1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich würde sogar tippen, dass ein Möglicher Investor nicht so viel am Aufbau der Liga ändern wollen würde, sondern eher die 50+1 Regel aus dem Weg schaffen will

    Ob es jetzt 9 einzelne Anstosszeiten gäbe oder Playoffs, unterm Strich ist die Liga deswegen so unattraktiv fürs Ausland, weil man die Bayern auf normalem Wege nicht mehr einfangen kann, besonders auf finanzieller Ebene.

    Saudi Arabien wird nicht ernst genommen, aber die Kiddis heute kennen eher das Ergebnis des Ronaldo Clubs, als die der Ligen von Platz 5-52 drr UEFA 5-Jahres-Wertung

    Man kann weiterhin auf Tradition und Werte pochen, aber man riskiert damit auch, dass man gewisse Entwicklungen verpasst, die insgesamt nicht mehr aufzuhalten sind

    Da viele Ligen an Grenzen stoßen, was die Einnahmen aus TV Rechten betrifft, wird das früher oder später der nächste Schritt sein, den viele gehen werden.

    Der Fußball hat Corona nicht nur überlebt, sondern die Messlatte an Geldgier noch höher gelegt... An einem gesunden System sind nur noch die wenigsten interessiert.

    Vereine wie Freiburg, Union und Co, die wirklich über Jahre so vorbildlich im modernen Fußball agiert haben, werden am Ende immer dafür bestraft und nur selten dafür belohnt, dass sie mit einer gesunden Demut auftreten, wohingegen andere über ihre verhältnisse leben und sich wundern, wenn sie am ende nur noch löcher stopfen dürfen

    Mit dem Blick auf die arabischen Staaten, auf Firmen wie Red Bull und den Verhältnissen in England ist völlig klar, dass der Fussball so beliebt ist, dass auch noch einige Jahre weiter mehr Geld ausgegeben wird, als das System einnehmen kann

    Wer auch immer sein Geld in die DFL versenken will, möchte ein attraktiveres Produkt sehen als eines, wo in 9 von 10 Fällen der FCB als Meister hervorgeht, selbst wenn sie ne richtig miese Saison hinlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2023
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob das für Milliarden Euro von überzeugten Investoren reicht?
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bist du zu spät. Ich konnte den gegen 09.45 Uhr noch komplett frei lesen. Vermutlich auch SOIS. Also er/sie hat dann eher kein Abo.
     
    SOIS gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    ja, die Summe ist so klein, eigentlich nur 700 Millionen, dass die DFL dies auch mit einem Bankdarlehen machen könnte

    aber wenn erstmal der Investor klein drin ist, kann man später die Beteiligung leichter aufstocken
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie vorausgesagt hat Comcast für UK die Brieftasche sehr weit aufgemacht.
    Jetzt muss man abwarten wie Sky D-A-CH und Sky ITA mit EPL Auslandsrechte befüllt werden und wie weit Comcast da die Brieftasche öffnet und dann kann man abschätzen was Sky D-A-CH für Bundesliga abkriegt.

    Erfolgreicher Markt bekommt alles was es will, unerfolgreicher Markt bekommt einen massiven Sparkurs
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2023
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    für die Buli heisst das

    Apple wird sicher nicht bieten, denn man hätte sicher zunächst in UK angefangen, wenn man in Europa einsteigen will

    Amazon wird in Deutschland wie in UK mit dem CL Topspiel zufrieden sein, auch Franhreich hat gezeigt, dass ein Extra Abo ausserhalb von Prime kein grosser Erfolg war

    DAZN bietet deutlich konservativer: in Italien extrem diszipliniert geboten, in UK eingesehen, dass ein hohes Gebot zu riskant wäre

    Sky selbst im Erfolgland UK mit einem deutlich niedrigeren Gebot pro Spiel als bisher

    mein Tipp für die Buli ist, dass Sky und DAZN keine Konkurrenz haben und mit ihren aktuellen Paketen zufrieden sind und sich nicht gegenseitig angreifen( ausser evtl. Telekom mit Gebot für 2. Liga)

    damit wird die Vergabe für die DFL nicht einfach
     
    Force, Bueraner82, SteelerPhin und 4 anderen gefällt das.