1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich verstehe nicht was an der Liga langweilig ist nur weil Bayern ständig Meister wird. Mich interessiert Bayern nicht die Bohne.
    Mein Verein insteressiert mich. Und da ist jedes Spiel spannend. Auch wenn der im Moment in der 2. Liga spielt.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    und das bringt jetzt die Liga wie weiter?
    Und auch bei den TV-Rechten um die es hier geht. Inlands und/oder Auslandsvermarktung oder ist dein Lieblingsverein so einer der Sky/DAZN Millionen Abonnenten dazu bringt und im Ausland so angesehen das die ausländischen Anbieter die DFL International stürmen werden weil man das unbedingt in seinem Programm haben muss weil der letzte geile Scheiss (ja, Millennials sprech) ist?
     
  3. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ausland mag ja sein. Aber bei Inlandrechten sind doch die Fans der Vereine die die Abos kaufen. Und die die keine Fans sind wollen doch sowieso nur Bayern gucken ;)
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na das ist ja eine ziemlich einfache Lösung die ja in Zeiten wie diesen immer gerne genommen werden.

    Und die die man heranführen muss?
    Also die Jungen die sich jetzt eventuell noch kein Abo leisten können, beim Papa seinen Abo mitschauen aber mal ins Alter kommen wo Sie sich so Abos durch ihr Werktätigkeit leisten können?
    Selbst Ältere die durch eine geile Saison dann angefixt werden und sich Abos kaufen?
    Denn wie es du beschreibst hat die Bundesliga in 20 bis 30 Jahren überhaupt keinen mehr der Interesse an ihr hat und bis zu dem Zeitpunkt schleichend aus der Wahrnehmung verschwindet.
    Denn wir leben auch nicht ewig um das aufzuhalten
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schön für dich. Aber TV Sender in Germany machen Quote mit Bayern und BVB, nicht mit Paderborn. Und mit einem "spannenden Meisterfinale". Klar, in Deutschland wird zwar der "Abstiegskampf" von Sky seit 10 Jahren als der Knaller schlechthin beworben, das ist aber nur eine Tugend aus der Not heraus.
     
    prodigital2 und Realo Flyer gefällt das.
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf jeden Fall schaut der Fußballfan im Ausland dreimal lieber ein Barcelona Match mit İlkay Gündoğan oder Real Match mit Kroos als ein Bundesliga Match.

    Außer Kane nicht viel los in der Bundesliga.
    Und sollte sich die Option im Vertrag von Kane als wahr raus stellen das ihn die Spurs aus dem Vertrag mit Bayern ohne Einwand der Bayern nach einer Saison raus kaufen können was dann?
    Bei den Zinsen die die Spurs für die 100 Mio von den Bayern bekommen kein Problem.

    Diverse Spieler wurden bei den Bayern schon wieder fertig gemacht wie den Südkoreaner Minjae Kim und Laimer denen ja die Bundesliga-Tauglichkeit abgesprochen wurde (komisch das Laimer bei RB Leistungsträger war wie ebenfalls zu nennen Marcel Sabitzer und das Kim immerhin in Italien Meister mit Neapel wurde).
    Aber da regt sich der Deutsche lieber wegen den Spruch von James Rodríguez auf das Deutschland ein kaltes Land sei.
    Und ihm wird noch ausgerichtet das er ja wohl genug verdient um sich das Heizen in seiner Wohnung/Haus leisten zu können.
    Man versteht das kalt als Deutscher eben nicht das es eigentlich kaltherzig bedeutet und gerade bei Südamerikaner muss das eben anders sein.

    Aber selbst diese Geschichten interessiert international eben niemand.

    Jetzt könnte man sagen: was interessiert mich als Deutscher wie international die Bundesliga gesehen wird?
    Ja, könnte man aber man braucht sich dann auch nicht aufregen das national bei den TV-Rechten die 1Mrd pro Saison nicht geschafft wird, durch den Aufteilungsschlüssel und wegen Teilung durch 36 jeder Verein weniger bekommt dadurch die immense Lücke zu den Bayern nicht und nicht auch nur ein wenig kleiner wird und in der 5JW man mit Italien um den dritten Platz kämpfen muss statt sich von Italien endlich Mal abzusetzen, gemütlich Dritter sein kann und ein Auge nach oben werfen.
    Auch hier sagen einige: mir doch egal. Zählen tut die Liga und nicht international.
    Ja, war aber Ausgangsdiskussion und sehen die Bayern (eventuell sogar als einzige in der Liga) komplett anders
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, "Top" sagt ja erstmal, dass die Liga "an der Spitze" steht. In Deutschland ist die Bundesliga damit die "Topliga", weil sportlich national nicht mehr möglich ist. Im Sinne der Spannung und Unvorhersehbarkeit ist in meinen Augen die Bundesliga nicht "top" im Sinne von "ganz vorne".

    Im internationalen Vergleich haben wir schon ein Team, das sportlich top ist. Und immer mal wieder ne Überraschung, wie Frankfurt. Auch Dortmund pendelt da irgendwo immer wieder mit.

    Ja, diese Teams würden gut in die Bundesliga passen, aber wenn's sportlich halt nicht reicht und es andere besser machen (warum auch immer, mehr Geld, besseres Management, bessere Jugendarbeit, mehr Glück oder ein besseres Händchen bei Transfers,...), dann gehören die eben in die Topliga und nicht die "schönen" Traditionsvereine mit den meisten Fans oder der größeren Historie. Leider, aber zu Recht.

    Fürs Ausland ist wohl einer der wichtigsten Punkte ein spannendes Titelrennen. Und Stars, siehe Saudi Arabien. Und im besten Fall noch ne enge Liga, in der ein paar Wochen vor Schluss noch 4 Teams Meister werden können. Qualifikation für Europa oder Abstiegskampf ist ne nette Zugabe aber international wenig interessant.

    National kann man natürlich ne andere Geschichte vermarkten. Und regional ist immer ein bestimmtes Team interessant. Selbst Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig haben nicht nur Geld sondern auch ein paar Fans. Vor allem in der jeweiligen Region. Und der Fan geht in der Regel auch mit in die zweite Liga.
     
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mich würde mal interessieren, wie die Einschaltquoten im Ausland sind, wenn Bayern - Dortmund spielt. Andere Begegnungen werden, falls im Ausland überhaupt übertragen, kaum messbare Zahlen liefern.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daniel Levy hat zwar im September gegenüber Tottenham-Fans bestätigt, dass es eine Rückkaufoption gäbe (darüber haben viele Medien berichtet), aber ich habe nirgends was davon gelesen, dass Kane "ohne Einwand der Bayern" und/oder "nach einer Saison" zurückgekauft werden kann. Woher stammt diese Info oder dieses Gerücht?
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Typ redet Unsinn, wie so oft. Es ist längst klar, dass die Spurs lediglich ein Matching Right haben, wenn Kane Bayern vor Vertragsende verlässt bzw der Verein ihn verkaufen möchte. Was für ein erschreckendes "Argument" des Users.

    "Außer Kane nichts los in der Bundesliga." Ich glaube Leverkusen hat mit Boniface, Grimaldo, Xhaka, Hofmann und co auch sehr gut eingekauft, dazu bereits vorhandene Superspieler wie Wirtz. Fakten wie die aktuelle UEFA-Saisonwertung interessieren nicht, Abneigungen sind nun mal da. Passend dazu auch immer sein peinliches Herumreiten auf Bayerns CL-Titel, man war vor der Pause schon Topfavorit und gewann 3:0 bei Chelsea.

    Der hat vom Sportlichen NULL Ahnung. Mischt irgendwelche Nicht-Argumente zusammen, von denen kein einziges gut ist. Von TV-Rechten versteht er immerhin was, auch wenn da kürzere Beiträge auch ausreichen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2023
    Chrono und Force gefällt das.