1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
     
    Realo Flyer gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Könnten die Rechte von der DFL so aufgesplittet werden, dass ein Interessent nur die kompletten Internetrechte und ein anderer nur die kompletten linearen Rechte erwerben kann? Oder muss ein Interessent immer beide Rechte kaufen?
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, das man komplette Bundesliga bei einem sehen kann kann man nun auch vergessen.

    Gründe: mit den Zuschauerzahlen gilt für DAZN das Bestehende halten und eventuell Zugewinne.

    Sky kann finanziell eine gesamte Bundesliga nicht stemmen will aber nach Eigenbeschreibung der starke Partner der DFL bleiben.
    Somit gilt auch dort, das Bestehende behalten (zwar nicht zu jeden Preis) und wenn alle Stricke reißen so ein Paket wie Sky ITA abzustauben
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein wahnsinnig genialer Schachzug von DAZN

    • Am Montag die Nachricht es geht also los mit der Ausschreibung
    • Am Dienstag wieder erste Gerüchte dass die NSBR fällt, wird sogar vom DF-Forum gestreut
    • Heute Mittwoch, und nicht Mal durch DAZN direkt sondern von der AGF, die Streaming Zuschauer Zahlen auf der Plattform

    Ist wie eine Botschaft ala "Sehr her, wir sind gekommen um zu bleiben".

    Im Prinzip ist es nun egal ob NSBR fällt oder nicht, es werden auch bei dieser Ausschreibung zwei Anbieter und der Bundesliga Fan darf weiter über die Abokosten angefressen sein
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist nicht klar, was daran so genial sein soll und ob es da überhaupt einen Zusammenhang gibt. Die Zahlen bewegen sich im erwartbaren Rahmen. DAZN selbst dürfte schon seit langer Zeit genau wissen, wie hoch die Abrufzahlen sind, insofern wird diese Veröffentlichung kaum etwas an der Strategie beim Rechtekauf ändern. Bemerkenswert ist höchstens, dass Bayern - Stuttgart klar vor allen anderen Spielen liegt, obwohl diese Partie parallel auch im Free-TV lief. Mag sein, dass die DAZN-Abonnenten sich im Durchschnitt stärker vom Free-TV abgewandt hat als die SKY-Kundschaft.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Wäre ich der entscheidende Manager bei DAZN würde ich entweder

    - gar keine Bundesliga-Rechte mehr kaufen oder
    - nur noch das Samstag Spiel um 18.30 Uhr kaufen.

    Die BuLi-Rechte sind einfach zu teuer um diese zu refinanzieren geschweige denn um Gewinn zu machen.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde die Zahlen von Dazn auch eher enttäuschend als begeisternd - zeigen sie doch, wie wenig Abonnenten Dazn anscheinend noch immer trotz Bundesliga und Champions League hat, wenn selbst das Top-Ereignis es nicht auf über eine Million Zuschauer schafft.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss allerdings bedenken, dass es nur die Zahlen vom Dezember sind. Vielleicht wird ja schon am Sonntag beim Spiel Bayern - Werder (ohne Free-TV-Konkurrenz) die Million geknackt.

    In der CL gab es im Dezember nur noch einen Spieltag. Für Dortmund ging es nicht mehr um alles, und Bayern lief auf Amazon Prime.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie genau wird denn die Nettoreichweite ermittelt?

    Zählt ein Account = (max.) ein Zuschauer?

    Oder werden unter einem Account auch mehrere Streams gezählt? Sprich: Wird Account-Sharing rein oder raus gerechnet?
     
    Spoonman gefällt das.