1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wenn frei Hardware währe ich da bei. Bild Quali sollte natürlich auch passen.
     
    headbanger und Yiruma gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Du kannst noch Werbung raus Rechnen so teuer müsste man es nicht verkaufen. Ich denke mit 89€ könnte man dabei sein
     
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es seitens der DFL wenigsten schon mal eine Liste, welche Sender Gebote abgegeben haben?
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Braucht DAZN die 1. Bundesliga überhaupt?
    Durch die neue aufgeblähte Champions League haben sie unter der Woche doch schon genug deutsche Topteams.
    Für DAZN würde es doch reichen, wenn sie wirklich nur Paket D versuchen zu holen und die 2. Liga.
    Die 2. Liga würde doch sicherlich mehr Abos bringen als die Bundesliga alleine.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Nein KSC aber der HSV mag auch die zweite Liga
     
    tomsrot gefällt das.
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Das wäre dann aber wirklich eine kleine und überschaubare Gruppe bzw. Grüppchen.
     
    Joost38 gefällt das.
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    73
    DAZN braucht auf jeden Fall kein Premium Paket der BL. Also fallen Paket C&D für mich raus. Paket A (Konferenz) alleine macht keinen Sinn. Bleibt also nur Paket B mit den Einzelspielen am Fr/Sa 15.30Uhr. Da dürfte zum einen nicht teurer sein als der Sonntag (Paket D) und man hat zum einen mehr Spiele und zum anderen ist man auch in der englischen Woche&letzten Spieltag mit von der Partie.
    Mit Paket B hältst du die Bayern und BVB Fans bei Stange und bekommst evtl neue Kunden von den kleineren Clubs, die bisher auf ein DAZN Abo verzichten konnten weil es sich für die 4-5 Spiele im Jahr nicht rentiert hatte.
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß nicht, wie aktuell das noch ist, aber Englische Wochen soll es ab der Saison 2025/26 nicht mehr geben. Das wird auch schwierig bei den zusätzlichen Champions-League-Spielen.
    Bayern und Dortmund werden eh meistens Sonntags spielen, wegen der internationalen Spiele.
    Bei Paket D hat DAZN zusätzlich Free-TV-Spiele, was eine zusätzliche Einnahmequelle sein kann.
    Paket D und die 2. Liga würden für DAZN völlig ausreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024
    Mirschie gefällt das.
  9. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    73
    https://media.dfl.de/sites/2/2024/04/DFL-Medienrechte-Ausschreibung-2024.pdf

    Hier ist bei Paket A von 35 Konferenzen die Rede. 33 sind am Samstag und die zwei anderen am Di/Mi in der englischen Woche.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    morgen geht es ab, das Paket D wird vergeben

    2,5 Spiele am Sonntag, dem reichweitenstärkster Fernseh Wochentag mit den höchsten Werbepreisen
    Second pick, dazu Europapokalteilnehmer und Sublizenz von einer Anzahl von Spielen ans Free TV möglich
    auch attraktiv, weil Leute Sonntag am Vorabend/Abend deutlich weniger andere Verpflichtungen haben als Samstag

    während ich für A-C weiter nur von Sky ausgehe, wird der Sonntag umkämpft

    DAZN, Sky, RTL alleine, vielleicht sogar Amazon
    dazu möglicherweise Bietergemeinschaften aus Pay und Free z.B. Sky+ RTL oder DAZN+ Sat1