1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aussage ohne Wert: 10 Milliarden Stunden Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2015.

  1. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    Anzeige
    AW: Aussage ohne Wert: 10 Milliarden Stunden Netflix

    Naja, der HBO-Deal geht noch viele Jahre. Von daher kommen alle kommenden HBO-Serien auf Sky. Zudem gibts ja immer mal Serien von anderen Anbietern.

    Sky setzt ja jetzt schon länger auf Serien, was sich auch nicht ändern wird.

    Zudem bieten die Drittsender wie FOX, TNT, Universal Channel und so weiter auch viele Neustarts an.

    Von daher ist Sky + Drittanbieter für Serienfans im Grunde unschlagbar.

    Exklusive Serien bei Amazon & Netflix wird es immer geben. Ich sehe eher die Kombination aus Sky und Netflix als befriedigend.

    Nur Netflix würde mir für Serien nicht reichen.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aussage ohne Wert: 10 Milliarden Stunden Netflix

    "Der Winter kommt" :D:D:D

    Aber diese Serie ist ein Witz, weil der Winter nie kommt.
    Diese Serie wird wahrscheinlich abrupt beendet werden.

    HBO >>> Eigene Serien
    AIV >>>> Eigene Serien
    Netflix >> Eigene Serien

    Sorry aber Serien sind und bleiben die ausnahme, wenn man eine Serie nicht sehen kann so vermisst man sie auch nicht.
    Früher hat man noch über TV geredet, aber seid es zig Sender gibt schaut jeder was anderes und niemand redet mehr über TV.

    Worüber reden die Menschen noch? über gute Filme und da sind bei allen VOD Anbietern noch massenhaft Luft nach oben., aus schluss
     
  3. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Aussage ohne Wert: 10 Milliarden Stunden Netflix

    Also ich kenne mehr Menschen, die über Serien reden, als über Filme :winken:
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Aussage ohne Wert: 10 Milliarden Stunden Netflix

    Was bedeutet eigentlich das Wort "Zapping"?

    Ich z.B. habe bei meinem PVR eine Suchfunktion nach Stichworten und mit der nimmt er mir auf, was mich interessiert. Die Aufnahmen wandern dann bearbeitet (z.B. werbebefreit) auf meinen NASen und wenn ich was angucken will, suche ich mir aus dem so erstellten Privatarchiv sowie ggfs. meinen BRs und DVDs gezielt was aus.

    Ähnlich habe ich bei PIV, Netflix und MD meine Watchlisten - gefällt mir was dann doch nicht: Stopptaste, was anderes ausgesucht und weiter gehts.
     
  5. idennis

    idennis Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung H8090
    VU Plus Duo²
    AW: Aussage ohne Wert: 10 Milliarden Stunden Netflix

    Ich bin auch seit einigen Monaten Netflix-Kunde. Vor allem wegen dem großen Serienangebot bin ich dort Kunde. Neue Filme, die ich nicht schon auf Sky geschaut habe oder sich sogar auf Festplatte befinden, kann mir Netflix nicht bieten. Für Unterwegs finde ich Netflix ganz gut. Was mich etwas stört ist eben, das es kein Offline-Modus gibt.

    Wozu brauchst du 4K? Dazu benötigst du eine sehr großen Bildschirm, um vielleicht einen Unterschied zu Full-HD sehen zu können. Ich brauche das nicht. Außerdem sind die Dateien viel zu groß.

    @mensei
    Was bringt dir das den, was für Filme Sky in Zukunft ausstrahlt? Von den Filmen ist den vielleicht eine Hand voll dabei, die du gerne schaust. Deswegen Abonnierst du doch nicht gleich Sky, sondern kaufst dir den Film auf DVD oder leihst ihn dir aus?

    Ich habe Sky Film abonniert, da ich gerne Filme schaue. Wenn mal ein Film dabei ist, der mir nicht gefällt, schaue ich halt einen auf meine Festplatte an. Seit ich Sky habe, schaue ich nur noch sehr wenig private. Seit meinem Sky Abo haben sich 900 Filme angesammelt. Auf DVD wäre es unbezahlbar. Da finde ich die 35 € im Monat mehr als angemessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2015
  6. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Aussage ohne Wert: 10 Milliarden Stunden Netflix

    Empfindest Du 58" groß genug? ;) Hast Du velleicht schon mal gute Digitalfotos im Original auf einem 4K Gerät gesehen?
    Wenn Du sowas für dich nicht braucht ist das gut so, erwarte aber nicht das alle anderen auch deiner Meinung sind.
    Sicher hat sich niemand einen 4K TV gekauft um nur "normales" HD zu schauen.