1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    um es kurz zu machen: "Ja, gehört zum Bildungsauftrag".

    Genauso wie die ÖR verpflichtend sind die Bevölkerung über Nachrichten zu informieren (die Qualität sei Mal dahin gestellt) hat es auch über den Staat zur Volksgesundheit zu berichten.
    Ein RTL, P7S1 Konzern etc. braucht nicht mehr nach einem Atomkrieg berichten, die ÖR sind verpflichtet. Aber ich schweife ab.
    Da wäre genauso die Yoga-Sendung (die es in DE eh nicht gibt) genauso wie Spitzensport.
    Das soll nämlich als Antrieb gesehen werden mit Sport einen gesünderen Lebensstil und Körper zu haben.
    Ist halt bei Spitzensport fraglich mit den ganzen Verletzungen die die in einer Karriere haben aber das ist zweitrangig.
    Und warum glaubst du haben die ÖR in Deutschland immer noch die Tour de France Rechte wenn es eh Eurosport gibt.
    Einfach, Radfahren ist gesund und wenn die Radrennfahrer dopen das man es sieht fliegt das wieder aus dem Programm.
    Denn Doping entspricht nicht der Volksgesundheit.


    Und somit ist es gerechtfertigt und entspricht dem Bildungsauftrag wenn die ÖR das Geld für Sportrechte ausgeben.

    Beim Rest bin ich bei dir, eine Grundverschlüsselung sollte es schon geben aber da bist hier im falschen Forum.
    Denn das wird gehasst wie die Pest.
    Und jede FreeTV Übertragung wird eilends hier gepostet damit sich der Status Quo ja nicht ändert und jemand auf die Idee kommt das man Verschlüsselung in DE einzuführen.


    Ah ja, es gibt ein Papier das besagt das auf Sender über HD+ und diese Sender Free in SD unverschlüsselt das selbe Programm laufen muss.
    Somit kann man einiges der DFL nicht an RTL HD bei HD+ verkaufen.
    Aber dazu haben die ja RTL+, Joyn+ etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2024
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Die DFL hat doch eher den Traum, dass Amazon oder ein anderer großer Big-Player sich die Rechte an der Bundesliga holen als Sky oder DAZN.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Sport WOW ab 15.02. 35,99 Euro (40,99 Euro mit Premium) statt bisher 29,99 Euro. Mal sehen ob das auch linear durchschlägt. Auch DAZN wieder teurer. Das Bundesliga Schlachtfeld wird bestellt. Das wird ein spaßiges Jahr. Und danach nächste Erhöhung, je nachdem wer was bekommt.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denke dass Sky bald wieder an der Preisschraube der linearen Pakete drehen wird, der höhere Preis für Multiscreen wird nur ein Teil der Preisschraube sein.
     
    tbusche und Berliner gefällt das.
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazu braucht es allerdings keinen teuren Spitzenfußball. Reicht dann Amateurfußball oder Liga 3.

    Diese Streaming Dienste zählen dann doch wieder als PayTV, oder?

    Kein Problem. Ohne Samstag BuLi und UHD/HDR via Sat juckt mich DAZN sowieso nicht. Und Sky, na ja, die haben preislich noch Luft bei mir, solange man nicht noch einen großen Filmdeal verliert und mindestens den BuLi-Samstag hält.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer schon mal die Hände reibt das DAZN1 und 2 über SAT, Kabel und IPTV bleiben weil ja in der Schweiz sogar DAZN1 bis 4 aufgeschaltet wurden dem sei gesagt:

    Bei Sky CH sind die vier Kanäle nur Eventkanäle und keine 10 Uhr bis 00 Uhr Kanäle (weil 24h Kanäle kann man ja auch nicht sagen).

    Man kann weiter davon ausgehen daß die, egal wie die DFL Ausschreibung ausgeht, diese Kanäle nach der Saison 2024/25 Geschichte sind und die Sportbarbetreiber und sonstige Business Kunden haben für Bundesliga, UEFA Klubbewerbe etc eh DAZN Business.

    Man muss ja immer bedenken daß die DFL damals DAZN mit der Aussage: "also wir sehen schon noch Gebiete in Deutschland wo Internet mau ist" zu den beiden Kanälen erpresst hat
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    habe die Tage mit einem Klubvertreter gesprochen

    die Angst ist, dass es ausser Sky und DAZN keine weiteren Bieter gibt und sich diese beiden heimlich vorab absprechen und die Pakete aufteilen

    sehe ich ähnlich

    Hoffnungen auf Apple, Netflix oder Viaplay sind gescheitert, Amazon ist mit der CL zufrieden, RTL+ ist jetzt mit Sky verbandelt
    Minihoffnung ist nur die Telekom, aber die wird max. versuchen günstig an Liga 2 zu kommen

    Absprachen zwischen Sky und DAZN sind kartellrechtlich heikel, aber machbar
    entweder teilt man die Pakete vorab auf, bildet eine Bietergemeinschaft oder einer sublizensiert später an den anderen

    Sky und DAZN sind beide im Moment dabei, Sportrechte maximal kosteneffizient einzukaufen, die Zeiten, dass DAZN Geld ohne Rücksicht auf Verluste raushaut sind vorbei

    die DFL kann nur mit einem eigenen Ligakanal drohen, aber jeder weiss, dass das immer nur eine Drohung ist, weil extrem risikoreich

    es gilt immer noch der Satz von Seifert, dass nur Verliererligen einen eigenen Kanal starten
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss erstmal abwarten wie jetzt die Pakete gestaltet werden, da es dort schon Überraschungen geben könnte.

    Sky könnte zum Beispiel die 1. Bundesliga wieder komplett bekommen, müsste sich ein Rechtepaket mit einem anderen Anbieter teilen weil es von vornherein als Duo ausgeschrieben wird. Das kann dann zum Beispiel RTL+ oder DAZN sein.

    Die 2. Bundesliga könnte theoretisch komplett bei RTL landen was Free & Pay-TV angeht und durch eine Kooperation wieder bei Sky.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich ist es egal, wie die Konstellation aller Bieter sein wird, da wird man sich trotzdem nicht alles gegenseitig schenken....

    Wer auch immer sich ein Stück vom Kuchen holt, will damit das maximale an Relevanz erreichen. Wenn man sich dann doch mal was gegenseitig zuschiebt, wird es sich sicherlich nicht um komplette Pakete oder Filetstücke handeln, denn dann braucht man diese ja nicht holen.

    Dennoch gehe ich davon aus, dass es bei den Liverechten die Kombi DAZN und Sky sein wird, es geht eben nur noch um die Aufteilung der Pakete.

    RTL, Telekom und Co sind nicht zwingend auf die Rechte der Bundesligen angewiesen, wohingegen Sky und DAZN schon fast keine andere Wahl haben.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    NFL, NHL, MLB,... alles Verliererligen. :whistle:
    Von wann ist denn der Satz?
     
    Realo Flyer gefällt das.