1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.781
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige

    durch eine repräsentative Umfrage unter 20.000 Personen, was deutlich mehr ist als die Sonntagsfrage in der Politik mit nur 1000 Personen
    wird ja bisher auch schon gemacht, nur dass bisher nur 3% der Rechtesumme anhand der Popularität verteilt wird

    einziges Problem ist nur, dass die Gesamtbevölkerung befragt wird und nicht wirkliche oder potentielle Buliabonnenten
    davon profitieren eher Vereine aus grossen Städten oder mit grossem Umland ohne weiteren Verein
    denn diejenigen, die sich kaum/nicht für Fussball interessieren, werden vermutlich oft ihre Heimatstadt oder gleich Bayern nennen, weil sie andere Vereine kaum kennen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2024
    Berliner und rom2409 gefällt das.
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer am wenigsten Schulden hat, sollte im Ranking vorne stehen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das sind die beiden, von denen auch bekannt ist, dass sie zuletzt mit DAZN beim Sonntagskäffchen zusammensaßen.
     
    azureus gefällt das.
  4. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun, die Ligue 1 Rechte in Frankreich für die neue Saison sind 5 Wochen vor dem Start noch nicht vergeben. Dann hat die Bundesliga wohl auch noch Zeit.....
     
    hellenback gefällt das.
  5. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist sehr schön. Dazn hat nun 375 Millionen geboten, Dabei haben sich die Franzmänner eine Milliarde erhofft.

    DAZN makes '€375m Ligue 1 rights bid' as LFP mulls Warner Bros Discovery DTC partnership - SportsPro

    Wird die Entwicklung in Deutschland ebenso verlaufen? Mit jeder Woche die vergeht, breitet sich die Wirtschaftskrise in Deutschland weiter aus. Dies sind keine rosigen Aussichten für die Bundesliga.
     
    Berliner und Ricky1989 gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.781
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn.man sich die neue Champions League anschaut, könnte DAZN möglicherweise wirklich ohne Buli auskommen, keine leere Drohung
    trotz der längeren Pause zwischen dem 6. und 7. Spieltag hat man konstant jeden Monat von September( mit Playoff von August) bis Ende Mai Livespiele
    Beispiel für nächste Saison, die Jahre danach ähnlich

    1.Spieltag 17.–19. September 2024
    2. Spieltag 1.–2. Oktober 2024
    3. Spieltag 22.–23. Oktober 2024
    4. Spieltag 5.–6. November 2024
    5. Spieltag 26.–27. November 2024
    6. Spieltag 10.–11. Dezember 2024
    7. Spieltag 21.–22. Januar 2025
    8. Spieltag 29. Januar 2025


    Play-offs 11.–12. Februar 2025 18.–19. Februar 2025
    Achtelfinale 4.–5. März 2025 11.–12. März 2025
    Viertelfinale 8.–9. April 2025 15.–16. April 2025
    Halbfinale 29.–30. April 2025 6.–7. Mai 2025
    Finale 31.Mai

    vor allem die K.O.Phase ist sehr attraktiv: Hin-und Rückspiel jeweils innerhalb einer Woche, kein Achtelfinale mehr, dass über viele Wochen gestreckt wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber immer noch nur 50% Bayern und Dortmund + 1 Spiel.

    Sollte sich übrigens mal jemand aus Leverkusen über TV-Geld beschweren: Als einziger Verein der BuLi-Top-6 machen die im Sommer keine US- oder Asien-Tour.
    Klagelieder aus der Richtung kann man also getrost ignorieren. Ausgerechnet der Meister, schon ein erbärmlicher Move und quasi unsolidarisch.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorausgesetzt die dt. Klubs kommen weit. Sonst fällt DAZN auf Stand 2016 bei der Sehbeteiligung zurück. Und man würde sich ärgern, dass man Prime nicht das Dienstag Spiel abgenommen hat. Andererseits war man sich in der CL Einkauf Strategie bei Bundesliga scheinbar sicher dort Paket B zu holen, nur die DFL hat was dagegen. Dass hier eine mittelfristige Strategie unerwartet zu scheitern droht ist wohl der Grund, warum DAZN jetzt alle juristischen Möglichkeiten zieht. Es geht um viel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2024
    azureus und Neno86 gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, bei den Teilnehmern sollte für die Bundesligisten das Achtelfinale so gut wie immer sicher sein.

    Ansonsten kann sich DAZN ja auch noch die Klub-WM sichern. Da haben sie ja auch noch Bayern, Dortmund die sie im Sommer zeigen können.
    Da sind dann auch Partien, die man nicht schon tausendfach gesehen hat.

    Die Bundesliga ist aus meiner Sicht nur ein Prestige-Recht, das nicht ansatzweise sein Geld wert ist. Die 2. Bundesliga würde für DAZN auch reichen und ist günstiger.
    Für mich nicht Nachvollziehbar warum Dazn für die 1 Bundesliga so kämpft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2024
    Sanktnapf gefällt das.
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.866
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist doch relativ logisch und einfach! warum die Sa. Nachmittagsspiele?? Weil da so gut wie die Vereine spielen, die nicht international vertreten sind, und immer mal wieder BVB /Bayern!

    Warum braucht man die Fans von den kleinen Vereinen? Ganz einfach, die hat man noch nicht, denn jeder BVB/Bayern Fan hat doch schon wg. der CL Dazn! Die braucht man nicht mehr abzuholen! Und wer hat womöglich noch kein Dazn Abo, da es so gut wie nicht notwendig war? Genau, die nicht international spielenden! Mit dem Sa. nachmittag Paket holt man am meisten Neukunden, und kündigen wird ja trotzdem niemand der BVB/Bayern Fans! Die 2.Liga wäre viell. auch interessant um jede Menge Neukunden zu holen... aber mit dem Topspiel und Sonntagsspiele holt Dazn niemand hinzu!