1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    In Stuttgart neben dem Stadion gibt es mittlerweile eine Sportsbar bei der 0,5 Liter Bier 6 Euro kostet. Da weiß man warum....
     
    Satt18 und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Voll korrekt.
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schon geschrieben, ist es doch auch widersprüchlich, eine 200-Millionen-Bankbürgschaft zu organisieren, aber keine 50-Millionen-Rate bezahlen zu können.
    Das macht doch keinen Sinn. Wenn Dazn hätte zahlen müssen, dann hätten sie diese 50 Millionen auch auftreiben können.
    Das Problem ist ja nicht wirklich, dass die DFL mehr Sicherheiten verlangt hat, sondern dass sie diese in 24 Stunden haben wollte, was wohl nicht realisierbar ist.
    Es wäre ja auch kein Problem gewesen, mit DAZN Rücksprache zu halten, bis wann sie eine Bankbürgschaft hätten organisieren können.
    Der Knackpunkt sind halt diese 24 Stunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2024
    azureus gefällt das.
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bleibt den Betreibern ja leider keine andere Möglichkeit mehr.

    Allerdings kostet so ein Bier in einer Kneipe ohne Pay-TV Sport nicht weniger und daher sind 6 Euro gerechtfertigt.
     
    Franz_Brandwein und StevenP1904 gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.571
    Zustimmungen:
    1.774
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schon so oft geschrieben, war es bereits vorher bekannt, dass eine Bankgarantie ggf. notwendig sein kann. Von daher sind die 24 Stunden nicht der Knackpunkt.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, es kann, es ist halt kein Muss.
    Da ist es schon fragwürdig, die Bankgarantie innerhalb von 24 Stunden zu fordern.
    Bei der letzten Ausschreibung brauchte DAZN diese auch nicht vorweisen.
    So eine Bankgarantie ist auch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Sowas hinterlegt man nicht einfach mal so aus Spaß. Wenn man sie am Ende gar nicht braucht, hat man Geld verbrannt.
    DAZN hat sicherlich auch damit gerechnet, mehr Zeit zu bekommen, sollte eine Bankgarantie gefordert werden.
     
    azureus gefällt das.
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Geht die Versteigerung auch irgendwann weiter? Worauf konkret warten die? Sind die Doktoren der DFL schon gefeuert worden?
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163

    Wie funktioniert ein DIS-Verfahren?
    In aller Regel benennen die Streitparteien für das Verfahren jeweils einen unparteilichen und unabhängigen Schiedsrichter. Diese beiden wiederum wählen zusammen einen Vorsitzenden Schiedsrichter aus. Das dreiköpfige Schiedsgericht soll für eine einvernehmliche Beilegung des Streits sorgen. Ist das nicht möglich, entscheidet es wie ein ordentliches Gericht. Dieser Schiedsspruch hat unter den Parteien die Wirkung eines rechtskräftigen Urteils.

    Wie lange dauert die Klärung?
    Einen festen Zeitrahmen gibt es nicht. Ein Schiedsverfahren dauert in der Regel kürzer als ein Verfahren vor staatlichen Gerichten, da es nur in einer Instanz geführt wird. Mehrere Monate dürfte es sich allerdings hinziehen. Der DFL-Streit mit Discovery/Eurosport wegen ausbleibender Millionen-Zahlungen hatte 2020 insgesamt fast ein halbes Jahr gedauert.
     
    strunz77 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da haben wir dann Weihnachten 2024 hier was zum diskutieren :LOL:.
     
    azureus gefällt das.
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dem Verlierer dieses Schiedsgerichtsverfahrens bleibt dann immer noch der ordentliche Gerichtsweg offen oder?
     
    azureus gefällt das.