1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung der Medienrechte: Das DFL-Konzept im Detail

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von misteranonymus, 16. Mai 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die unattraktivsten Rechte, sofern die 13 Spiele Regel fürs FreeTV beibehalten wird. Mal sehen wie COMCAST die Lage einschätzt.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 4 Sport1-Spiele pro Saison waren 2018 als Pay exklusiv oder Free/Pay ausgeschrieben. Wenn man gewollt hätte, wäre hier Exklusivität möglich gewesen.
     
    prodigital2 und Force gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.658
    Zustimmungen:
    3.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus meiner Sicht steht der DFB unter Druck aus dem Pokal mehr Medienerlöse zu erzielen
    ansonsten besteht die Gefahr, dass die Topmannschaften bei der erweiterten CL ab 2024 gar nicht mehr
    im Pokal antreten.
    ist aber schwer weil Halbfinale/Finale im Free-Tv laufen müssen
    also bleiben nur 4 Runden übrig, darunter die Hälfte aller Spiele an einem Wochende im Hochsommer
    gleichzeitig dürfte im Pay-Tv nur Sky in der Lage sein, in der 1. und 2. Runde alle Spiele personell abzudecken
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DFB kann froh sein wenn die Erlöse stabil bleiben. Dieser Wettbewerb ist ein Lückenfüller, sonst nichts.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    sky kann sich die Sport1 Rechte doch sichern.
    Kostet aber ein paar Euronen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben sie schon vor COMCAST eingespart. Wohl eher nicht anzunehmen dass nun mit COMCAST, den Schäppchenjägern, in den unattraktivsten Wettbewerb reingebuttert wird.
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube das Sky damit nicht unzufrieden ist, wie es bisher ist.
    Der DFB Pokal füllt das Programm und wird in den ersten 2 Runden auch einiges an Sky Ticket Kunden generieren.

    Aber holt sich einer ein Sky Abo weil er ein DFB Pokalspiel von Werder Bremen (nur ein Beispiel) sehen kann? Nein der hat entweder Sky wegen der Bundesliga, oder er hat eben kein Sky. Du wirst also mit dem DFB Pokal keine Abo Kunden gewinnen können. Du wirst sie aber auch nicht verlieren, wenn der DFB Pokal verschwindet.
    Das einzige was du mit dem DFB Pokal erreichst sind Sky Ticketbuchungen. Da gibt es ja schon einige Traditionsclubs mit einer relativ großen Fanbase, welche dabei sind im Pokal.
     
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach Italien und ein 1,7 Mrd Angebot (das ja u.a. Juve wegen Angst bei Medienrechten kein Mitsprachrecht mehr zu haben ablehnt (u.a. auch ein Grund der Super League beizutreten)) nun auch ein Angebot für die DFL.
    Report: KKR, Bridgepoint and CVC make Bundesliga private equity investment shortlist
    Auslandsrechte der Bundesliga also eine Bewertung von €2Mrd und die deutschen Vereine stimmen am 19. Mai 2021 da drüber ab.
    Eine MediaCo Division soll dann auch die Bundesliga International OTT Plattform aufbauen.

    Na ich bin gespannt wie Bayern und der BVB dazu stehen werden und abstimmen werden
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    azureus gefällt das.