1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    DAZN World ohne dt. "Spitzenfußball" und ohne CL 6,99 Euro/Monat. Da sieht man wo der Preistreiber sitzt.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber "DAZN World" ist auch nur Darts, Handball und ein bisschen Frauenfußball... Deren Bundesliga gibts auch bei Magenta. Darts läuft nahezu alles parallel auf Sport1. Also kann mans auf "7,- EUR für Handball" runterbrechen.
    Aber klar, höherklassiger Männerfußball mit deutscher Beteiligung ist natürlich der Preistreiber...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN World:

    ca. 30 Fußballligen/Wettbewerbe, darunter viele Frauen Ligen
    Basketball
    Darts
    MMA
    Kickboxen
    Handball
    Golf
    Wrestling
    Tennis

    Wenn dich nur Handball interessiert, sind wir wieder bei derselben Pick Argumentation wie bei Bundesliga. "So teuer die paar Spiele, 40 Euro/Monat". Bei Handball dann eben 7 Euro. Werden dann Spiele über PPV verkauft oder Turnierpass wie bei SDTV, ohne "unnützen Kram" der das Gewissen belastet, wird auch wieder gejammert wie teuer das alles sei.
     
    Yiruma und janth gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    mich persönlich interessiert das DAZN World Paket gar nicht mehr. Da ist für mich nicht der richtige Sport dabei. Ich finds aber doch gut, dass es diese günstige Mischung noch gibt.

    Meine sportlichen Interessen sind zwar schon auch breit, würde mich da aber eher in die Ecke "große Nischenrechte" (DEL, NHL, NBA, NFL und ein bisschen deutscher Basketball, gerne mal ein bisschen Darts, Alpinski, gerne auch mal zufällig Leichtathletik/Olympia nebenher) einordnen. Nen guten Teil davon hab ich gut abgedeckt, beim deutschen Basketball und auch bei Darts verzichte ich momentan, auch bei der NFL werde ich wohl in Zukunft weniger sehen als in der letzten Saison. Da stimmen für mich Preis/Leistung teilweise nicht bzw. muss ich das auch für den kleinen Taler (Darts) nicht unbedingt haben...

    Bei sowas kommts mir dann tatsächlich auf die Kosten an. Hätte gerne ein paar Eishockey-Zweitliga oder Oberliga-Spiele angesehen, bei Einzelpreisen pro Spiel von knapp 10 EUR bin ich da aber doch raus...
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt ja drei Pakete und im Detail ist das hier zu sehen:

    https://www.dazn.com/de-DE/news/ser...ede-kosten-inhalte/1ct7mufq9etq911iq6ohkc1u93

    Ich schaue nur ein Bruchteil davon und ich würde vermutlich nur die Spiele mit "meinem" Verein vermissen und ggf. ab dem Winter auch die NFL.

    Der Rest ist alles nett, aber ich gucke es kaum bis gar nicht und es wäre verzichtbar. Gilt aber mittlerweile auch für die Buli und CL.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen habe ich auch geschrieben Gibt ja einige Pakete, die dafür in Frage kommen. Bisschen abhängig davon, wie teuer die dann sind.

    Natürlich wird sich RTL Gedanken machen, wie sie Abo breiter verankern können. Was die aktuell an Sport zeigen, ist doch mehr oder weniger verzichtbar, wenn man nicht grad Bayer-Mitarbeiter ist.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin zwar auch kein ausgemachter RTL-Zuschauer, deren Programme sind v.a. wegen der miserablen (kostenlosen) Bildqualität, der Unterbrecherwerbung und auch deren Shows, die mich überhaupt nicht interessieren, weit hinten, einsortiert, entsprechend wenig bis überhaupt nicht wird das angesteuert.

    Trotzdem freue ich mich aktuell am (durch die Telekom) kostenlosen Jahresabo. Weil ich die NFL dort zumindest einigermaßen abgedeckt bekomme. Der europäische Fußball juckt mich zwar auch nicht wirklich, für ne halbe Stunde pro Spieltag bleib ich aber doch ab und zu hängen. Aber Geld werde ich da vermutlich auch in Zukunft nicht ausgeben... Evtl. mal zwei oder drei Monate für die heiße Phase der NFL, da läuft doch einigermaßen viel während der Playoffs.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das wird auf Dauer halt nicht funktionieren. :). Das ja genau der Punkt. Es muss nun nicht Fußball sein, aber verzichtbar sind sie m. M. n. weiterhin für viele, wenn sie nichts ändern.

    Die können sich nun zwei, drei Jahre per Telekom weiter pushen und hoffen, dass dann doch noch welche hängen bleiben. Vielleicht unterschätze ich auch was... ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich schon seit langem, wie das "HD+"-System eigentlich funktionieren soll. Ich denke auch nicht, dass die Gratisangebote hilfreich fürs System sind, allerdings fußt das Geschäftsmodell der Privaten doch überwiegend auf Werbung in Verbindung mit Zuschauern, oder? Evtl. haben die auch ne ordentliche Zuschauerzahl wegen der ganzen "Bauer sucht Frau", Dschungelcamp oder "Single-versucht-jemanden-ins-Bett-zu-bekommen"-Sendungen?
    Einen Film werde ich mir bei RTL nicht geben, so lange der ständig von Werbung unterbrochen wird. Für HD bin ich auch nicht bereit, extra Geld auszugeben. Das ist ein "Feature", das heute einfach Standard sein sollte, da unterstütze ich diese Modelle schon aus Prinzip nicht. Das nehm ich ohne Kosten mit oder verzichte komplett aufs Angebot. Auch die NFL werde ich mir definitiv nicht ansehen, bevor ich die in SD gucke. Da suche ich mir eher nen (legalen und bezahlten) Dienst im Ausland, der einigermaßen funktioniert.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Werbeeinnahmen über die SD-Sender. Zusätzliche Einnahmen über HD+.
    Wenn nur die HD-Sender zur Verfügung stehen scheitern die Privaten siehe Viseo plus über DVB-T2 HD in Stuttgart und in Leipzig.