1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausrichten mit Digitalreceiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Kingpin79, 17. Februar 2006.

  1. volvo850

    volvo850 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dream7000s,Relook300s,Elanvision8000s,D-Box1,D-Box2,Palcom2100CI,Globo,Wafe90T
    Anzeige
    AW: Ausrichten mit Digitalreceiver

    Wer weiss wo Süden ist und dann für Astra von der absoluten Südrichtung, beispielsweise im Ruhrgebiet - ganze 15 Grad nach Osten dreht, findet Astra immer. Muss Astra immer finden. Es sei denn, er hat den EL-Winkel falsch gewählt, hat zwei linke Hände oder ist schlicht unfähig.


    Ist da einer schon als Satgott auf die Welt gekommen ?
    Wenn man kabelgeschädigt ist hat man nunmal keine Ahnung.
    Ich hab meine erste vor 18 Jahren aufgebaut und hab mich auch angestellt. Wenn man sich damit noch nie befasst hat, hat man auch keine Ahnung worauf es ankommt. Da hilft auch viel lesen nichts, das kommt alles mit der Praxis.
    Nichts für ungut, musste jetzt einfach raus.
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Ausrichten mit Digitalreceiver

    Stimmt volvo850,
    aber der von mir genannte Link http://www.stadtklima-stuttgart.de ist Gold wert, einfacher kann man die Azimut-Position für einen Satelliten nicht mehr ermitteln, ausserdem bekommt man die genaue Südposition incl.Uhrzeit für den Zenit der Sonne, und mittels der anderen Daten von Satlex kann man den Satellit mit einfachen Bordmitteln ansteuern, z.B. Geodreieck und selbstgefertigte 360° Schablone für den Mast und einen Eding-Stift zum markieren.
    Gruß, Grognard
     
  3. Max2006

    Max2006 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ausrichten mit Digitalreceiver

    Hilfe::winken: bin Anfänger.
    Versuche die Antenne auf INTELSAT 1002 auszurichten, bekomme ein schwaches signal aber Qualität 0%. Habe im Internet Azimut und Elevation für mein Standort schon ausgerechnet, Antenne mit ein Kompass ausgerichtet und trotzdem Qualität 0% aber ein schwaches signal, ca. 45%. Was heißt das? was kann ich da machen? Zur Zeit ist die Antenne auf Hotbird 13° Ost ausgerichtet uns da ist alles ok.