1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dafür müssen die Verfehlungen bei den Zahlungen aber wohl deutlich höher werden. Und wer soll dann übernehmen? Spar Deutschland? Dazu würde DAZN wohl auch hier ggf. vor Gericht ziehen, sofern man das Engagement in Deutschland dann nicht eh komplett beenden wollte. Das ist also allein zeitlich schon überhaupt kein Thema.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die DFL ist eben ein hochseriöser Anbieter.
     
    Mirschie, TefeDiskus und Berliner gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Obwohl, wenn man Dazn und Sky zusammen addiert dann ist man ja bereits bei den "70" Euro.

    Einige bezahlen bestimmt auch 45 € Dazn + 35 € WOW/Sky = 80 Euro.

    Irgendwie träumen DFL und Sky/Dazn immer noch vom wachsenden Markt........Woher kommt eigentlich der immer wiederkehrende falsche wirtschaftliche Gedanke?
    Welcher Anbieter war denn überhaupt mal erfolgreich? Keiner aus meiner Sicht!
    Sind die Anbieter immer noch nicht in der Realität angekommen?
    Welche Kneipe bietet denn noch Fussball Live an bzw. Dazn/Sky? >>> Zumindest ist deutlich weniger als früher!
    Wer hat denn im privaten Umfeld noch viele Kollegen mit Sport Abos? Ich nicht, weil die meisten sich auf Film/Serien konzentrieren bzw. gekündigt haben weil zu teuer/unübersichtlich!

    Bei den genannten Preisen der Sport Bild bin ich mal gespannt wie man dies monatlich umlegen will, vor allem ohne die Kunden abzuschrecken!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre gut für die DFL, wenn Apple, Amazon und Disney sich auch registriert hatten. Dann kann man jetzt die Telefone scharf stellen, wenn DAZN raus ist.

    Mir fehlt noch die Vorstellungskraft, wie die DFL allein mit Sky seine finanziellen Ziele ansatzweise erreichen will. Auf Sky kämen um die 200-300 Millionen Euro Mehrkosten pro Saison zu, damit die DFL zufrieden wäre. Mehr Kunden bekommt man aber nicht. Die Möglichkeit der Sublizensierung, die ohnehin extrem beschränkt ist, halte ich für sehr gering in dem Fall, da der Lizenzgeber viel Geld haben will, der Lizenznehmer dafür aber Bayern-Eintracht und nicht Hoffenheim-Wolfsburg.

    Einer wird dabei also verlieren, die DFL, die weit von den ohnehin schon runtergeschraubten Erwartungen landet oder Sky, die gewaltige Mehrkosten bekommen, die dem radikalen Sparkurs komplett entgegenstehen.

    DAZN vorab ausschließen, wäre kartellrechtlich nicht gegangen. Stimmen die neuen Vorwürfe, wird die DFL allein beim Anblick der DAZN Registrierung nicht sehr erfreut gewesen sein, aber sie wissen auch, dass sie nur mit Sky nicht im Ansatz ihre Mindestwünsche erfüllt bekommen.

    Fazit...das was ich seit 2-3 Jahren schreibe, ist angesichts der letzten Tage Realität...die Blase ist geplatzt. Die DFL steht nun bei der Vermarktung der Bundesligarechte am Scheideweg. Zeit wirds, dass die Märchenwelt endet.
     
  5. DJ_Ceejay

    DJ_Ceejay Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    damit dürfte auch klar sein, dass nur DAZN und Sky ernsthafte Interessenten sein können

    min. 200 Millionen für das Top Spiel ist für Amazon nicht machbar, für das Top Spiel der Champions League zahlt Amazon 80-100 Millionen

    150-250 Millionen für Sonntag sind alleine für RTL//RTL+ nicht machbar, bei weitem nicht über Werbung und Aboeinnahmen von RTL+ finanzierbar
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2024
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach BILD-Informationen beläuft sich die Bankbürgschaft auf rund 200 Millionen Euro, was etwa der Hälfte der gebotenen Summen entspricht. DAZN soll also geschätzte 400 Millionen Euro pro Saison für das Paket geboten haben.

    DAZN hat tatsächlich 400 Millionen für B geboten
     
    Berliner gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Warum will man einen UHD Sender runterskalieren auf HD , dann kannst du doch einfach nur den selben HD Sender mit deinem Beamer nutzen?(n)
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    chris1969 und Force gefällt das.