1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Welche Aussagen der Clubs?
     
    rom2409, Berliner und DNS gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.563
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DFL muss wohl versuchen, diese und evtl. noch nächste Woche eine Lösung zu finden, um die Vergabe neu zu starten/ weiterführen

    denn alle ca. 10- 15 Bieter für Pay, Free, Audio, Out Of Home können ja nicht wochenlang ihre Bieterinfrastruktur mit " war room", externes Personal etc. aufrechterhalten

    spannend wäre auch, ob die DFL Verhandler noch/ seit heute wieder im Hotel wohnen oder sie nach Abbruch ausgezogen sind, weil sie von einer längeren Pause ausgehen
     
  4. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Würde die DFL zahlungskräftige Anbieter in der Vergaberunde haben, wäre der Käse schon gegessen.
    Es ist Zeit, dass DAZN und Sky der ganze Laden auf die Füße fällt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hatten sie noch nie und werden sie nie haben. Weil die Bundesliga überschätzt ist und nur von den Weltmachtfantasien von Sky und DAZN lebt. Ohne deren blühende Fantasie von 10 Millionen Abonnenten wäre die DFL schon längst bei nur noch 300 Millionen Euro pro Jahr für die komplette 1. Liga angekommen. Das scheinbare Bombengebot von DAZN auf Paket B resultiert auch nur aus dem Endspielcharaker, den diese Auktion für DAZN, aber auch Sky, hat. Wenn man Sky nicht die wichtigsten Spiele wegnehmen kann, dürfte es das mit dem 45 Euro Engagement gewesen sein. Entweder verschwindet DAZN aus Deutschland oder sie stutzen sich wieder auf den romantischen 9,99 Euro Anbieter ohne Bundesliga und ab 2028 ohne CL zurück.
     
    yuckz0ne und borussiabvb2024 gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.563
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll die DFL machen? Sie kann ja niemanden zwingen Mio. € zu investieren. Die Ausschreibung steht ja für alle offen...
     
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für meine Begriffe sollten trotzdem beide aus dem Sportgeschäft verschwinden.
    Sind alles sowieso nur halbgar produzierte Übertragungen.
    Überlege, ob ich mich nicht schon in der kommenden Saison verabschiede.
    Entweder man kann alle Spiele für ca. 50 Euro schauen oder ich bin weg.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    seit Donnerstag gibt es von der DFL, DAZN und Sky kein Statement mehr
    DAZN ist verbal nach dem Brandbrief schon am Donnerstag zurückgerudert

    denn die DFL braucht Sky und DAZN für eine akzeptable Rechtesumme, Sky braucht sowieso die Buli
    DAZN könnte zwar ohne Buli überleben, müsste aber Abopreis auf 15-20 Euro.senken und würde auch Abonnenten verlieren: im wichtigen deutschen Markt keine Wachstumsstory mehr, ungünstig wenn man innerhalb der nächsten 2-3 Jahre an die Börse will

    deshalb hat an einer Eskalation keiner wirklich Interesse
     
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    1.154
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN ist für mich ein Rätsel. Die ganze Saison fallen sie mit lieblosen
    Übertragungen zumeist aus der Box, an diesem Wochenende glaube
    ich wieder 3 von 4 Spielen auf. Und jetzt tun sie so als wären sie das was
    eigentlich Sky ist (mit Ausnahme vom Kirch Bankrott) ein zuverlässiger
    Partner seit 30 Jahren.
    Das passt für mich irgendwie nicht zusammen.
     
    Force und borussiabvb2024 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    All-in von DAZN auf Paket B entsprach meinen Erwartungen. Für DAZN ist diese Auktion noch mehr Endspiel als für Sky. Sky hat noch Perspektiven als fiktionaler Streamer mit Restsport, DAZN dagegen muss und will in Deutschland wohl Sportanbieter Nr.1 werden, was noch immer Sky für sich verbal reklamiert. Und dafür muss man nun bei dieser Auktion die wichtigsten Pakete ranholen und das wäre Paket B + Topspiel Samstag. Konferenz ist zwar am Nachmittag stärker, aber die allein bringt DAZN besonders im Hinblick auf Wachstum überhaupt nichts, da Klubfans DAZN nicht für Spieleschnipsel buchen werden. Das ist eher für die "reicht mir" Bestandsabonnenten bei Sky, die DAZN nicht dazubuchen wollen.

    Im Hintergrund wird wohl nun erstmal das Kartellamt prüfen ob die DFL gegen die Vergaberichtlinien verstoßen hat. DFL und DAZN werden ihre Ansichten mitteilen. Das wird paar Tage dauern. Und je nachdem was bei rauskommt wird es dann vielleicht diese Woche wieder eine Wasserstandsmeldung geben.
     
    azureus gefällt das.