1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Eigentlich lustig! Dazn kann jetzt schon die Tranchen nicht pünktlich zahlen. Aktuell zahlen sie 300 Millionen pro Saison. Jetzt gehen wir mal davon aus, dass sie nach Paket B auch noch mindestens das Topspiel geholt hätten. Dann würden wir warscheinlich über mindestens ca. 600 Millionen Euro pro Saison reden, die Dazn an die DFL überweisen müsste. Ich wüsste nicht, wie das funktionieren soll. Plötzlich wäre das Geld da?
     
    yuckz0ne gefällt das.
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lustiger sind nur die immergleichen zwei, drei Kandidaten, die dem auch noch sekundieren, weil es hauptsache gegen DFL geht oder man DAZN da noch krampfhaft zu verteidigen versucht. :D

    Wäre schon bei 400 Mio. mit nur B irre gewesen zu glauben, dass das besser ausgehen wird.
    Eigentlich dürfte es in solchen Fällen auch nur Zuschläge geben, wenn eine Bankbürgschaft jeweils zu den Kosten des Pakets passt.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.270
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Stand dem Vernehmen nach nur so ausdrücklich in der Ausschreibung nicht drin.. Wird der DFL künftig nicht nochmal passieren, sofern es dieses mal kein Kalkül gewesen sein sollte..
     
    Ricky1989 gefällt das.
  4. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Dazn ohne Grund vor das Schiedsgericht gehen würde. Die sehen sich im Recht. Davon bin ich überzeugt. Mal abwarten was dabei herauskommt....
     
    rom2409 gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.772
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man vernimmt, was man vernehmen möchte?

    "Nach DWDL-Informationen hatte die DFL in ihren Ausschreibungsunterlagen vermerkt, dass die Forderung nach einer Bankgarantie stets möglich ist."
     
    yuckz0ne und Joost38 gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf die Bankgarantie kann nur in begründeten Fällen verzichten werden.

    Bei den amerikanern gehört ein Gericht anzurufen zum guten Ton, ob man sich im Recht sieht sei mal dahin gestellt.

    Kalkül? Es macht doch für die DFL überhaupt keinen Sinn, am ersen Tag beim ersten Paket jmd zu bevorzugen, sofern alle Gebote sicher sind. Beim Paket D, was als letztes der großen Live Pakete an der Reihe ist, kann sowas möglich sein. Wollen wir ein Anbieter oder doch 2 ? etc
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN hat ja auch eine Bankbürgschaft von 200 Mio. in ca. 1 Woche besorgen können und gleichzeitig sollen sie keine 50 Mio. für zwei Monate bezahlen können, das ist doch auch ein Widerspruch.
    DAZN findet doch immer einen dummen Geldgeber.
    Wer sagt denn, dass die DFL im Dezember ihr Geld sieht? Vielleicht ist die Lage bei DAZN dann noch angespannter?
    Also macht es erst recht keinen Sinn, einen Ratenaufschub mit höheren Zinsen zu genehmigen mit der Begründung, dass man sonst gar kein Geld bekommen würde.
    Wenn man DAZN nicht für liquide genug hält, dann spielt man nicht auf Zeit und hofft das in Dezember bei Dazn wieder alles hübsch ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem der DFL ist, dass man DAZN nicht kündigen konnte, da Formal noch die no Single Buyer Rule gilt und niemand sich die Rechte für ein Jahr holt ohne, dass man keine kommende Rechte hat.
    Deshalb musste man auf den Zahlungsaufschub eingehen. Es war aber bereits klar, dass DAZN dann eine Bankbürgschaft braucht bei den kommenden Verhandlungen. Deshalb überrascht es mich, dass DAZN angeblich nichts davon wusste ???
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das habt ihr in der DFL Runde so besprochen oder woher weißt du das?

    Um DAZN zu kündigen, wären massive Verletzungen der Vertragspflichten notwendig und dazu gehört mit Sicherheit nicht die Frage nach Zahlungsaufschub. Noch dazu sind die im gegenseitigen Einvernehmen erfolgten späteren Zahlungen dann auch fristgerecht erfolgt. Es gäbe für die DFL daher nicht den geringsten Ansatz DAZN rauszuwerfen. Also hilft auch das nicht, den Zahlungsaufschub im gegenseitigen Einvernehmen DAZN als unseriöser Zahler anzuhängen. Es haben 2 dazugehört.
     
    Ricky1989 und azureus gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DFL hätte aber den Zahlungsaufschub auch nicht akzeptieren können und dann hätte DAZN pünktlich gezahlt? Vielleicht ist das ja schon öfter vorgekommen? Finde es ein bisschen naiv zu glauben die DFL möchte nur unbedingt DAZN los werden und verlangt deswegen Sachen die sie nie machen.