1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aussagen von Lisa Fitz zu Impftoten: SWR räumt Fehler ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Das ist eine Überlegung und nichts ist eingetütet. Wie gesagt, es gibt aktuell keine Mehrheit
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Mehrheit oder "Minderheit" kann es ohne Abstimmung auch noch nicht geben.
    Aber wir können gerne wetten DAS es eine geben wird.

    So wie im Ethikrat jetzt schon........und jetzt kommt von dir:
    "aber nur eine Stimme Mehrheit"
    "Ethikrat entscheidet nicht"

    Oder ?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Impfregister ist das ganze aber leider zum scheitern verurteilt. Spätestens wenn man eine Inventur macht wieviel Impfstoff verimpft wurde und wieviel Leute geimpft wurden wird man feststellen das eine beträchtliche Zahl mit gefälschten Impfausweisen herumläuft.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ja. aber bis es zur Abstimmung kommt dauert wohl und wird auch noch 200 Mal durch den juristischen Wolf gedreht.

    Also die Ampel hat keine Mehrheit, dass ist aktuell so und wie bereits hier erwähnt stehen Wahlen vor der Tür und alle wollen die Macht^^

    Ich bin mir nicht sicher, dass man im Moment wirklich abstimmen will. Die Ampel kann sich im Moment ja nicht mal dazu durchringen einen harten Lockdown in Betracht zu ziehen.

    Die CDU würde dafür stimmen und das schon allein, weil sie damit die Ampel schwächen könnte, aber selbst wollten sie das als Regierung auch nicht!

    Ich glaube ja wie erwähnt, dass man eher den Weg des geringsten Riskos geht und noch lange lange lange das Thema zu Tode kaut
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    korrekt, es gibt weder eine exekutive die das kontrollieren kann, noch ein Register aus Datenschutzgründe.

    In Rostock gab es die Testpflicht in Altenheime und die Mitarbeiter eines Heimes sind vor der Tür stehen geblieben und haben gesagt, dass eben Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin) die alten Leute waschen kommen soll und schon durften alle rein ohne Test
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt so nicht selbst Datenschützer haben damit kein Problem.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit haben aber die Grünen ein Problem. Den Grünen sind ja auch die Piraten beigetreten und die haben schon beim Netz DG Randale gemacht, dass die Grünen dagegen gestimmt haben. Das wurde medial nie durchgekaut, aber die Grünen haben wirklich gegen das Netz DG gestimmt.

    Die Grünen und FDP wollen die Voratsdatenspeicherung abschaffen und ich denke da werden sich wohl auch eher keine Mehrheiten finden lassen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darauf können wir uns als Basis für die jeweilige Meinung einigen. ;)

    Ich glaube, dass de Impfpflicht kommt, denn die breite Mehrheit der Bürger ist dafür und deren Missfallen wird man noch weniger haben wollen als das der lauten Minderheit.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Die Grünen sind für eine Impfpflicht also auch für ein Impfregister denn ohne dieses gibt es keine Impfpflicht.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    so lange sie nicht laut sind und einsichtig, oder gar dazu tendieren die politische Welt und das System ins Wanken zu bringen, weil sie viel zu viel zu verlieren haben, würde ich dazu tendieren, dass man dieses Risiko eingeht.

    Ich will dich aber nicht belehren, deine Meinung akzeptiere ich so natürlich, ob es so kommen wird, werden wir sehen.