1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Sicher? Ich glaube eher nicht, dass die Fans hierzulande wirklich in Konkurrenz mit Vereinen wie ManCity oder PSG treten wollen, weil das komplett unrealistisch ist bzw. man die Vereine dafür verkaufen müsste. Ich jedenfalls kann als Fußballfan auch gut ohne die CL leben.
     
  2. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Dass Vereine wie Wolfsburg oder Hoffenheim durch die Einzelvermarktung an Bedeutung verlieren kannst du vergessen, die Gleichen die Fehlende Kohle durch/Hopp/VW aus und es Heißt im Gegenzug auch nicht dass Traditionsvereine an Bedeutung gewinnen.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.016
    Zustimmungen:
    10.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Es ist ja davon auszugehen, dass auch Leipzig, Leverkusen und paar andere eher mehr bekämen statt weniger. Oder denkst du, Bayern und Dortmund könnten sich so viel vom Kuchen nehmen, dass sogar die Klubs direkt dahinter einen Nachteil hätten? Dazu wäre das internationale Teilnahmefeld gefestiger als jetzt, man könnte auch sagen es spielen wie in Italien dann immer dieselben international. Das kommt den Ergebnissen in Europa eher zugute als wenn es öfter Überraschungsteilnehmer gibt.

    Leidtragende wären die Teams der unteren Tabellenhälfte. Und die werden sich dann eventuell auch schneller Investoren öffnen als bisher.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einzelvermarktung wird auch Bayern nicht wollen

    Bayern kann zwar seine 17 Heimspiele verkaufen
    wenn aber jemand alle Bayern Spiele sehen will, müsste man alle Auswärtsspiele einzeln beim jeweiligen Heimverein abonnieren plus Topzuschlag

    nur realistisch, wenn Bayern die Rechte an ihren Auswärtsspielen vorab einkauft und dann alle 34 Spiele im Paket verkaufen kann

    und selbst die Bayernfans wollen auch mal andere Partien ohne Bayern sehen und brauchen dafür weitere Abo(s)

    am Ende wird es so kompliziert, dass viele sich gar kein Abo mehr holen
     
    FCB-Fan gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heimspiele Bayern bei Sky
    Auswärtsspiele Bayern bei DAZN
    CL Spiele Bayern bei Amazon

    :cool:

    Können sich alle 3 leisten.
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Heimspiele werden dann beim Sponsor der Telekom laufen xD
     
  7. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Kommentatoren Didi Hamann Co-Kommentar Loddar Matthäus und Moderation Olli Kahn mit Experte Brazzo Salihamidzic
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Sie würden auf jeden Fall weniger Kohle durch die Einzelvermarktung erhalten, weil die Hoffenheims dieser Welt nicht wirklich jemanden interessieren.
     
  9. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Ja aber das würde Hopp ausgleichen
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Gerade Leipzig und Leverkusen haben doch eh kaum Fans, die werden kaum erlöse durch die Einzel Vermarktung erzielen. Ein Blick auf die Einschaltquote zeigt, wer gewinnt und wer verliert.

    Der Verlierer wäre eh der Fan, der ist ja meist bei seinem Heimspiel im Stadion und braucht dann auswärts zig Abos. Oder man regelt das dann als PPV.
    Egal wie man es dreht, es wäre eine Saudumme Idee. Die Liga sollte lieber mehr Geld nach unten Verteilen um den Nachwuchs zu fördern und den Wettbewerb zu stärken.
     
    rom2409 und FCB-Fan gefällt das.