bitte auch für Premiumrechte.

    Ich gehe daher auch davon aus, dass es beim Sonntag vielleicht sogar eine Überraschung geben kann und doch wieder ein - achtung Trigger - zweites Abo wird erforderlich sein. Diesmal für einen ganz neuen Player. Vielleicht kommt doch RTL+ rein. Die gerade straffe Preiserhöhung von 30% riecht ja geradezu wie Bundesliga und Formel1 parallel Sorgen hat RTL nicht wirklich, auch weil die F1 immer seltener Sonntag 15 Uhr fährt und ausserdem "verdächtig", dass RTL sich fast nur die Bundesligapauserennen diese Saison gesichert hat. Das würde dann ab 2025 erst recht Sinn machen.
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hab nichts Gegenteiliges behauptet. An so einen Sprung glaube ich für den Anfang zumindest bei weitem nicht (gut, bei DAZN schon, aber die kommen ja auch bereits von 45 Euro), aber lieber werfe ich die Kohle Sky (bis zu einer gewissen Schmerzgrenze) mit 4k und Atmos in den Rachen, als einem Anbieter mit maximal 1080p, schlechtem Ton und Ladekringel. :D

    Seh ich nicht so mit dem ersten Abschnitt, denn wer A, C und D hat, hat quasi alle Spiele + 1st und 2nd Pick. B ist für sich allein nicht mehr als sehr gutes Füllmaterial, und durch die Gestaltung des 3rd Picks (Gesamtanzahl und Freitage begrenzt, sodass die übrigens Picks sowieso in die Konferenz wandern) hat man kaum Bayern und Dortmund exklusiv. Wegen sowas schließen wohl eher weniger ein Abo ab. Der Sonntag kann (!) wichtig werden, aber halt nicht für sich allein.

    RTL sehe ich ja auch als Interessent, je nachdem wie die anderen Pakete verteilt werden. Nur hat man dann eben ggf. auch 15 "Wegwerfspiele" oder schiebt die plötzlich doch wieder nicht ganz so lieb habende NFL zum Zweitsender ohne Reichweite. Nur neun der F1-Rennen kollidiert nicht mit/während der BuLi, und davon sind die Hälfte "Frühstücksrennen" und ein 22 Uhr Start. Man hätte also neben den Rennen in der Sommerpause (6-7) der BuLi nur noch vier weitere attraktive Startzeiten, wovon aber drei auch nochmal mit den 15 19:30 Spielen kollidieren könnten. Und so kurzfristig wie die DFL mittlerweile terminiert, fallen die aus der Planung wohl auch weg. Am Ende bleiben also genau so viele Rennen übrig, wie RTL neuerdings zeigen darf und man wäre da quasi Jahr für Jahr festgelegt. Wenn wir jetzt aber noch beachten, dass neben EM und WM auch die Klub WM kommt und dann nur noch ein Sommer alle vier Jahre fußballfreie Zeit ist, hast genau bei diesen Rennen auch noch öfters sehr wahrscheinlich die stärkste Quotenkonkurrenz überhaupt. Entledigt man sich nicht wieder der F1 und/oder NFL, sehe ich RTL eher als den Kandidaten für den Sonntag, an den der Gewinner von Paket D ein Spiel verkaufen könnte. Das macht für RTL dann doch mehr Sinn mit F1 und NFL. Und natürlich werden die sich nicht mit dem größten Mistspiel abgeben, sondern sicherstellen, dass es da jeweils eine handvoll Bayern und Dortmund Spiele, etc. gibt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dafür gehen Sky und Dazn über finanzielle Schmerzgrenzen und Dazn ruft die Gerichtsbarkeit an? Im Verhältnis gesehen müsste dann Sonntag der Knaller sein. Der Punkt ist doch wie ich geschrieben habe, dass Sky wohl noch auf Konferenz und Topspiel geht und Ende. Nur Sonntag, wie ich auch geschrieben habe ist für sich allein weitgehend unbrauchbar. Wenn Dazn B nicht bekommt, ist das Ding für sie durch. Spannend wäre noch gewesen was sie dazugenommen hätten. Topspiel? Oder Konferenz? Oder Sonntag. Aber eben nur mit B zusammen. Ohne B wird wohl auch angesichts des Aufriss den Dazn macht deren Strategie vernichtet und B sehe ich als elementaren Grundbestandteil in der Bieterstrategie. Auch die DFL, deswegen war es das erste Paket, weil Sky und Dazn davon ihre Reststrategie abhängig machen. Denn der andere Punkt ist, dass beide offenbar nicht auf Kompletterwerb aus sind, und daher B absoluter Grundpfeiler ist, der in der Teilerwerbstratgie alternativlos scheint. Oder um noch einen Kalauer zu bringen..ohne B gibts ev. bei beiden keinen Plan B.
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es war halt das erste Paket, dann hat man schon zumindest was, Masse statt Klasse.
    Wenn man das Sky Angebot ansieht, ist das ja quasi nur erhöht aufgrund des Freitagsspiels.
    Konferenz ~87,5 Mio.
    Topspiel ~225 Mio.
    Bleibt von den 595 Mio, die Sky bislang noch zahlt, 282,5 Mio. übrig für den Samstag ohne Freitag. Für ein Spiel mehr und 3rd Pick also nur 37,5 Mio. draufgezahlt. Milchmädchenrechnung, klar. Wären im schlimmsten Fall (wenn man A und C bei 75 bzw. 200 Mio. sieht) aber dann maximal 75 Mio. für das Freitagsspiel. Das entspräche ungefähr dem, was Eurosport damals zahlte.
    Lediglich DAZN hat halt übertrieben.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Aber das bringt Sky was? Nichts, ausser neuen Spesen. "Einige Neukunden". Woher? Viele werden nur ihr DAZN neben Sky abstoßen, Mehreinnahmen Sky 0 Euro. Jetzt noch den Sonntag und dann hat Sky +50% Kosten. Da wären wir dann wirklich bei 70 Euro für E+Bundesliga.

    Ich hatte "damals" geschrieben, dass zwar die Neupaketierung nicht dumm sei, weil enormer Druck auf Sky und DAZN. Sky muss kaufen, weil sonst der Sa Nachmittag weg ist, DAZN muss kaufen, weil sie sonst von 2 auf 1 Tag Bundesliga live zurückfallen. Bei den gerade veröffentlichten Quoten für Konferenz und Topspiel gestern dürfte gesetzt sein, dass Sky auch dort hoch rein gehen muss da "must have" bei der Einkaufstrategie. Und dann sind wir wieder beim Ausgangspunkt...zusammen mit Sonntag gäbe es eine vergleichsweise Kostenexplosion bei Sky, die sich dann auf die Preise niederschlagen wird und dann wird auch wieder geschrien. Aber selbst ohne Sonntag hat Sky Mehrkosten, die über Abopreise wieder reinkommen müssen. Nächste +5 Euro Runde bei Neupreisen ab Juli 2025 ist gesetzt und die jährlichen +2 bis 3 Euro für Bestandskunden sind ja mittlerweile kein Aufreger mehr sondern Alltag.

    Aber gut, das ist das jetzt "an Sky kommt niemand vorbei, auch nicht die DFL" Fantasieszenario. Da gibt es noch viele Unbekannte und unsere letzten Beiträge können wir alle löschen, wenn das Schiedsgericht das Paket B an DAZN verfügt.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Drum sag ich ja seit Anfang an, dass sich Sky nicht um den Sonntag reißen muss. Den kann man holen, wenn DAZN aussteigt, und günstig zu schießen ist (plus ein verkaufbares Spiel), und man dann ne Marktmacht hat, um die Preis stärker zu erhöhen. Nur ist der Sonntag halt kein Muss.

    Wenn man die Wunschpreise von der DFL ansetzt (und nur dann), würde Sky 670 statt bisher 595 blechen (ohne D), evtl. zahlt man noch drauf um die klassische Sportschau zu killen, wie viel Liga 2 kosten soll, keine Ahnung, aber eher nicht dreistellig. Wären wir vielleicht bei Mehrkosten von 150 Mio., ist jetzt nicht die Welt, aber natürlich kann es dann mit den Abokosten locker nen Fünfer rauf gehen. 25 Spiele mehr und ganz bisschen bessere Exklusivität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2024
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn man sieht wie pingelig Comcast die Kasse in Deutschland zählt, wären alle Mehrkosten eben Mehrkosten. Der Mehrwert "Freitag" ist eben nur einer für Bestandskunden. Die zahlen zwar gezwungen auch regelmäßig mehr, aber das was Comcast am wenigsten gebrauchen kann sind steigende Rechtepreise für Bundesliga, die die finanzielle Sanierung zurückwerfen. Der Sonntag würde das richtig sprengen. Daher in ich ziemlich ;) überzeugt dass Sky auf den Sonntag nicht mitbieten wird. Und dann ist eben alles offen. Und heißt natürlich "2 Abos" wie gehabt. Etwaige Vorfreude über "cool, nur 8,99 Euro bei RTL+ statt 40 Euro bei DAZN" dürfte dann auch schnell verfliegen, denn sollte RTL+ zugreifen, wird es denk ich ein Fußballpaket für "etwas mehr" als 8,99 Euro zzgl. RTL+ Basis geben.