1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    die Bonität spielt in der Buli eine höhere Rolle als im restlichen Wirtschaftsleben

    kaum ein Verein hat nennenswerte Rücklagen
    die Vereine können bei Zahlungsausfall ihre Kosten nicht kurzfristig senken( verträglich fixe Gehälter)

    mag sein, dass DAZN nicht innerhalb von 24 Stunden eine Bankbürgschaft bekommen konnte
    aber Blavatnik hätte als Multimilliardär wohl kaum Probleme gehabt, kurzfristig 300 Millionen zu organisieren und auf ein Sperrkonto bei einem Notar zu überweisen
     
  2. yuckz0ne

    yuckz0ne Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum überweist er dann nicht gleich 1 Mrd an die DFL und holt sich alle Rechte?
     
    azureus gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    793
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wurden sie bislang nicht gefordert und jetzt schon, na und? Zeiten (und Bonität) ändern sich.

    Du behauptest nur, dass das nicht drin steht. Alle internen Unterlagen, die auch an die Bieter gingen, haben wir nicht.
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kennst also Interna, die bisher nicht an die Öffentlichkeit geraten sind?
     
  5. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was meint ihr, wie es ausgeht? Geht das eigentlich jetzt vor Gericht? So klar und deutlich geht das aus den von mir bisher gelesenen Meldungen nicht hervor.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe mal davon aus, dass sich jetzt erst einmal in alle Richtungen beraten wird.
    Die Vereine mit der DFL, dem Kartellamt, DAZN, Sky usw.
    Am Ende wird man denke ich einen Kompromiss finden, glaube nicht, dass es vor Gericht geht, denn das will eigentlich niemand, weil alle Seiten eine gewisse Planungssicherheit wollen und brauchen. Man macht die Ausschreibung nicht umsonst fast ein Jahr vorher.
    Das ist auch wichtig, um für die Zukunft planen zu können, für neue Investitionen, Investoren, Spieler usw.
     
    DNS, borussiabvb2024 und rom2409 gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN hat doch nichts wirkliches in der hand. Bei einer Klage werden sie nicht gewinnen, nur eventuell die Ausschreibung verzögern.

    Fakt ist aber auch, man hat das Vertrauen verspielt. DAZN wird immer mindestens 20% mehr Bieten müssen bei den Ausschreibungen, um den Zuschlag zu bekommen.

    Naja ein Kompromis ist schwierig, da die DFL das Paket ja schon an Sky vergeben hat. Hätte man nur das DAZN Angebot annuliert, wäre es etwas einfacher. Wie sollte ein Kompromis aussehen? Coexclusiv macht ja für beide Seiten keinen Sinn
    und sky kann es sich zum jetzigen Zeitpunkt beim ersten Paket nicht leisten darauf zu verzichten, da niemand weiß, was in den nächsten Runden passiert.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  8. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ggf. dürfte aber DAZN ja raus sein. Zumindest hat DAZN Anwälte eingeschaltet. Ich gehe davon aus, daß so etwas durchaus durch alle Instanzen gehen könnte.
    Verlierer für mich DAZN. DAZN hat das Fass aufgemacht, die dürften sich dann ihrer Sache schon sehr sicher sein, nehme ich an.
    Dubios und seltsam mutet das Ganze schon an. Da nehme ich nicht DAZN alleine, sondern schließlich sitzen da Sky und die DFL auch mit im Boot.
    Von außen betrachtet sind das aber natürlich alles nur Mutmaßungen und man muss hier bei allen Beteiligten sozusagen von einer Art Unschuldsvermutung ausgehen, bis sich letztendlich alles aufgeklärt.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also Sky hat damit ja gar nichts zu tun. Das wird dem Berliner zwar nicht schmecken ist aber so. Wer meine Äußerungen die letzten Wochen hier im Forum verfolgt wusste ja, dass dieses Wettbieten von DAZN wahrscheinlich war.

    Das Verhalten von DAZN macht ja nur Sinn, wenn man es nur auf das Paket abgesehen hat, denn man schwächt ja seine Verhandlungsposition total. Mit so einem Partner möchte ich nicht zusammen arbeiten. Das hat was mit Diskretion zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
    LucaBrasil und King200 gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    was völlig unklar ist, ob Sky( oder ein anderer Bieter:LOL:) wirklich bereits den Zuschlag für Paket B hat
    denn eigentlich ist es so, dass die DFL Verhandler nicht den finalen Zuschlag geben können
    erst die DFL Mitgliederversammlung kann final den Vorschlägen zustimmen, was früher eine reine Formsache war
    deshalb haben die Erwerber bei den letzten Ausschreibungen auch erst danach ihre Rechte veröffentlicht

    deshalb könnte die DFL möglicherweise einfach die Vergabe von B wiederholen, ohne dass Sky als vermeintlicher Erwerber etwas dagegen tun kann
    eine Bürgschaft wird DAZN dann ja endlich haben