1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    DAZN droht mit Ausstieg: Bundesliga bald wieder komplett bei Sky?
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sind denn für dich die ,,so genannten Fans"? Und was ist daran schlimm nachzufragen, welches Spiel bei welchem Anbieter gezeigt wird? Wer sich nicht genau mit dieser Thematik beschäftigt kann durchaus leicht den Überblick verlieren.
     
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    441
    Punkte für Erfolge:
    93
    es gibt sogar mehrere Handyapps wo steht, wo welche Spiele laufen :)
     
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben die Fans, die einfach nur gucken, sich nicht schon über ein Jahr vorher nen Kopp drum machen, wer, wo, was überträgt..
    Im Gegensatz zu den " richtigen" Fans, die seit Wochen sich die Köppe einschlagen, wer blöder überträgt, wer weg kann, und sowieso pleite geht, usw..
    War also eher.. Mit Augenzwinkern..
    Meinetwegen auch ironisch..

    Von daher " rührt" mich die Sorge um die Verkäufe von Jahresabos ja auch so.. :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2024
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier wird auch über den aktuellen Preis des Pakets (ohne Freitag) geschrieben: 200 Mio.
    Rechnet man das Mehr an Spielen hoch, käme man auf 230 Mio. Lass es durch den 3rd Pick dann 250 Mio. sein. Eurosport hatte damals beim "Rekordvertrag" der DFL eine Periode zuvor schon Richtung 100 Mio. für den Freitag gelöhnt. Mit 3rd Pick lass es dann auch hier die runde Summe sein. Ergo wäre ein Erlös von 250-300 Mio. p.a. für Paket B schon gut/realistisch gewesen.
    Zeigt auch, dass selbst Sky mit 300-320 Mio. mehr geboten hat, als das Ding wohl wert sein soll. Ganz zu schweigen von 400 Mio.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DFL hat das Paket ja selbst mit 250-350 Millionen eingewertet

    damit lag schon Sky mit 320 im oberen Bereich

    es sind zwar keine Topspiele, aber mit B hat man 5,5 von 9 Einzelspielen sicher
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    250-350 war doch die Schätzung von Brancheninsidern, aber nicht der DFL selbst, wenn ich mich recht entsinne:

    A: 75-100
    B: 250-350
    C: 200-250
    D: 150-250

    Also wie gesagt: aus meiner Sicht ist man schon mit 300+ sehr gut bedient, wenn das mit den 200 Mio. aktuell denn stimmt. Kompensiert dann bisschen die möglichen Verluste, wenn DAZN nicht mehr mitmachen würde.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.755
    Zustimmungen:
    32.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch deine Rechnung nach nur einem Paket bringt nichts. Und unterstellt dass Sky ohne Konkurrenz so sportlich weiterbietet und das für alle Pakete. Wehe aber eines oder gar beides davon tritt nicht ein. Dann war es dass mit der Verlustminimierung der Liga.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2024
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    es gibt ja 3 Möglichkeiten, sollte DAZN B letztlich nicht bekommen

    a) DAZN bietet für die anderen Pakete mit, mit reichlich Geld ausgestattet
    b) DAZN steigt aus und kündigt das vorher lautstark und glaubhaft an: worst Case für die DFL, da dann Sky keine grosse Konkurenz mehr hat, wird DAZN machen, wenn man die DFL maximal schädigen will
    c) DAZN steigt aus, ohne dies vorher anzukündigen: macht aus Sicht von DAZN Sinn, weil man nicht will, dass Sky günstig an die Buli kommt und mit dem gesparten Geld mittelfristig auf die restlichen DAZN Rechte bietet
     
    rom2409 gefällt das.
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Streit zwischen dem Sender DAZN und der Deutschen Fußball Liga (DFL) um die Vergabe der TV-Rechte wird nun juristisch geklärt. DAZN schaltet wie angekündigt ein Schiedsgericht ein.

    Der Internet-Sender DAZN hat im Streit mit der Deutschen Fußball Liga nach eigenen Angaben die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) eingeschaltet. Diesen erwarteten Schritt im Konflikt um die Vergabe der TV-Rechte für die Bundesliga bestätigte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Der Gang vor das Schiedsgericht ist in den Ausschreibungsunterlagen der DFL für einen Streitfall vorgesehen und wurde von den Bietern akzeptiert.

    Streit um Bundesliga-TV-Rechte mit DFL: DAZN zieht vor Schiedsgericht
     
    Berliner gefällt das.