1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    Wenn dann nur wegen ihres windigen Eigentümers? Wieso hat man wenn es so wäre in Italien und gerade England voll aufgefahren?
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ESL löst nicht die nationalen Ligen ab. Das hast du falsch verstanden. Mal davon ab, dass die vermutlich eh nie so kommen wird...

    Und wo genau soll für die Vereine der Schuh drücken? Die DFL hat noch gut Zeit, um die Auktion fortzuführen.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Top Spiel macht keinen Sinn, da einfach zu teuer. Das bekommt man nicht an den Mann um das annährend refinanzieren zu können, trotz Bayern und Dortmund.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Sehe ich auch so und das auch „nur“ 33 Spiele pro Saison
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein Gewinner steht schon fest

    DAZN, Sky und die DFL werden wohl alle Spieltheoretiker engagieren

    von denen gibt es in Deutschland nicht viele gute, so dass sie ein schönes Stundenhonorar fordern können
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    SKy hast im Gegensatz zu anderen immer pünktlich gezahlt. Das sind eben diese weichen Prozent. Ich hätte an Stelle der DFL auch so entschieden. Wird den Osteuropäern der Hanh zugedreht steht man dumm da. Hier muss man die sichere Kohle nehmen, ohne Frage.
     
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und was ist wenn die Nordamerikaner den Geldhahn zudrehen? Dann steht die DFL auch dumm da..
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Da hier heute halb Teltow aktiv ist glaube ich das Sky sich doch einige Gedanken macht.
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bisher kannte ich noch nicht die Vergabepraxis der DFL. Wenn ich nun richtig mitgelesen habe, gib es diese merkwürdige 20% Regelung. Also: DFL schreibt ein Paket X aus und nennt als Mindestgebot 200 Millionen.
    Bieter A bietet genau diese 200 Millionen - Bieter B bietet 239 Millionen. Wegen der 20% Regelung erhält nun Bieter A den Zuschlag. Dadurch erhalten die Vereine doch viel weniger Geld, als sie eigentlich bekommen könnten. Warum haben die Vereine so einem Verfahren zugestimmt oder sehe ich im Ablauf etwas falsch?
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein wie kommst du darauf, dass Bieter A zwingend den Zuschlag erhält?

    Wenn das Mindestgebot erfüllt ist und Bieter A mindestens 20% mehr Bietet als Bieter B, bekommt A den Zuschlag ohne wenn und aber.

    In deinem Szenario kann Bieter A oder B den Zuschlag bekommen.

    Z.b. entscheidet man sich für ein zuverlässiger Partner, der immer pünktlich gezahlt hat oder einen Bieter der schon andere Pakete hat um eine Zerstückelung zu verhindern oder ein Anbieter der alle Verbreitungswege abdeckt etc, auch wenn das Angebot finanziell geringer ist ...

    Auch ein bestehender Anbieter mit Kundenstamm vs einen Newcomer etc.
     
    prodigital2 und tbusche gefällt das.