1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jein. Europapokal wäre ja schon ganz nett, wenn es wirklich eine Champions League wäre und der Meister aus Rumänien genauso viel zählen würde, wie der englische und der Vizemeister aus England sich mit dem Vizemeister aus Nordirland oder Mazedonien messen müsste.

    Trotzdem wäre es weiterhin nur die Kirsche auf der Sahne - für die Fans der beteiligten Teams.
    Für den gemeinen Duisburg-, Ipswich- oder Perugia-Fan ist es ja irrelevant, wer dort den Titel holt.
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Wenn man sich so manche Kommentare durchliest, wäre es in der Tat besser, wenn Bayern, Dortmund und auch RB aus der Bundesliga rausgehen und die anderen Vereine dann um die deutsche Provinzmeisterschaft spielen. Professionalität ist nicht mehr gewünscht.
    Ohne die bösen Bayern und Dortmund würden viele Vereine eh schon lange nicht mehr existieren. Diese Liga interessant dann eben keinen mehr. Die Meisterspieler bekommen einen Thermenurlaub und die Zweiten einen Wanderpokal als Prämie. Dann kann man die Zeit wieder zurückdrehen, wo alles besser war. Getreu dem Motto, wenn wir schon shice sind, dann die anderen bitte auch.
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeit kann man natürlich nicht mehr zurück drehen und mir ist es schon absolut klar das es am Ende einfach Wirtschaftsunternehmen sind, welche so viel Geld wie möglich erwirtschaften möchten.

    Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Bundesliga im Ausland attraktiver wäre, aber am Ende bin ich Fan des VfB Stuttgart und ich ärgere mich, wenn Sie ein Spiel verlieren und freue mich wenn Sie gewinnen. Ob Bayern und Dortmund jetzt im CL Finale gegeneinander spielen oder in der Vorrunde raus gehen ändert aber nicht meine Stimmung.

    Und ehrlich gesagt, sage ich schon länger, dass Leipzig, Dortmund und Bayern in eine Super League gehen sollen. Aber dann halt ganz. Bayern konkurriert doch auf keiner Ebene mehr mit Vereinen wie Stuttgart, Gladbach oder Frankfurt. Da liegen so viele Welten zwischen und die werden nie wieder zu schließen sein, wenn man nicht die Rahmenbedingungen ändert und das werden die großen der Liga nicht zulassen.

    Also ja langfristig sollten die Vereine welche wirtschaftlich mit einander konkurrieren eine eigene Liga bilden. Und ja für die anderen wird es dann massive finanzielle Einbrüche geben und das wird auch keiner der Verantwortlichen der anderen Vereine wollen. Aber warum kommen denn im Schnitt 50.000 Zuschauer zum HSV in Liga 2 oder über 25.000 Zuschauer zu Dynamo Dresden? Weil es deren Verein ist und es egal ist welche Spieler dort spielen, welcher Trainer dort tätig ist oder in welcher Liga das Spiel stattfindet.
     
    azureus, FCB-Fan und KL1900 gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das ist doch keine Liga mehr. Das ist doch nur noch ein Witz. Diese Saison ist eine große Ausnahme in einem Jahrzehnt und wohl auch dem kommenden Jahrzehnt.

    Der Wert der Liga liegt bei 4,33 Mrd. Davon ist der FC Bayern fast 1 Mrd wert. Also 25 Prozent!
    Der BVB, RB und Bayer sind ca 500 Millionen wert. Dann noch Frankfurt mit 300 Millionen und der Rest fällt massiv ab. Bayern alleine ist mehr wert, als die Hälfte der Liga zusammen. Und auch ein Topclub wie der BVB ist nur halb so wertvoll.

    Die Zahlen zeigen doch, dass es kein Wettbewerb mehr ist. Bayern hat jeden Wettbewerb in der Liga kaputt gekauft.
    Und das hat auch die CL mit zu verantworten, Vereine wie Bayern bekommen da mehr Geld wie sie der Rest der Liga nicht mal erträumen kann.
     
    King200 und azureus gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.592
    Zustimmungen:
    3.811
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seifert bringt es auf den Punkt. Nur 10 Team haben realistische Ambitionen auch international zu spielen, also spielt es für 26 Teams einfach keine Rolle, ob man mit einem Investor besser international mithalten könnte. Der Großteil bräuchte einen Investor und einen Verteilungsschlüssel, der mehr Ausgeglichenheit in die Liga bringen würde.

    Trotzdem ist des natürlich kein s/w-Thema, denn diese 10 Teams haben natürlich auch berechtigte Interessen.

    Und generell zur Attraktivität, setzt beim Thema Kommerzialisierung, die in der Theorie attraktiver machen soll, nicht schon eine gewisse Ablehnung ein und ein schwindendes Interesse am Sport? Ein Investor gibt Geld nur für den maximalen Gewinn und um mehr als Gewinn gehts nicht, es geht nicht um besseren Sport oder Fan-Interessen.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.016
    Zustimmungen:
    10.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO: Mal schön übertreiben, gell? Italien hatte auch vorher schon Vorteile (vor allem steuerliche) und trotzdem war die Bundesliga von den vergangenen 11 Saisons 7x besser. Bei anderen Ligen wird es finanziell ja auch nicht automatisch besser. In der aktuellen Saisonwertung wird Deutschland vor Spanien bleiben. Aber klar: durch den geplatzten Deal werden wir auf Belgien-Niveau fallen. Keiner liebt es mehr, populistisch die Bundesliga runterzulabern als du. Und das schon vor Jahren unter anderen Nicks.

    Hochqualitative Aussage! Überhaupt nicht reißerisch. Mal davon abgesehen, dass die U17 des DFB gerade überragend spielt und es wieder aufwärts geht mit der Jugendarbeit (muss auch).

    Sicher... Da reißen sich die Engländer drum.

    Ach man, wie schade. Jetzt muss ich nicht mehr Fußball schauen, weil ich die Ergebnisse schon weiß. :(



    PS: Ich hätte für den Investorendeal gestimmt, weil er für mich etwas anderes ist als Investoren in Vereinen. Und weil es finanziell sehr geholfen hätte. Aber gleich Untergangsmythen zu beschwören vor allem, wenn man eh schon unsachlich Anti-Bundesliga ist und war, ist lächerlich. Außerdem bleibt ja das Modell, dass nur die 1. Bundesliga den Deal macht. Das wäre wohl nicht schlechter als der Gesamtdeal, oder?
     
    Fragensteller und J.K. gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    was willst du mir hier unterstellen?
    was willst du mir hier unterstellen?
    was willst du mir hier unterstellen?
    Und komm mir hier nicht wieder mit dieser anonymous Scheiße. Und was soll ein Murgl sein den du mir ein paar Seiten vorher auch unterstellt hast.
    Was soll das sein.
    Warum andere Nicknames?


    Und ja, ich war auch für den Investoren Deal bin aber auch einer der von 50+1 abschaffen will und Vereins -Investoren haben will (um die finanzielle Lücke zu den Bayern in der Liga zu schließen) und von der Lebensweise, so wie du Sie hier lebst (und sicherlich nicht nur da sondern auch im realen Leben) - und das hab ich schon in einen anderen Thread geschrieben - eigentlich nur angewidert ist.

    Ich hoffe wir sehen uns hier im Forum eigentlich bei keinen anderen Themen wieder.
    Du bleibst bei deinen Verein-Threads, Wett-Threats (verabscheue ich im übrigen auch) etc. und lässt mir meine allgemeinen Themen wie TV-Rechte, TV-Übertragungen, Vergleiche der Übertragungspartner, ausländische TV und SVoD Anbieter.
    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2023
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Die warst doch früher der Mister aus Wien? Das ist doch kein Geheimnis, oder doch?

    Das klingt schon ziemlich ähnlich:

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2023
    FCB-Fan, Unvernünftig und J.K. gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.227
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich finde so etwas beschließt man ohnehin nicht Ende Mai, wo Vereine ihre Stimme abgeben dürfen, die sehr bald nicht mehr zur DFL gehören werden. Warum hat man nicht generell bis zur regulären August Sitzung gewartet?! Zudem muss man erstmal eine neue Führung wählen.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nö. Ich will keine Superliga und ich will auch nicht dass der BVB da mitspielt. Ich will Bundesliga mit Ruhrderby, den VfB, die Eintracht, den HSV, die Gladbacher usw..
    Champions-League ist für mich vergleichsweise komplett unattraktiv. Da würde ich im Zweifelsfall lieber 3.Liga schauen anstatt ständig Real gegen Bayern, Barca oder ManCity schauen zu müssen. Das grenzt ja an Inzucht, was da mittlerweile abgeht!