1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausländische Sender empfangen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von fretschle, 10. Dezember 2008.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Ausländische Sender empfangen

    @Boo:
    Problematisch ist einzig der Astra 2D. Den bekommt man halt nur in der westlichen Hälfte der Republik ohne großen Aufwand. Bekommst du Astra 2D sauber rein kannst du auch ohne Probleme die Dreier Konstellation mit 13°E, 19,2°E und 28,2°E nehmen. Und da du aus Marburg kommst gibt das kein Problem. Da sollten schon 85-90cm ausreichen. Antenne zentral auf 19,2 ausrichten und 28,2 und 13 schielen lassen.

    Sollte 28,2 dann zu schwach kommen, den Fokus der Antenne mittig zwischen 28,2 und 19,2° legen (grob: 23,5° Ost) - dann schielen alle drei. Hotbird dürfte darunter nur geringfügig leiden. Dafür kommen 28,2 und 19,2 dann beide TOP. Oder du nimmst 100cm ... dann hast noch bisel mehr Puffer.

    Alternative wäre eine Multifocus Antenne wie die Maximum T85 oder die Wavefrontier T90. Wobei die letztere bei den drei Positionen fast überdimensioniert ist.

    Greets
    Zodac
     
  2. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausländische Sender empfangen

    Das hört sich ja alles sehr gut an.
    Ich brauche also z.B.:

    1 Offsetspiegel 100 von CIBERTINI ca. 75 Euro
    3 QUAD-LNB's á ca. 33 Euro = ca. 100 Euo

    1 Multischalter (oha, was für einen?)
    Da brauche ich einen mit 12 Eingängen und 4 Ausgängen, oder?
    = ca. 130 Euro ????

    2 Receiver Humax PR-HD 1000 á ca. 200 Euro = 400 Euro
    2 Receiver NoNAME á ca. 30 Euro = 60 Euro

    Dann kommen ja noch die SAT-Dosen, etc. dazu.
    Kabel ist vorhanden!

    Also wäre ich mit. ca. 800 Euro dabei, oder habe ich noch was vergessen?
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ausländische Sender empfangen

    Du brauchst keine Quad sondern Quattro LNBs ...
    Außerdem natürlich eine entsprechende Multifeedhalterung (bei Gibertini nimmst besser die für 4 LNBs - und hier die höhenverstellbare! Kannst eine Halterung einfach von der Schiene wegmachen).

    Der Multischalter müsste ein 13/X Multischalter sein (13, weil 12x SAT plus 1x terrestrisch - gibts auch gar nich anders). Ich würd aber keine 13/4 sondern wenigstens einen 13/8 nehmen. Dann hast noch weitere mögliche SAT Anschlüsse für die Zukunft...

    130 EUR dürften dafür aber nicht reichen...


    Warum willst du dir denn den Humax PR HD 1000 kaufen? Würd' ich an deiner Stelle nicht machen...
    Gibt andere - deutlich bessere - HD Receiver.

    Greets
    Zodac
     
  4. seku9876

    seku9876 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausländische Sender empfangen

    Wenn es im Zweifel auch auf den € ankommt tun es auch Quad LNB's und Diseqc Schalter. Dies würde etwas günstiger kommen.
    Im Forum herrscht in Sachen Quad/Quattro ein Glaubenskrieg, funktionieren tut beides.

    Wenn du Dir gleich einen richtigen Receiver (Dreambox) kaufst und du wirklich fußballverrückt bist, könnte für dich auch noch 1°West interessant sein. Details dazu haben hier allerdings nichts zu suchen, schreib mir gern eine PN. :winken:
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ausländische Sender empfangen

    :D:love::D
    Endlich einer der's kapiert hat...

    Dann sollte er aber eine Wavefrontier T90 nehmen ... denn sonst brauchts für 1°W eine zweite Schüssel.

    Greets
    Zodac
     
  6. seku9876

    seku9876 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausländische Sender empfangen

    Noch was in Sachen Sparpotential: überleg ob du alle Satelliten an allen Receivern brauchst, ich habe im Wohnzimmer das volle Programm und an den restlichen Stellen nur Astra, für mich völlig ausreichend.

    Und die T90 kann kann ich dir auch wärmstens ans Herz legen, machst dann noch 5°W, 5°O, 7°O, 10°O und 16°O dazu, dann kannst du Fußball kucken bis zum Exzess :D
    Schaum mal hier: http://www.satelliweb.com/index.php?section=livef
     
  7. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausländische Sender empfangen

    Weil ich nicht noch eine zusätzliche Premiere-Box anschließen möchte, sondern alles in einem Gerät haben wollte.

    Was wären denn die besseren HD-Receiver wo ich auch Premiere mit empfangen kann. Einen CI-Schacht sollte der Receiver auch haben.

    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!
     
  8. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausländische Sender empfangen

    Stimmt, ich brauche nur in 2 Zimmer das volle Programm. In den anderen beiden reicht das normale Astra 19,2° Ost.

    Ach ja, was genau ist die "T90"?
    Wie jetzt? Zu dem Astra1, Astra2 und Hotbird kann ich auch noch zusätzlich die o.g. dazu nehmen. Und das mit nur einer Schüssel?
    Dann würden da ja 8 LNB's an der Schüssel hängen?!?!?!?!?
     
  9. seku9876

    seku9876 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausländische Sender empfangen


    Es gehen schon noch ein paar mehr :D

    [​IMG]
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ausländische Sender empfangen

    Zwei Positionen habt ihr vergessen zu erwähnen und zwar Badr (26° E) und Nilesat (7°W). Immerhin kann man über diese beiden Positionen auf Dubai Sports Channel und Dubai Sports2 die Bundesliga unverschlüsselt und live empfangen. Ist auch nicht zu verachten, wenn man ein Fußballfan ist