1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wusste gar nicht, dass darüber verhandelt wird, ob DAZN als Bieter an Bord bleibt und das dann jedem unter die Nase gerieben wird. Dachte, es geht um Paket B. ;)
    Und selbst wenn DAZN danach öffentlichkeitswirksam per Mitteilung ausgibt, dass man jetzt beleidigt ist und nicht mitbietet, sollten sich Sky und Co. lieber nicht drauf verlassen. Am Ende taktisches Kalkül von DAZN.

    Es gibt keine exakte Zahl, weil diese offensichtlich mit dem Gebot mitangegeben werden muss. Deshalb hält sich die DFL das für die Bieter offen. So schwingt das jedenfalls in den Unterlagen vom Kartellamt mit. Für ein Spaßgebot bis 100 Mio. könnte sich der RTL natürlich auch die Spiele direkt holen, wenn Sky darauf pfeift. Aber natürlich würde man sich da bei einer Kooperation schon vorher absprechen. Zumal für RTL die 15 x späte Zeit eh keinen Sinn macht (NFL) und voll 15:30 auch nicht wegen F1 passt.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eher würde Sky Kampfangebote bei den anderen Paketen machen und durch Paket A auch Paket B von DAZN entwerten. Damit würde Sky sogar mehr Bayern bzw. Dortmund Spiele als aktuell zeigen.

    Die tolle Bankbürgaschaft von DAZN reicht für eine halbe Saison. Da hätten sie schon bisschen mehr besorgen müssen, um vorm Schiedsgericht gut da zu stehen.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die Zahl wird von der DFL für alle Bieter festgelegt, bevor die Gebote abgegeben werden.

     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sagt das Zitat aber nicht aus, dass es nur von der DFL festgelegt wird.
    Denke mal, da könnten dann alle Parteien Zahlen in den Ring werfen und man trifft sich irgendwo im Schnitt.
    Oder: es wird für jeden interessierten Anbieter jeweils festgelegt, der drauf bieten will. Ohne, dass die Zahl dann nachverhandelt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2024
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.985
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Mich wundert ja, dass die Telekom hier nicht im Wettstreit ist. Das wäre doch ideal ihre Platform zu pushen und wäre auch ideal ergänzend zu Euro und WM.
    Es bleibt spannend aber frustrierend zu gleich. Beste Qualität irgendwie bei SKY, aber Zwangshardware. DAZN mit bester App auf Apple-TV, aber wichtige Rechte fehlen. Es bleibt spannend.

    ist die 2. Liga auch separat zu erhalten, oder ist die an ein Paket geknüpft?
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesliga Liverechte sind ideal, sich seine Finanzergebnisse mal so richtig zu versauen. Daher bietet die Telekom intelligenterweise nicht mit.

    Ist einzeln. Ist aber je nach Ausgang des Schiedsgerichtprozesses ungewiss wer das bekommt. Sky hat kein Lebenszeitabo drauf und sollte DAZN Paket B nicht bekommen, rechne ich zwar mit Abschied aus der Auktion, geringe Chancen für Rachegebote zB bei der 2. Liga oder dem Sa Topspiel, wo Sky dann nicht mehr mithalten kann, weil sie bereits für B viel geboten haben, sind nicht ganz auszuschließen.
     
    FalkoH gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wissen wir um die Telekom Bescheid? Nein. Vielleicht holen die ja günstig den Sonntag.

    Sky dürfte noch locker rund 300 Mio. an Budget haben. Da muss das Kampfangebot aber prozentual mehr drüber liegen, als es DAZN für B machen wollte. Und dann bräuchten die ja eine Bankbürgschaft, die annähernd dem Wert des Gebots entspricht, und nicht nur für eine Saison...
    Ich fänd's ja eher lustig, wenn es doch ein Spaßgebot von Amazon oder Apple für das Topspiel gäbe. :p
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  8. Snakebite88

    Snakebite88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. September 2021
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die DAZN-App ist ganz toll auf dem Apple TV mit nur 720p Auflösung.
     
    Force gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.148
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom wirtschaftet relativ gesund, die werden da keine Liverechte holen, die sie mit ihrem Hauptstandbein querfinanzieren müssen.

    Dann gäbe es magenta Sport auch nicht mehr als Goodie für die Festnetzkunden :)

    Die Telekom ist auch ohne die Buli relevant genug als marke.... Sky und DAZN eher weniger

    Und "günstig" ist da gar kein Paket der DFL
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn DAZN wirklich aussteigen sollte, könnte - wie schon erwähnt - der Sonntag zum Ladenhüter werden. Denn den braucht Sky auch nicht wirklich mit 2. BuLi und F1.
    100 Mio. für 32 × 2,5 Spiele inklusive 2nd Pick wäre ein Schnapper. Selbst via Mindestgebot von 150 Mio. noch ein akzeptabler Preis.