1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Mal ins Blaue hinein: könnte dieser ganze Aufriss auch Sky und DAZN im Bieterwettbewerb rauskegeln?
    Ich habe schon immer auf die Telekom gehofft. Aber nun ist ja eigentlich die Katze aus dem Sack, dass die gar nicht dabei waren.
    Dann weitere Frage:
    Wieso bzw. wie ist man denn mit dem Bieterwettbewerb nun gestern an die Öffentlichkeit gegangen. Im Prinzip hätte DAZN ja an die betreffenden 36 Vereine schreiben können und man hätte es sich in Bezug auf die Öffentlichkeit darauf geeinigt, alles hinter verschlossenen Türen zu "regeln".
    Ein fader Beigeschmack bleibt für mich ä aber bei Sky und DAZN. Auch die DFL steht für mich nun schlecht da.
    Es hat für mich etwas von Vetternwirtschaft, wenn man den Berichten glaubt und da vorher mutmaßlich so etwas wir eine Absprache zwischen der DFL und Sky bezüglich der Rechtevergabe stattgefunden haben SOLL (reine Vermutung / Interpretation).
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Brief ist an die Öffentlichkeit gekommen. Was sicherlich ein Ziel von DAZN gewesen.

    Wie man hier in diesem Forum ja auch beobachten kann, wird DAZN teilweise geglaubt, und mit dieser Behauptung im Raum, muss die DFL nun mal agieren bzw. reagieren.

    Gerade, wie sie nun sehr deutlich gemacht hat, alles regelkonform verlaufen sein soll.

    DAZN hätte hier andere Wege wählen müssen - hat man wohl bewusst nicht getan.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 36 Klubs rutscht schon was durch und vermutlich Brief Version 37 war eh für BILD ;).
     
    MuseBliss und borussiabvb2024 gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach der Aussetzung der Medienrechts-Auktion beharrt die Deutsche Fußball Liga (DFL) im Streit mit DAZN auf ihrem Standpunkt. "Die DFL hat keinen Formfehler im laufenden Auktionsverfahren gemacht", teilte der Ligaverband dem SID am Donnerstag auf Anfrage mit: "Die Vorwürfe von DAZN sind unzutreffend und werden von der DFL zurückgewiesen."

    aus meiner Sicht hat die DFL einen weiten Ermessungsspielraum, von dem sie eine Bankbürgschaft verlangt, solange es keine Willkür ist

    die Frage ist, ob es wirklich diese 24 Stunden Frist gab und diese zu kurz und damit rechtswidrig ist
    kenne aber auch Fälle, in denen die Zeit bei bonitätsstarken Firmen ausreichend ist
    dass DAZN zu meinem komplizierten Firmenkonstrukt um einen Oligarchen gehört ist ja zunächst nicht das Problem der DFL
    der Multimilliardär Blavatnik hätte z.B. auch die Rechtesumme kurzfristig auf ein Notarkonto überweisen können, das hätte die DFL wohl auch akzeptiert
     
    prodigital2 und MuseBliss gefällt das.
  5. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    war gestern alles im Darknet nachzulesen
    auch das war gestern alles im Darknet nachzulesen.
    Die Ukrainer, denn Russen sind Sie erst wenn Putin die Ukraine überrannt hat, wissen schon wie Sie was machen um jemanden, in dem Fall sogar zwei, mit Tee anschüttet.



    Warum ich gestern schreibe?
    Weil heute man genau in dem Darknet Bereich nichts mehr findet.
    Anscheinend gelöscht oder vom Ersteller wieder raus genommen
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Regelkonform wäre es ja so schon nicht, obwohl die DFL das zwar behauptet.....weil es ja zumindest von außen betrachtet nach Vetternwirtschaft zwischen DFL und Sky aussieht (vorausgesetzt Sky ist überhaupt der Paketinhaber von "B"). Bei Vetternwirtschaft wäre nämlich entgegen der DFL-Behauptung eben genau NICHT alles mit rechten Dingen und nach Plan verlaufen.
    Für mich bleibt es vorerst dahei:
    Von außen betrachtet haben 3 Parteien ihrer Reputation erheblich geschadet.
    DFL / Sky bei (mutmaßlicher!) Vetternwirtschaft, DAZN in Bezug auf seine (windige oder zweifelhafte) Zahlungsfähigkeit. Aber ja....wissen können wir es nicht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann können wir jetzt langsam Wetten abschließen, ob die DFL vor Weihnachten 2024 ein abgeschlossenes Bieterverfahren melden kann.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    auch DAZN rudert mächtig zurück

    Auch DAZN nahm am Donnerstag nochmals Stellung und bemühte sich dabei, etwas Schärfe aus der ganzen Sache herauszunehmen. Die Rede ist von "Bedenken hinsichtlich einiger Elemente des Vergabeprozesses" und davon, dass DAZN weiter bestrebt sei "einen Mehrwert für die Bundesliga, ihre Klubs und ihre Fans" zu schaffen.

    Bedenken ist was anderes als klar rechtswidrig, wie gestern behauptet
    vielleicht am Ende ein gigantisches Eigentor von DAZN
     
    chris1969 gefällt das.
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder eben ein Spiel auf Zeit? Sie werden ja auch Bankbürgschaften für die anderen Pakete benötigen, wenn sie den Zuschlag bekommen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne BuLi kann DAZN sein Engagement in Deutschland aufgeben oder wie vor BuLi Zeiten auf die 9,99 Euro für Alles-Zwei-Dutzend-Abonnenten Nische zurückstutzen. CL brauchte BuLi und andersrum für Crosspromotion. Man hat zwar CL bis 2027, aber das allein bringt es nicht. Die Aufblähung der CL mit Nutzlosspielen schafft Live Sendezeit, nur wenns kaum einen interessiert, hilft das auch nicht. Immerhin werden dann wohl die Preise für Unlimited deutlich sinken (müssen).
     
    yuckz0ne gefällt das.