1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na mal sehen. Dann würde das ganze Theater aber überhaupt keinen Sinn machen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast ja sehr spezielle Vorstellungen von Rechteauktionen bzw. europ. Vergaberecht. Das läuft jedenfalls anders als im Privatleben.
     
    azureus gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    5.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das einzige was mich interessiert ist, wie hoch die Preise künftig sein werden und wieviele Abos man künftig braucht. Ich gehe aber davon aus, dass es eher noch teurer wird und für mich grundsätzlich uninteressant sein wird.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Laut der DFL lief ja auch alles korrekt ab. Hier teht jetzt Aussage gegen Aussage und die DFL lässt das jetzt wohl vom Kartellamt überprüfen, um sich abzusichern.
     
  5. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie alt bist du denn ? Ich bin mitte 40 und ich habe eine Sat Schussel, und bin in einem Fussball Fanclub und dort hat jeder zweite ein Sky Sat ABO und der Club hat über 300 Mitglieder , außerdem zahlt die 70 jährige bestimmt den vollen Preis und ist nicht so ein Dauer Kündiger damit es wieder 10 Euro billiger wird oder mit Kündigung droht.
     
  6. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja dieses Geschwafel mit niemand schaut mehr SAT kann ich auch nicht mehr hören. Vor allem auf dem Land ist SAT noch immer die Nummer 1. Kenn bei uns kaum jemand der nicht ne Sat Schüssel hat in der Gemeinde. Streaming kommt da meistens einfach nur dazu.
     
    thowitt gefällt das.
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben vor 2 Jahren gebaut. 6 Häuser, 5 mit Sat Schüssel auf dem Dach.

    Davon kein Paar über 50.

    Also ganz anders als bei dir
     
    Vinni gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe nix anderes geschrieben..
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    780
    Punkte für Erfolge:
    123
    Verbreitungszahlen 2023:
    Sat - 42%
    Kabel - 41%
    IPTV - 12%

    Aber hauptsache wieder Quatsch impliziert. :D
    Natürlich sind die klassichen Empfangswege rückläufig (und dürfte mit diesem Jahr v.a. auch Kabel treffen) und IPTV legt zu, wird trotzdem wohl noch locker mindestens 10 Jahre dauern, bis IPTV hier überhaupt an die Zahlen der beiden anderen rankommt bzw. man sich gegenseitig annähert.

    TV-Empfang: Satellit und Kabel sind rückläufig
     
    LucaBrasil und Vinni gefällt das.
  10. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Abschreibung musste abgebrochen werden da:

    Sky zwar auf alle vier Pakete ein Angebot abgegeben hat aber nur auf Konferenz und Sa Abend Topspiel ein Ernsthaftes das auch den Namen verdient und das verdient auf dem Blatt Papier zu stehen.

    DAZN hat ebenso auf allen vier ein Angebot abgegeben und es ist eine sehr eigenartige Sichtweise die beide haben.
    Mehr zum kritisieren ist aber das Verhalten der DFL.


    Im Moment würde man mit zwei an Sky verkauften Paketen bei zwischen 500 und 600 Mio stehen (kommt drauf an was die FreeTV Rechte einbringen aber auch hier haben alle ein verringertes Angebot als beim letzten Mal eingebracht).
    Und es würden Fr, Sa 15:30 Uhr Einzelspiele und So alle Anstosszeiten weder im TV noch im Stream laufen weil ja DAZN ausgeschieden wurde.

    War aber von Anfang an Prämisse der DFL um vor dem Fan nicht wieder als Dummer dazustehen der zwei Abos braucht.
    Nur das Sky zwei so Gammelangebote einbringt damit haben Sie nicht gerechnet