1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na die Info hier ist aber neu und widerspricht der stetigen Sky Fans Argumentation

    Sky musste also trotz auch für sie ungewöhnlich hohem Gebot keinerlei Zahlungsgarantien vorlegen weil "dufte Kumpel". Das wurde ja hier stetig von nicht am Vorgang Beteiligten aus Teltow bestritten, weil Sky natürlich eine Bankgarantie vorgelegt hätte, anders als die Rumpelbude DAZN. Sonst hätte die DFL -angeblich- Sky doch niemals einfach so Paket B gegeben. Wäre ja auch blöd gewesen wenn Sky auch nur 24h Zeit gehabt hätte :whistle:. Wird dann spannend vor Gericht.

    Muss die Bayern mal loben...die Fragen sind wirklich sehr detailliert und gehen auf die wichtigen Punkte ein, wie zB die 20% Regel oder auch das Thema Besicherung. Da war das Gespräch mit Blavatnik durchaus hilfreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2024
    tankthefrank, azureus und cesar77 gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei die DFL nicht alle Anbieter gleich behandeln muss
    für die Bankbürgschaft nur von DAZN gibt es Gründe

    a) DAZN macht noch Verluste, Comcast Milliardengewinne
    b) DAZN wird von einer Person kontrolliert( Blavatnik)
    Was wenn er keine Lust mehr hat, er stirbt, auf eine Sanktionsliste kommt oder wegen irgendetwas vor Gericht gestellt wird?
    Comcast ist ein Börsenunternehmen, dass viel strenger reguliert ist und nicht von den Launen einer Person abhängig ist
    c) DAZN ist in der Vergangenheit schon aus laufenden Verträgen mit fadenscheinigen Gründen ausgestiegen z.B. beim Boxen oder beim Baseball in den USA


    eine Bankbürgschaft kostet richtig viel Geld, die die Anbieter zusätzlich zahlen müssen
    selbst bei Sky mit Comcast als Eigentümer sicherlich über die gesamte Rechteperiode 3-8% der Rechtesumme
    wenn Sky wie bisher 600 Millionen pro Jahr ausgeben will, wären das mal eben um die 150 Millionen zusätzliche Kosten über 4 Jahren

    oder soll die DFL auch von der ARD eine Bankbürgschaft fordern, nur damit alle gleich behandelt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2024
    chris1969 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comcast wollte seine Schmuddelbude SkyD 2022/23 eigentlich loswerden. :whistle: Wahrscheinlich eher nicht, weil die jetzt 400 Millionen Euro Nettogewinn jedes Jahr machen. Ist natürlich ein klarer Beleg dass SkyD auch die kommenden 4 Jahre blühen wird und die Milliarden Euro klaglos zahlt. Mal sehen ob Gerichte der DFL Ansicht auch folgen.
     
    tankthefrank und azureus gefällt das.
  4. a.schlueter

    a.schlueter Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe dazu mal eine ganz andere Frage, angenommen DAZN bekommt das Paket B doch noch zugeschrieben, ggfs. auch noch andere Rechte, wie sieht die Übertragung über Sat/Kabel TV aus? Bleibt es bei DAZN 1 und 2 oder gibt es weitere Kanäle? Wer bietet DAZN weitere Kanäle an? Soweit mir bekannt hat sich Telekom von DAZN 1 und 2 verabschiedet, Vodafone über Kabel ist mir nicht bekannt.Sky kann ich mir dann auch nicht mehr vorstellen, zumal der größte Konkurrent einen raus gekickt hat.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum soll es weitere Kanäle geben wenn jetzt schon um die ersten beiden Sender Unsicherheit herscht?!
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  6. a.schlueter

    a.schlueter Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ok, dann andere Fragestellung, Sky und Vodafone bieten die Übertragungswege über Sat/Kabel nicht mehr an, laut Ausschreibung müssen diese Übertragungswege aber gesichert sein, was macht DAZN?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sind nicht nur 2 Verbreitungswege relevant bis 2021 gewesen.Zudem Internet hat man ja schon mal.
    Und wenn, man könnte die eine Verbreitung auch auf 1 linearen Sender reduzieren ;-)
     
    Bastel90 gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.636
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon in dieser Rechteperiode hätte man die Sender DAZN 1 & 2 nicht mehr anbieten müssen. (Davor war es ja mit Eurosport 2 Xtra Abgedeckt)

    Es ist halt eine gute Backup Lösung für Kunden von Sky, Vodafone, Magenta TV und Waipu TV die darüber DAZN gebucht haben um bei Problemen in der DAZN App trotzdem schauen zu können.
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.623
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was soll es widersprechen?

    Und upsi, wenn man nur das liest, was einem genehm ist...

    Ist jetzt natürlich doof für Sky Hater wie Berliner, azureus und noch ein, zwei andere. :whistle:

    Hier sei dann nochmal angemerkt, dass von entsprechenden Personen auch impliziert wurde, dass Sky für die anderen Zahlungsrückstellungen verantwortlich hätte sein sollen. Klingt jetzt nur leider nicht so danach von der DFL, dass das so ist.
     
    H_Deutsch und chris1969 gefällt das.
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach der Kirch-Geschichte sind direkte Kontakte zwischen Rechteerwerber/-interessenten und dem FCB immer mit Vorsicht zu genießen.
     
    MuseBliss gefällt das.