1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zumindest indirekt bisschen was zum spekulieren...der BuLi 4 Spiele extra Deal zwischen Sky und SAT1 wird nicht für die letzte mögliche Saison verlängert.

    Bundesliga-Deal zwischen Sat.1 und Sky wird nicht fortgesetzt

    Zwar war die Vereinbarung von vornherein nur für 2 Spielzeiten, aber es würde nicht wundern, wenn RTL, vielleicht in Vorbereitung einer noch größeren Kooperation mit Sky ab 2025/26, diese 4 extra Spiele für 2024/25 von Sky bekommt.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind nur 2 Spiele pro Saison.
     
    DNS, LucaBrasil, Force und 2 anderen gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    gehe ich stark davon aus, dass die RTL die FreeTV Spiele von Sky für die aktuell letzte Saison 24/25 bekommt
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja stimmt, hatte das nicht richtig gelesen bzw. falsch gedeutet mit "insgesamt 4". Ändert aber im Kern nichts ;). Denke mal es wird auf die "Freunde" von RTL hinauslaufen. Die Euros wird sich Sky nicht entgehen lassen.

    Allerdings habe ich trotzdem erhebliche Zweifel dass Sky und RTL ab 25/26 gemeinsame Sache machen und Sky 1 Spiel pro Spieltag abgibt. Dafür müsste der Leidens -und Kostendruck bei Sky aber wirklich so hoch sein wie seit 20 Jahren nicht. Kann ich mir mit kleiner Wahrscheinlichkeit nur vorstellen wenn Sky BuLi Komplett holt. Allein schon wenn Sky nur Konfi + Topspiel am Sa hätte, ist das eh Makulatur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    Pro Spieltag geht gar nicht, weil es mindestens 2 x keinen Sonntag gibt. Und selbst 32 wäre völlig utopisch dank Parallelübertragungen F1.

    Doch, das sind die sog. Leuchtturmspiele, wie es die DFL schreibt. Sind in der Zahl aber auch begrenzt (15 BuLi, 5 BuLi2) und dürften dann sowieso meistens die Samstagabendspiele treffen.

    Nö, das betrifft die E(C)L Vereine. Dass Dortmund wie heuer um die CL bangen muss, dürfte eher Seltenheit sein, und bei Bayern quasi ausgeschlossen.
    Lediglich der letzte CL Gruppenspieltag würde da extra reinspielen, aber dann auch nur die Teams, die am Donnerstag ran müssen. Am Dienstag und Mittwoch wird in der einen Woche sowieso auch gespielt. Aber auch dann gingen Bayern UND Dortmund auch nicht, da die per TV Pick nicht am gleichen CL-Tag spielen werden.

    Amazon? Wenn die, dann wohl eher C (Highlightrecht + geringster Aufwand).
    Haben DAZN und Sat1 schon Kooperationen?
    Für RTL alleine wäre das m.M.n. too much.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehr guter Fakt, die CL Teilnehmer Fans von Bayern, BVB und RB haben sie schon, jetzt heist es die der kleinen Vereine abzugrassen, mit der 2.BL könnte man tatsächlich günstig da rankommen
     
    StevenP1904 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Kooperation zwischen RTL & Sky bezüglich der Bundesliga Rechte kann ja auch so aussehen:
    • Freitagsspiele + einige Sonntagsspiele für RTL+
    • Paar Sonntagsspiele zusätzlich fürs Free-TV
    Dafür kann Sky zum einen Geld dafür oder TV Rechte von RTL bekommen, aktuell zum Beispiel Europa League und Europa Conference League. Wenn RTL vielleicht bei dem Topspiel der 2. Bundesliga (Free & Pay) zuschlägt könnte Sky dies über die Kooperation bekommen.
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laut Ausschreibung scheinen nur die Sonntagsspiele sublizenzierbar zu sein, und dann auch nur für's FreeTV.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    glaube auch, dass RTL versucht für RTL+ günstig an Spiele zu kommen

    entweder Top Spiel 2. Liga oder vielleicht ein Sonntagsspiel der Buli pro Monat als Sublizenz

    dann kann man sich Bulisender nennen
     
    Bastel90 gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe das so verstanden dass Anbieter prinzipiell alle Spiele Sublizenzieren können, es bei einer Sublizenzierung an einen Free-TV Sender aber auf den Sonntag beschränkt ist.

    Die DFL will ja durch die erweiterten Kooperationsmöglichkeiten möglich machen dass kleinere Pay-TV zugreifen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024