1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was für ein Schmierentheater. Freu mich schon auf die nächste Stellungnahme / den nächsten Brief der DFL morgen. :D

    Tut uns alle einen Gefallen und lasst euch im Sommer scheiden. :D
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja im Sommer 2025, wenn DAZN durch die Instanzen geht haben wir möglicherweise dann erst eine Entscheidung :D
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL kann doch immer noch einen eigenen Sender starten. Kapazitäten für Streaming gibts bei Amazon Cloud, Personal kann man von Sky und DAZN holen, Signal wird eh schon inhouse produziert und die Fußballfans bekommen für nur 60 Euro/Monat alles aus einer Hand. Sollte in 12 Monaten auf die Beine zu stellen sein.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    ab heute wird es lange ruhig

    kann mir nicht vorstellen, dass DAZN während der Schiedsgerichtszeit an die Öffentlichkeit geht

    aus dem Schiedsgericht wird man sowieso keine Zwischenstände erhalten, weil mit Sicherheit Vertraulichkeit vereinbart wurde
    auch allgemeine Attacken werden beide Seiten in der nächsten Zeit unterlassen

    ein Problem des Schiedsgerichtes ist aber, dass Sky überhaupt nicht eingebunden ist

    wenn das Schiedsgericht eine Vergabe an DAZN oder Wiederholung beschliesst, könnte Sky den Klageweg bestreiten

    aber der Druck zur Einigung nimmt bis September massiv zu

    die DFL will für ihre Vereine Planungssicherheit über die Einnahmen und DAZN und Sky werden ab September massiv Probleme haben neue Jahresabos zu verkaufen, wenn unklar ist, ob und was an Buli in den Angeboten enthalten ist
     
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Ihre schon mehrfach geäußerte Sorge um die " Jahresabos",( nach denen die Kunden doch ohnehin schon Schlange stehen ) , ist, gelinde gesagt..albern..

    Und warum nun ausgerechnet ab September ( diesen Jahres), wo es um die Rechte ab 2025 geht..

    Die drei Fragezeichen..
     
    Blue7 und chris1969 gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn du im September dieses Jahres ein Abo abschliesst, kann dir ohne Ergebnis Sky und DAZN nicht garantieren, dass du 34 Spieltage Buli bekommt, weil ja die Saison bereits begonnen hat und 2025/2026 offen ist
    du bezahlst aber für volle 12 Monate, bekommt aber ab September immer weniger garantierte Spieltage ohne Einigung

    ab Oktober 2024 hat man im neuen Jahresvertrag nur noch ca. 28 Spieltage sicher
    bis 23. August 2024 abgeschossene Verträge gibt es noch ein ganzes Jahr (34 Spieltage) Buli, die ganze nächste Saison
    deshalb ist für DAZN und Sky ein Ergebnis bis Ende August wichtig



    albern ist, dass du nicht erst nachdenkst und dann schreibst
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2024
    rom2409 gefällt das.
  7. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ick Dummerchen..
    Da muss derjenige, der letztes Jahr im Juli ein begehrtes Jahresabo abgeschlossen hat, nun bis September warten..
    Najut..
    Und nicht vergessen, schreibt hier irgendjemand ja immer wieder mal gern, im Sommer is ja auch schwer, Abos zu generieren, weil da kommt ja bei DAZN nix..
    Ja, dann doch bis September warten, jut, haste Juni, Juli auch nix von..
    (y)
     
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Deutsche Fußball-Liga muss im Streit um die TV-Rechte der Bundesliga gegenüber DAZN hart bleiben. Nachdem Ex-Bundesliga-Chef Christian Seifert als Mediator nicht infrage kommt, darf der Verband eine langwierige, kostspielige Auseinandersetzung vor den Gerichten nicht scheuen - auch wenn der Streaming-Dienst droht, bei weiteren Auktionen auszufallen, meint MEEDIA-Chefredakteur Gregory Lipinski.

    Warum die DFL einen langen Rechtsstreit mit DAZN nicht scheuen darf
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    ,,Wir übernehmen jeden Fall." Auch diesen spezial gelagerten Sonderfall. ;)
     
    Werweiss.. gefällt das.
  10. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon ab, dies nun an den September zu hängen :

    Bis Mitte nächsten Jahres hat eh die Hälfte der sogenannten Fans doch gar keinen Plan mehr, wer was hat..

    Wir erinnern uns an die sogenannten Fans, als dann bei Sky keine CL mehr vorhanden war..
    Gab's auch ewige Nachfragen..

    Also ob nun DAZN oder Sky ab September keine begehrten Jahresabos mehr verkaufen, oder dann ab nächster Saison,..

    Muss man nicht ständig ( zweifelhafte :confused:) Besorgnis anmelden..