1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Dieser "Meisterschaftskampf" kommt nur zustande, weil eine WM mitten in der Saison war. Bedenkt, das ab 2024 noch mehr Gelder aus der Champions League kommen, was man quasi mit den vielleicht geringeren TV Einnahmen aus der Buli kompensieren könnte.

    Ich habe in einem Video aufgeschnappt: "In der NBA fallen die Quoten, wenn eine Franchise back-to-back Champion wird." Projiziert man das auf die Bundesliga, würden nur noch ein paar Hansel einschalten. Ich prognostiziere ja, das sich die Prämien in der Champions League mindestens verdoppeln, wenn nicht um das 2,5fache erhöht werden. Nur deshalb hat man die Anzahl der Team auf 36 aufgestockt, ein anderes System implementiert und die Anzahl der Spiele in der Vorrunde von 6 auf 8 erhöht. Die Champions League hat die nationalen Ligen in Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland zerstört. Einzig die Premier League hat bisher nicht viel davon gemerkt. Wie gesagt, der Unterbau der PL ist mehr wert, als die gesamte Bundesliga. Ich meine 2., 3., 4. Liga, ELF Cup, ELF Trophy und alle Playoffs kosten mehr als die Bundesliga derzeit.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das System "Fußball" kommt jetzt an seine Grenzen. Die Aufstockung der CL oder WM mit noch mehr Spielen ist schon pure Verzweiflung, da man aus dem Status Quo nicht mehr herausholen kann. Also muss man dem TV mehr Brocken hinwerfen und behaupten, hier ihr bekommt auch mehr für mehr Geld.

    Die Bundesliga hat im Versuch, mit Spanien und England mitzuhalten, sich all die Jahre größer geredet als sie ist. Jetzt wo Sky an den Rechten fast erstickt wäre und bei DAZN bereits fast die komplette Luft aus dem Bundesliga Rettungsring raus ist, der sie da über Wasser hält, fällt denen das auch auf, dass der herbeifantasierte Wert nicht mit der Zahl und Zahlungsbereitschaft potentieller Kunden Schritt hält.

    Die Spieleflut geht dann halbwegs die nächsten 4 Jahre gut und dann? Bei der WM 2030 dann 200 Spiele über 2 Monate? Dito für CL. Dann bleibt für die nationalen Ligen bald keine Zeit mehr, zumindest für die Leuchtturm Mannschaften. Womit wir wieder bei der Super League sind. Oder die Leuchtturm Mannschaften können sich mit den Prämien der CL künftig 2 gleichstark komplette Mannschaften leisten. Also kann dann auch 1x die gesamte Ersatzbank der Bayern Meister werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2023
    tbusche gefällt das.
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Was geht das Kartellamt die Sportschau an? Die sollen Kartelle verhindern. Die können die Sportschau gar nicht verhindern!
     
  4. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Kartell ist die Gesamtvermarktung der TV-Rechte der 36 Profivereine durch die DFL.

    Normalerweise müsste sich jeder Verein selbst um die Vermarktung seiner Heimspiele kümmern. Also Einzelvermarktung. Das gilt auch für die Zusammenfassung bei der Sportschau & Co.
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das heißt das Kartellamt kann wirklich vorschreiben, wie die Ausschreibung auszusehen hat. Also Sportschau ist Pflicht?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja. Die DFL muss ihr Konzept dem Kartellamt vorlegen und dieses muss dem zustimmen, kann Änderungen verlangen oder ablehnen. Das gilt nicht nur für den PayTV-Bereich, sondern für alle Ebenen, solange die Gesamtvermarktung das Ziel ist.

    Die Sportschau der ARD selbst dürfte nicht Pflicht sein, solange ein anderer Sender eine solche Sendung im FreeTV anbietet.
     
    tbusche und Gast 227647 gefällt das.
  8. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Konferenz als TV Recht ist aber auch nur dann was wert wenn du die Einzelspiele mit dabei hast. Die Leute abonnieren Sky weil sie die Spiele ihres Vereins sehen wollen. Wenn Sky die Sa Nachmittag Einzelspiele abgibt und nur noch Konferenz+18.30 hätte dann werden viele Fans sich das sehr gut überlegen ob sie wegen den maximal 8 Spielen sich ein ein ganzes Jahr Sky holen wollen. Die guten Quoten bei der Konferenz kommen halt nur zu Stande weil man als Fan eines BL/2BL Vereins nicht um Sky herumkommt und dieses eben fest als Abo hat und meistens die großen Vereine Sa 15.30 nicht spielen und da schauen deren Fans dann die Konferenz. Aber es würde sich dafür kaum einer extra ein Abo holen.
     
    tbusche gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "zeitnahe Auswertung" zum Abpfiff Samstag im freien TV, ob nun linear oder Internet, scheint dem Kartellamt weiter wichtig. Verhindert werden soll damit, dass diejenigen die sich zeitnah informieren wollen, nicht nur über kostenpflichtige überteuerte Abos an die Inhalte kommen. Was auch korrekt ist. Angesichts des Quotensinkflugs der Sportschau könnte hier aber auch ein Umdenken einsetzen. Für die "paar" Verbliebenen muss es nicht mehr unbedingt eine Auswertung vor 20 Uhr geben. Fürs PayTV hat das aber auch keine Vorteile mehr.

    Sollte DAZN allen Ernstes das Sa Topspiel zusätzlich holen, muss Sky Konferenz und Einzelspiele kaufen. Aber ein Modell Konferenz + Topspiel könnte für Sky auch eine Option sein. Allerdings frage ich mich dann, wie man denn die Konferenz bei Anbieter A von den Einzelspielen bei Anbieter B abgrenzen will. Das war kauftechnisch schon in der letzten Runde möglich. Wenn Sky in der Konfi 80min Bayern-BVB zeigt, dürfte das DAZN mit dem Einzelspiel eher unlustig finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2023
    tbusche gefällt das.
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    bingo, besser kann man es nicht formulieren.