1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ja, ich rede vom Q-Receiver. Du hängst einen Splitter mit Downscaler dazwischen und stellst den Q auf 2160p.
    Ich nutze diesen Splitter (gibt‘s auch bei Amazon):
    VSP01204 HDMI Splitter 1 In 2 Out inkl. Kabel | 4K 60Hz | Downscaler - FeinTech.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unseriös, ja ... aber es wird sich am Ende darum drehen, ob es dann berechtigt war oder nicht.

    Ich bin auch dafür, dass man sich an solche Abmachungen hält, aber wenn man jemandem wirklich unfair mitgespielt haben sollte, dann kann ich den Move von DAZN auch verstehen.
    Ich glaube nicht, dass man hinter verschlossenen Türen darauf bauen kann, dass deine ärgsten Konkurrenten dir dann Recht geben, besonders wenn die DFL mit ihrer neuen Paketierung zusätzliches Feuer hinzugegeben hat

    Wie gesagt, das ist ja alles nur Spekulatius von uns allen. Wenn die DFL aber Wert auf solche Klauseln legt, dann muss sie das gesamte Ding auch so fair und Transparent wie möglich gestalten, damit sich auch alle daran halten. Solche Klauseln werden ja nur dann gebrochen, wenn wirklich viel im argen liegt, meist entsteht sowas ja durch Missverständnisse.

    Dies deutet ja dann auch wieder darauf hin, dass die DFL vielleicht nicht klar genug gewesen ist im Vorfeld.

    Die andere Möglichkeit wäre eigentlich nur, dass DAZN n schlechter Verlierer ist, was aber dann wieder konträr dazu wäre, dass man ein höheres Gebot abgegeben hat.
    Oder man wollte einfach mal mit härteren Mitteln um so ein Paket kämpfen und ist damit gescheitert, auch möglich, aber das ergäbe auch weniger Sinn.

    Letztlich sind wir alle nicht dabei, aber egal wie die Kiste ausgehen wird, dieser "Knall" wird noch länger nachhallen. Denn die nächste Vergabe ist auch nicht so extrem weit entfernt
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2024
    borussiabvb2024 gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging in der Diskussion grad nur darüber, ob sich DAZN seriös verhält oder nicht.

    Der Rest wurde hier schon x-fach diskutiert. Ich sehe da keinen neuen Sachstand. Außer große Spekulation deinerseits.
     
    Neno86 gefällt das.
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man sieht, wie der Typ, der in den USA wieder Präsident werden will, rumpoltert, sollte es doch nicht wirklich überraschen, wenn ein Unternehmen, das mehrheitlich einer US-Gesellschaft gehört und von einem Amerikaner geleitet wird, genauso agiert.

    Dazu kommt, dass das Ganze eine Panikaktion war. Die hatten keine Tage oder Wochen Zeit, die Aktion erst durch etliche Institutionen laufen zu lassen oder das in Stuhlkreisen zu diskutieren. Das nach vorn Preschen, um eigene Fehler zu kaschieren, ist gängige Taktik bei Verantwortlichen auf jeder Ebene.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich ja auch so gesagt habe, von außen kann man nur spekulieren, ebenso die Damen und Herren der SZ :)

    Letztlich kann nur die DFL handfeste Infos herausgeben, wenn die Nummer irgendwann mal durch ist
     
    Berliner gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, gut, wenn nichts mehr als gegeben gesehen wird. Dann bitte auch die Aussagen von DAZN nicht als gegeben sehen - die stehen ja im Widerspruch zu der Aussage der DFL.

    Die DFL hat so deutlich darauf reagiert. Aber das wird bei den ganzen Spekulationen gerne ignoriert.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    eines dürfte sicher sein

    bis 31.12. müssen die Rechte vergeben sein

    die Mannschaften brauchen spätestens vor dem Januar Transferfenster Planungssicherheit

    gehe aber davon aus, dass ohne Klage von DAZN eine Vergabe noch vor EM Start möglich ist, mit Klage im Oktober- November
     
  8. Rudy1973

    Rudy1973 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    18
    Vielleicht ist das alles von der DFL perfider durchdacht, als wir alle glauben. Wenn es aus rechtlichen Gründen zu einer Neuvergabe von Paket B kommt, weiß Sky jetzt ungefähr, was DAZN bietet und werden mit ihrem Angebot wegen der Wichtigkeit des Pakets massiv nach oben gehen. Dann kommt es vielleicht doch zu dem Wettbieten und Hochschaukeln, das die DFL so gerne hätte.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    bei einer Neuvergabe von B wird DAZN eher weniger bieten, weil man dann wahrscheinlich die Kosten einer Bürgschaft einkalkulieren muss

    bisher DAZN etwa 300 Millionen, mit Bürgschaft ca. 250-270, weil Bürgschaft 30-50 Millionen kostet
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sagt denn, dass die Bürgschaft die volle Summe abbilden muss?