1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Frage mich was der oligarch da macht, als Erbe hätte ich mich längst schon mal gefragt was das soll und selbst er, bis er auch nur einen Teil davon zurück bekommt lebt er nicht mehr. Gut anderes Thema.

    Ich sehe generell die Zusammenfassung als kritisch erst recht, wenn die großen weniger am Samstag Nachmittag spielen werden. Schalke vergammelt in Liga 2, HSV könnte hoch kommen, Hertha etc

    Fakt ist aber auch, dass DAZN und Amazon mit der CL definitiv das schlechtere Produkt in D Land erworben haben.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Glück darf jeder selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht. Ist schon frech als Erbe da irgendwas einzufordern zu wollen. ;)
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt zwar nicht, erst recht hab ich das nirgendwo geschrieben, aber hauptsache einen "nur bei Sky alles schlecht" mitgegeben ;). Die Amazon Werbung kritisiere ich an allen Ecken und Ecken und bin auch nicht bereit die +3 Euro zahlen. Momentan behelfe ich mich mit Kinderaccount bzw. gucke da wo keine Werbung geschaltet ist. Mittelfristig steht das Abo nunmehr auf der Kippe.

    Wenn man SkyD als Maßstab nimmt, kommt man eher zum Eindruck, dass die Sky Gruppe 14 Mrd. Miese in 2022 gemacht hat. So wie man bei SkyD zusammenstreicht.

    Während die 30 Jahre aber immer die Argumentation "bei Sky brennt Licht = Geschäft läuft brutal super" als gesetzt galt, ist "bei DAZN brennt noch Licht = läuft alles super" in keine Verbindung zu bringen, weil das Licht wohl nur der Insolvenzverwalter zum Akten durchblättern brauchte. Aber ich kenn ja die Motivation im DF Forum, DAZN oder meinetwegen Netflix die Pleite zu wünschen. Nur bei Sky gibts die DAZN Inhalte dann nicht für deinen berühmten "Heiermann" on top. Insofern bringt ne DAZN Pleite hier niemandem was. Nicht mal eine "nur noch 1-Receiver" Lösung. Man zahlt dann die 60 Euro für Bundesliga im Monat auf nur noch eine Bankverbindung. Das ist der Vorteil. Weil auch die 25 Euro für ALLES Zeiten vorbei sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2024
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Inwiefern?
    Ich teile deine Meinung schonmal, will aber sehr, sehr gerne deine detaillierte Meinung wissen.
    Warum ist die Champions League für DAZN wirtschaftlich schlecht?
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich PERSÖNLICH würde für die Bundesliga niemals 60 Euro im Monat bezahlen. Selbstverständlich muss jeder selbst wissen was er/sie mit seinem hart erarbeiteten Geld macht. Ich glaube nicht daran dass die große Masse der Pay-TV Abonnenten das mit machen wird.
    Mindestens 70 %, eher 90 % werden abspringen.

    Wenn es mehrere "Teil-Bundesliga"-Pakete gibt, würden einige bestimmt auch einen Teil davon abonnieren.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    So kritisch würde ich die CL jetzt nicht sehen. Zumindest nicht das, was Amazon hat. Mit wenig Aufwand jeden Dienstag die Topbegegnung, über die DAZN parallel nicht mal den Mund aufmachen darf. Und die können das aus der Portokasse bezahlen.

    An sich dürfte natürlich die BuLi beim Fan im Durchschnitt wichtiger sein. Da kumuliert sich dann eben auch die Fanbase/Einschaltquoten bei mehr als vier deutschen Vereinen.

    Was ich vielleicht ganz interessant finde: Bislang bin ich pauschal davon ausgegangen, dass für Sky der Sonntag nicht so der Brüller wäre, da man da ja die F1 im Normalfall hat. Aber bei den letzten beiden Samstagsrennen (Ausnahmen) hatte man parallel zur BuLi dennoch rund 600k Zuschauer. Evtl. führt das etwas zum Umdenken, dass zwei große Sonntagsrechte ja auch heutzutage doch gut koexistieren können.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber heute für "Bundesliga komplett" mit Sky+DAZN der Standardpreis und wäre der, der dann bei Sky allein zu zahlen ist. Es gibt aber scheinbar immer noch Leute, die in der 25 Euro für Alles Fantasiewelt leben, anderen Grund für den dringenden Schließungswunsch bei DAZN kann ich mir nicht erklären. Dabei ist nicht mal klar dass Sky die 1 Milliarde +x pro Jahr allein für Bundesliga zahlen würde, ganz zu schweigen vom Wegfall der ganzen anderen DAZN Rechte. Wer sollte die übernehmen? Für Sportfans wäre eine DAZN Pleite ein herber Verlust.
     
    azureus gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.774
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, für die Fußballer und Berater wäre das ein herber Verlust. Das Geld wandert zum großen Teil dorthin. Ist ja nicht so, dass durch die ganzen Mrd. der Fußball national irgendwie besser geworden ist.

    Eine Bundesliga, die in jeder Tabellenregion abwechslungsreich und grundsätzlich spannend ist, fernab von den Varianten aus Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg etc., wäre mir sogar eher die 50/60 € pro Monat wert als die aktuelle Variante. Da schaue ich ja nicht mal mehr nicht die Highlights.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2024
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    so wird die Vergabe ausgehen, keine Diskussion;););)

    A: Sky
    B: DAZN
    C: Sky
    D: Sky gemeinsam mit RTL
    E: Sat1
    F: Magenta( Sensation)
    G: Sky+ P7S1( Sat1 wenige Topspiele+ P7 Maxx Rest)
    H: ARD
    I: ARD Klassik
    J: ZDF
    K: Sport1
    L: ARD
    M: Amazon für Prime Kunden
    N: Amazon gratis für alle via Freevee etc.
    O: keine Ahnung
    Paket uninteressant, wenn in einem Spiel 5+ Tore fallen, kann man in 90 Sekunden nicht mal alle zeigen
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2024
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.531
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir stellt sich die Frage ob DAZN nicht auf die Idee kommt im Free-TV Bereich als Frustkauf für DAZN Free oder der Kooperation mit DF1 ein paar Live & Highlight Rechte einzukaufen wenn man bei den Pay-TV Paketen nicht den Zuschlag bekommt?