1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Umgekehrt stimmt es. Ein paar Vereinschergen, die das Geld von morgen schon heute ausgeben wollen, haben versucht an der absoluten Mehrheit der Fans (bzw. beim FC Bayern und Leipzig Kunden) vorbei, das Tafelsilber zu verscherbeln und sind damit gescheitert. Wenn man Geld braucht, das mit zukünftigen Einnahmen zurückgezahlt werden soll, kann man auch einen Kredit aufnehmen. Lies Dir mal dass durch, was der FC dazu geschrieben hat. Das hat Hand und Fuß und scheint auch weitere Bundesligisten überzeugt zu haben:

    Darum ist der 1. FC Köln gegen den Investoren-Plan der DFL
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  2. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein guter Tag für den deutschen Fußball!
     
    Rasiwa, Dirkules und Fragensteller gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.007
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
    Dirkules und Berliner gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wird sich erst noch herausstellen müssen ;)
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Abstimmung kann noch für 34 Vereine brutal nach hinten losgehen, wenn Bayern und Dortmund sich aus der Zentralvermarktung verabschieden und ihre Medienrechte selbst verkaufen
    Watzke hat in der PK heute gesagt, dass Bayern und Dortmund für den Deal viele Rechte an die DFL übertragen hätten, jetzt aber eigene Wege gehen werden
     
    horud und Gast 227647 gefällt das.
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die „kleineren“ Vereine wären doch sowieso die gearschten gewesen. Das meiste Geld wäre doch vermutlich sowieso an die großen Vereine gegangen.

    Wer sich für nich mehr Geld prostituieren will soll einfach aus der Zentralvermarktung raus und selbst sein Glück versuchen.
     
    Fragensteller und Rasiwa gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na dann ist ja der Weg frei für Private Equity Investment die der FC Barcelona eingeschlagen hat weil denen der Weg der Liga mit dem Thema nicht gepasst hat (auch Real und Atlético nicht).

    Und dann kann man sagen das ist das Ende der Zentralvermarktung.
    Auf jeden Fall kann man sagen es gibt keine Big Four mehr im europäischen Clubfußball mehr, nur mehr Big Three, dann lange nichts und dann kommt Deutschland.
    Aber das wollte der nationale Bundesliga Fan ja eh, lieber eine spannendere Bundesliga als international mitzumischen.
    Das Niveau wird halt schwächer werden.
    Denn die wirklich guten Spieler, die eh schon jetzt nicht den Weg in die Bundesliga suchen, werden so erst Recht nicht kommen.
    Und so Spieler wie ein de Ligt zu den Bayern um Spielpraxis zu bekommen oder ein Hudson-Odoi ebenso nicht.
    Muss man halt mit deutschen Rumpelfußballer, die eigentlich maximal 2. Bundesliga spielen sollten, sich rumplagen (ja, übertrieben dargestellt).
    Stellungsspiel, falsche 6, echte 9, Räume bespielen, zwei zentrale defensive Mittelfeldspieler oder nicht, Räume dicht und eng machen, Innen- und Aussenverteidiger für Stellungsspiel, alles was einen Fußball jetzt schon so interessant macht kannst mit dem Spielermaterial vergessen.
    Gute Niederländer, Belgier, Österreich, Schweizer, Polen und Tschechen werden eher woanders ihren Platz suchen als in einer deutschen Bundesliga.
    Und ewig werden die Bayern und der BVB das so dahin dümpeln sich auch nicht gefallen lassen und umso lauter nach einer ESL schreien.
    2020 wird lange der letzte UCL Titel und 2022 der letzte UEL Titel für Deutschland sein und man wird ewig warten bis das wieder eintrifft.


    P.S.: oder Aki wieder mal laut gebellt und nichts dahinter
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hab ich als FCK-Fan davon, wenn der FC Bayern die Champions League gewinnt?

    Was hab ich als FCK-Fan davon, wenn der FC Bayern oder der BVB sich irgendwelche teuren Söldner kaufen können?

    Lieber hab ich destruktiven Rumpelfußball, aber dafür noch Spieler, die sich auf dem Platz für das Team und den Verein reinhängen, auch ehrliche Tränen vergießen, wenn sie mit Ende 30 das letzte mal vor heimischer Kulisse ausgewechselt werden.
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als VfB Stuttgart Fan muss ich ganz ehrlich sagen, es ist mir sowas von scheiß egal, wie erfolgreich Dortmund, Bayern etc. in Europa sind.
    Ich hätte gerne zumindest mal theoretisch die Chance Meister zu werden. So wie es aber aktuell mit den Fernsehgeldern gehandelt wird, kann der Verein gar nicht so viel richtig machen, um überhaupt eine Chance zu haben.

    Ich denke die DFL muss für sich rausfinden was sie sein möchte. Eine Liga in der jeder eine Chance hat sich mit guter Arbeit nach oben arbeiten zu können, oder in der es nur darum geht das ihre 2-3 Topvereine international erfolgreich sein können.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das beste wäre, BVB und FCB ab in eine Superliga und der Rest bekommt eine faire Gelder Aufteilung.
    Keiner braucht den Europapokal.
     
    azureus gefällt das.